"reißfeste" Schleppleine
-
-
Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig.
Im großen Halsband und Leinen-Thread sah es mir eher so aus, als ginge es dort um neueste chice Errungenschaften und weniger um den jeweiligen Nutzen. Und einen ähnlichen aktuellen Thread habe ich nicht gefunden.
Nachdem heute morgen die zweite Schleppleine (5m gummierte Leine von Trixie, ca. halbes, dreiviertel Jahr alt) gerissen ist und Frau Hund einen viertelstündigen Ausflug gemacht hat
frage ich mich, ob Biothane wohl haltbarer / reißfester ist?
Oder gibt es noch ein anderes Material / einen anderen Hersteller, mit geringerer Materialermüdung?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "reißfeste" Schleppleine schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Biothane sollte definitiv nicht reißen, das wird auch im Reitsport (Rennen, Distanz) verwendet.
-
Ist haltbarer. Aber auch da muss man auf Dauer (die erheblich länger ist als bei den billigen Leinen - wir reden hier von Jahren!) den Materialabrieb beobachten. Da die aber in der Regel einen Kern aus Gewebe haben, reißen die nicht plötzlich durch. Man muss halt ein wenig Geld in die Hand nehmen. Und da gleich noch ein Hinweis, denn bei den richtigen Biothaneleinen sind oft nicht die Leinen selbst der Schwachpunkt, sondern der Karabiner. Die normalen Presskarabiner brechen nämlich gerne irgendwann durch. Auch luschige Nieten, mit denen der Karabiner festgemacht ist, können ein Schwachpunkt sein. Daher würde ich dazu raten auch hier genau hinzuschauen. Messingkarabiner oder aus Edelstahl sind sinnvoll. Geschraubt oder genäht.
-
Huhu, wie schwer ist denn Dein Hund?
Ich habe eine Biothane-Leine 10 m für einen 30 kg Hund, der bei Wildsichtung auch gerne mal sein Hirn wegwirft und volle Lotte reinbrettert. Gerissen ist die allerdings noch nicht (wenn ich genau überlege, haben wir noch gar keine Leine zerlegt).
-
Leder
Ich bin und bleibe bei Leder, ob große, schwere Hunde, oder leichtere, habe auch noch Lederleinen von Hunden, die selbst schon seit Jahrzehnten nicht mehr leben.
Klar Leder ist schwerer als Biothane, aber m.M.n. eben auch sicher.
Und auch für einen großrahmigen Hund muss man sich ja nicht zwingend für eine 20mm breite Lederschlepp entscheiden.
-
-
Biothane ist extrem belastbar.
Materialermüdung kann es natürlich immer mal geben. Was viele Leute ignorieren sind kleine Risse im Gewebe, „macht ja nix, geht schon noch“. Ein Ruck im richtigen Moment und das Material kann reissen.
Auch Karabiner sollten regelmässig überprüft werden auf Materialveränderung.
Ebenso ist UV Strahlung für Materialermüdung verantwortlich. Leinen sollten nicht an der Sonne liegen gelassen werden.
-
Das klingt doch alles schon mal vielversprechend. Ich sah uns schon ein restliches Leben lang an 2m-Leine schluffern.
flying-paws hast Du da evtl. eine Empfehlung? Im Fressnapf sehe ich robuste Karabiner wohl eher nicht, oder?
-
Ich habe die von Lennie24, werden genäht, nicht genietet und du hast freie Karabinerwahl.
-
Leder von früher, ja. Leder von heute, nein. Zumindest ist das meine Erfahrung aus dem Reitsport. Seitdem umweltfreundlich gegärbt wird hält das Zeug nix mehr aus.
Biothane geht, muss aber wie alles regelmäßig auf Schwachstellen überprüft werden.
-
Wir hatten auch eine 20m Biothane- Leine in seiner Sturm - und Drangphase, also während der Junghundphase.
Sie ist leicht, bisher unkaputtbar und leicht zu reinigen saugt sich auch nicht mit Wasser oder Matsch voll.
Sie lebt immer noch, vor drei Jahren habe ich sie unserem Sohn für seinen Hund vererbt ( Podenco oder Podencomix
), der wird wohl nie frei laufen können, eine Jagdsau vor dem Herrn.
Die Leine ist jetzt zwölf Jahre alt, so viel zur Haltbarkeit ( für einen ~ 25kg Hund)
Karabiner, ja, wirklich sehr wichtig!
Die hat mir unser Sohn damals aus dem Bergsteigerbedarf besorgt " Mama, das sind die besten, da bricht nix - schließlich hängt da unter Umständen dein Leben dran, die dürfen nicht kaputt gehen". So isses.
Er ist hobbymässig beim Bergsteigen und Bouldern unterwegs, der weiß, wovon er spricht.
Habe mir die Teile beim Sattler fachmännisch befestigen lassen
.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!