Suche Hundekörbchen, welche sind gut?
- Frankchief
- Geschlossen
-
-
So gerade das aktuelle bett gemessen
1x haben wir 120x80cm ohne Rand
1x 100x70cm ohne Rand
Das 100x70cm ist schon etwas knapp
Welche Körbchengrösse würdet ihr mir empfehlen wenn wir mit Rand nehmen würden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hättest du eine andere Empfehlung für uns?
welches habt ihr euch danach gekauft?
Ich habe mehrer Fehlkäufe getätigt. Das Angebot ist so riesig, da bleibt das nicht aus, wenn man nur Bilder zur Auswahl hat. Eins hatte ich noch, da war der Rand schön dick, aber innen, da konnte ich die Fugen der Fliesen durch fühlen, also das war auch kompletter Mist.
Bei mir "lebt" noch eine alte Kudde von 2002. Einer meiner Welpen hatte nach einigen Jahren da mal eine Ecke angenagt und die habe ich geklebt. Auch die Nähte innen sind jetzt teilweise offen, aber mit Decke drin hält es noch und wird von meiner jetzigen Hünin regelmäßig genutzt.
Dazu ist noch ein Kudde-Nachbau von Zooplus im Rennen, das habe ich seit ca. 7 Jahren und da ist die Liegefläche schon etwas dünn, aber auch das geht noch und wird auch viel genutzt.
Draußen habe ich eine dicke Hundematte ohne Rand. Da liegt mein Rüde gerne. Aber das liegt auch trocken unterm Terrassentisch, der Stoff ist zwar wasserabweisend, aber unten drunter ist nur dünner Stoff. Ist aber auch seit Jahren im Einsatz und ok.
Also von der Langlebigkeit kann ich die Kudden empfehlen. Habe meiner Hündin letztes Jahr auch noch eine neue Kudde spendiert fürs Wohnzimmer. Da hatte ich bisher immer eine große 150 cm Kudde. Die habe ich entsorgt, weil meine jetzige Hündin viel kleiner ist.
Aber den Zooplus Nachbau finde ich auch gut. Die innere Schaumstofflage ist zwar dünner, aber ok für den günstigen Preis.
-
Kaufen echt so viele Hundebetten von Kleinanzeigen?
ist da das risiko nicht eventuell viel höher das es abgelehnt wird da er den Geruch vom alten Hund hat?
Also in meinem Fehlkauf hatte mein Hund nur einmal probegelegen. Das war neu und ich habs nach einer Woche für 40 Euro verkauft, ich hatte 80 dafür bezahlt. Man muss sicher auch Glück haben, aber da kann man auch ein Schnäppchen machen.
-
Jonah-2 Danke für deine Erfahrungen
Kunstleder wird wahrscheinlich draußen nicht lange halten.
Da wird die Sonne im Sommer, die Luftfeuchtigkeit und im Winter das Kunstleder schon stark angreifen (würd ich sagen)
Kennt jemand von euch FunnyFuzzy?
https://de.funnyfuzzy.com/prod…de?variant=47375596159200
ist das eine Option oder auch nur schrott?
es ist nicht einfach ein outdoorfähiges Bett zu finden das groß ist und nicht zu teuer ist
bei Kleinanzeigen finde ich zb nur Kunstleder Kudden
die würdet ihr wahrscheinlich auch nicht auf die Terrasse stellen (vor Regen geschützt aber nicht vor Hitze, Sonne, Kälte und Frost
auch ist das Kunstleder im Winter sehr kalt (wie die Autositze im Winter kann eventuell auch heiß werden im Sommer unter Milchglas?)
-
Für Outdoor finde ich die Liegen unschlagbar. Hund liegt nicht auf dem Boden. Im Winter Vetbed bis Schaffell drauf, im Sommer Handtuch bis Kühlmatte. Kann nassregnen oder vollschneien, egal. Unsere habe ich einem Vereinskollegen für 10 Euro abgekauft. Vor ungefähr 8 Jahren. Keine Ahnung, wo die ursprünglich her ist. Aber sie tut's immer noch.
-
-
Ich habe für Draußen eine einfache Liege. Die wird mit Decken beschmückt und die Dackels können sich eingraben, es aber auch lassen. Sie lieben das Teil und vor allem, es ist schnell mal sauber gemacht.
Du könntest eine orthopädische Babymatraze kaufen, passendes Spannbetttuch und das auf die Liege auflegen. Dazu kleine Kissen als Kopfstütze. Damit die nicht durch die Gegend getragen werden, können die an einem Kissenende mit einer kleinen festen Schnur an der Liege befestigt werden.
-
Ich habe das Gefühl ich werde gerade Zeuge des kompliziertesten Hundebettenkaufs der Dogforum-Geschichte.
-
kann man da was falsch machen?
Kennt jemand von euch ....
Ganz ehrlich?
Du kannst noch so "wissenschaftlich" an die Sache herangehen, etwas suchen und schließlich auch finden, was qualitativ gut und dazu noch preiswert, und sogar für die Anatomie des Hundes prima abgestimmt ist, am Ende liegt es doch an Deinem Hund, ob er die Liege annehmen wird, oder nicht
Ich habe schon große Hunde in kleine Katzenkörbchen, oder -kissen einrollen sehen, obwohl sie ihr eigenes Bettchen in der passende Größe hatten.
-
Ach, noch vergessen, dass ich ja noch was Sinnvolles schreiben wollte.
Meine Erfahrung, wenn man es wirklich qualitativ hochwertig haben möchte: Selbst machen.
-
Meine Erfahrung, wenn man es wirklich qualitativ hochwertig haben möchte: Selbst machen.
Oder wenn man einen Hund hat der so spezielle Bedürfnisse hat, dass es sie in den Massen der Auswahl nicht gibt. Bzw. in meinem Fall nur für 450€ da war ich echt raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!