Wie verbreitet sind Elektrohalsbänder in Deutschland wirklich?

  • Es ist schon lustig, wenn Leute über Dinge diskutieren, die sie nicht kennen

    Die Frage war doch wer jemanden kennt, der eins benutzt (und wie man damit umgeht) und nicht, ob man selbst eins benutzt. Oder habe ich das falsch verstanden?

  • Hier schreiben die selben altgedienten User, dass das Elektrohalsband in den richtigen Händen völlig in Ordnung ist.

    Noe. Hier wird geschrieben, dass es Menschen gibt, die die Teile bedienen koennen.

    Btw. selbst wenn jemand hier ERGs gut finden wuerde: Es aendert nichts am gesetzlichen Verbot, bei dem es keinerlei Ausnahmen gibt. Und an dieses Verbot hat man sich zu halten.

    Aber komm mal als neuer hier her und schreibe, dass dein Welpe über Nacht in der Box ist und die Hölle bricht über dich herein

    Wage es mal (egal ob als neuer oder alter User) hier zu schreiben, dass du eim ERG nutzt. Dagegen ist die Box-Reaktion ein Witz. So von wegen relativieren..

    Und: Es gab immer mal Threads von Leuten (meist neuen Usern), die das als Thema hatten. Die Threads sperren wir! Und gewisse neue User (um nicht zu sagen Trolls) bringen das Thema immer wieder hintenrum ins Gespraech bzw. wollen es. Wird von uns sofort unterbunden.

  • Es ist schon lustig, wenn Leute über Dinge diskutieren, die sie nicht kennen

    Und du "kennst" das?

    Definiere kennen?


    Selbst schon benutzt? Einmal? Häufiger? Hund damit ausgebildet? Zugeschaut? Darüber gelesen?


    Ab welchem Stadium des "Kennens" darf man denn mitdiskutieren?

  • NEPOPO nutzt doch Choker zum beruhigen des Hundes, arbeitet nur mit dem Hauptfutter bzw auch Futterentzug und spricht von Formulierungen wie „wenn mein Hund mir zu dominant wird“.


    Sowas macht mir eher Bauchweh und klingt für mich nicht Fachmännisch.

    Falls ich da was falsch verstehe, lerne ich gerne dazu. Das NePoPo klingt für mich eher gruselig vor allem in der Kombi mit Würgehalsband und E Collars

  • Ich weiß von vier Personen, die ein ERG am Hund benutzt haben und ich habe dabei kaum zu Leuten Kontakt, denen ich sowas grundsätzlich zutrauen würde. Die Dunkelziffer ist also mit Sicherheit viel höher.

    Person 1 war eine Hundetrainerin, die meinem Spitz damit das Entenjagen madig machen wollte. Die hat sehr massiv bedauert, dass das ja nicht mehr erlaubt wäre, aber wenn ich einverstanden sei… war ich nicht und das Problem konnte ich als Hundeneuling schnell ohne Trainerin und ERG selber lösen.


    Person 2: der Nachbar einer Bekannten, der damit seine Border Collie Hündin „erzogen“ hat. Die konnte seitdem am Auto frei laufen, ohne jagen zu gehen. Leider konnte er sie aber trotzdem nicht zurückrufen, als ich mit meinem Spitz da lang lief. 🙄


    Person 3: meine Bekannte, die das Gerät von ihrem Nachbarn gegen das Jagen ihrer Hündin geliehen bekommen hat, mit passender Anleitung dazu (erst vorwarnen und auf Reaktion warten, dann drücken). Hat außer einer massiv verunsicherten Hündin aber nichts gebracht.


    Person 4: mein Nachbar gegen das Entlaufen seiner Hündin. Er habe es aber nur auf niedrigste Stufe eingestellt… Auch die Hündin hatte das Teil nicht lange dran und gebracht hat es auch nix, sie belästigt uns und andere weiterhin. Habe gehört, dass ein Zaun gegen sowas helfen soll, aber das ist ein anderes Thema…


    Alles Fälle, wo kein Bock auf Training vorhanden war und es schnell gehen sollte, aber nur ein Fall, wo es auch funktioniert hat. Wobei ein BC mit Sicherheit auch auf sinnvolles Training gut angesprungen wäre. So ein allgemeines Rückruftraining wäre beispielsweise ne gute Idee gewesen…


    Ein ehemaliger Hundetrainer von mir konnte noch wesentlich mehr Beispiele nennen.

  • "Machern" von Lapopo

    Ist "Lapopo" nicht was anderes als "Nepopo"?


    Ich kenne LaKoKo und NePoPo


    Lakoko ist von Thomas Baumann (Langsam, konzentriert, koordiniert) und geht ohne "Brutzeln"


    NePoPo soll für Negativ-Positiv-Positiv stehen und arbeitet mit Stromhalsband.


    LaPoPo kennt Google nicht.


  • Es ist schon lustig, wenn Leute über Dinge diskutieren, die sie nicht kennen

    Die Frage war doch wer jemanden kennt, der eins benutzt (und wie man damit umgeht) und nicht, ob man selbst eins benutzt. Oder habe ich das falsch verstanden?

    Die Eingangsfrage war, wie verbreitet die Dinger sind und wie ein Nichtnutzer darauf reagieren würde, wenn er die Anwendung irgendwo wahrnimmt.

    Ich blicke in Abgründe und das schon vor dem Frühstück. :xface: Irre.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass hier relativ offen mit dem Thema umgegangen wird. Nicht weil ich die Nutzung gut finde, sondern weil es dieses Feld im Verborgenen gibt, über das sonst niemand redet.


    Je nach Hund finde ich bei Reaktivität Schreckreize (z. B. laut Klatschen, um den "Hund aus dem Tunnel zu kriegen") ok, wenn die Reaktivität nicht aus Angst passiert. Da hat sich bei mir eine Grenze ein Stück weit verschoben und das hat wirklich einen entscheidenden Unterschied gemacht, ohne dass der Hund darunter leidet.


    Schmerzreize (und damit Elektrohalsbänder) sind für mich außerhalb dessen, was ich ok finde. Allerdings war der Aufschrei nach dem Verbot ja besonders im Diensthundebereich groß, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es auch heute noch viele Nutzer gibt. Der Eindruck scheint sich hier deutlich zu bestätigen.

  • Ich hatte mich nur auf die Aussagen bezüglich NePoPo bezogen. Da finde ich es lustig, dass darüber diskutiert wird, weil man es vom Hörensagen und mal auf der Website lesen kennt.


    Ich arbeite nicht danach! Ich finde auch nicht alles toll. Aber das ist immer so im Hundetraining.

    Dennoch fand ich diese Arbeit und das Ergebnis beeindruckend. Gerade wie schnell shapen geht, fand ich einfach cool zu sehen.


    Um eine Frage zu beantworten. Habe ich ein Erfahrung mit dem ERG? Ja! Und zwar, weil auch das für mich in meinem Job dazu gehört, mich da etwas auszukennen. Wende ich es selbst an? Nein!


    In Österreich ist zum Beispiel selbst der Besitz verboten.

  • Äh ja, danke. Ich meinte natürlich Nepopo. Hab evtl. nicht genug geschlafen |)

    Labubu gibt es auch noch :pfeif:

  • Sicher kann man Erfahrung damit haben, ist ja nicht weltweit verboten. Man ist schnell in Ländern wo der Einsatz völlig legal erlaubt ist und auch Seminare zu dem Thema abgehalten werden.


    Der verdeckte Einsatz findet nicht nur bei den anderen statt, wie gesagt, auch bei den Familien und Begleithunden ist der Einsatz sehr verbreitet.


    Jagdlich ist die Dunkelziffer auch hoch und sehr leicht einsetzbar, da bekommt es ja kaum einer mit. Historisch hat das ERG hier andere Hilfsmittel abgelöst, vorher wurde ua. Zur Zwille gegriffen um Dinge auf Entfernung zu regeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!