Junghündin aus dem Tierschutz eskaliert abends – wir kommen an unsere Grenzen
-
-
Wenn die Hündin sofort aufgehört hat, dann war es doch der richtige Weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Junghündin aus dem Tierschutz eskaliert abends – wir kommen an unsere Grenzen Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich hab das auch nur auf diesen Glastisch bezogen. Ich lasse meine Möbel natürlich auch nicht ankauen, 🤪 aber ich glaube dass es sich hier um ein ganz anderes Verhalten/ Intention handelt, als wenn der Welpe seine Haifisch Zähne fröhlich ins Stuhlbein versenkt 😉
-
Wir haben einfach kurz unseren Glastisch anknabbern lassen (das war jeweils das Startzeichen), sind dann in unser einziges abschliessbares Zimmer (aber mit offener Tür) und haben uns dort auf das Bett gesetzt und uns über unseren Tagesverlauf unterhalten. Kein "Platz", kein "Aus", keine Diskussion übers Kauen. Wir haben das Mobiliar ignoriert. Und sie automatisch auch.
Ich hatte das tatsächlich so verstanden, dass es dann nicht mehr nur um den Glastisch ging, denn das Zimmer wurde ja verlassen. Aber vielleicht deute ich das auch einfach anders und hab mir meinen eigenen Film zusammengestellt. 😄
Grundsätzlich bleibt's aber dabei, dass ich raten würde, die Intervention zu begrenzen durch Begrenzung der Möglichkeiten, Unsinn anzustellen. Und nicht damit, den Unsinn passieren zu lassen.
-
Es ist nicht gesund, wenn Hunde sich groß stressen, auch, wenn das für manche scheinbar Normalität ist.
Stress bei Wechsel in eine neue Lebenssituation kann vorkommen, das ist normal.
Das Stress gesund sei hat hier niemand behauptet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!