Suche Hundekörbchen, welche sind gut?
- Frankchief
- Geschlossen
-
-
Wir haben bereits zweimal eine Kudde über Kleinanzeigen gekauft. Beide Male über Abholung. Beide waren absolut neuwertig und für einen günstigen Preis (im Vergleich zum Neupreis). Bezüge kann man ggf auch austauschen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also: für robust und Outdoor gehen eigentlich nur
- Cordura bzw. Oxford
- Kunstleder
- LKWPlane
Da wird man dann Kompromisse was Rascheln/Struktur/ Empfindlichkeit&Haltbarkeit betrifft, machen müssen. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt's da nicht, allerhöchstens, wenn du mit verschiedenen Materialien selbst baust und nähst.
Die von dir genannten Dinger von FunnyFuzz etc, Frankchief, sind die Chinadinger.
Bedsure--- nu ja... man erdenke sich eine schöne Geschichte und produziert dann günstige Massenware, wo die Herkunft genau mehr als schleierhaft ist.
Von wem sind denn die Indoorbetten?
Damit scheint dein Hund ja zufrieden zu sein. Mach nen Bild vom Bett, stell es hier ein und ich bin mir sehr sicher, dass hier irgendjemanden das passende Outdoorexemplar kennt.
-
Jonah-2 Danke für deine Erfahrungen
Kunstleder wird wahrscheinlich draußen nicht lange halten.
Da wird die Sonne im Sommer, die Luftfeuchtigkeit und im Winter das Kunstleder schon stark angreifen (würd ich sagen)
Kennt jemand von euch FunnyFuzzy?
https://de.funnyfuzzy.com/prod…de?variant=47375596159200
ist das eine Option oder auch nur schrott?
es ist nicht einfach ein outdoorfähiges Bett zu finden das groß ist und nicht zu teuer ist
bei Kleinanzeigen finde ich zb nur Kunstleder Kudden
die würdet ihr wahrscheinlich auch nicht auf die Terrasse stellen (vor Regen geschützt aber nicht vor Hitze, Sonne, Kälte und Frost
auch ist das Kunstleder im Winter sehr kalt (wie die Autositze im Winter kann eventuell auch heiß werden im Sommer unter Milchglas?)
ich habe Decken von Funny Fuzzy und mag die gerne , aber ich meine das sind einfach so dropshipping Sachen die man auf Alibaba und ähnlichen China Seiten günstiger bekommt.
Bei dem Preis von dem von dir verlinkten Korb würde ich es jedenfalls nicht kaufen, das findest du sicher günstiger über andere Anbieter wenn es das werden soll. -
Wenn man billig haben möchte, dann kauft man zwangsläufig so China-Zeugs. Auch bei schickerer Aufmachung. Dann zahlt man für den Name noch ein bisschen was drauf.
Für mich gäbe es zwei Varianten: Richtig gut, von einem idealerweise deutschen Produzenten, dann ist es eben auch teuer.
Oder direkt richtig billig, dass man das Teil wegwerfen und neu kaufen kann, wenn es nix mehr ist. Und nix dazwischen.
-
Also: für robust und Outdoor gehen eigentlich nur
- Cordura bzw. Oxford
- Kunstleder
- LKWPlane
Da wird man dann Kompromisse was Rascheln/Struktur/ Empfindlichkeit&Haltbarkeit betrifft, machen müssen. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt's da nicht, allerhöchstens, wenn du mit verschiedenen Materialien selbst baust und nähst.du würdest Kunstleder auch im Außenbereich verwenden?
hält das Kunstleder das durch?
direkter Regen kommt da ja nicht drauf und direkte Sonne auch nicht nur Sonne durch Milchglas reduziert
nur Hitze und Kälte und Luchtfeuchtigkeit wird das Kunstleder oder andere Materialen abkriegen
Oxford ist glaube ich gut Wasserabweisend aber raschelt glaube ich schon laut (cordura ist nur ein anderer Name?)
Von wem sind denn die Indoorbetten?
Damit scheint dein Hund ja zufrieden zu sein. Mach nen Bild vom Bett, stell es hier ein und ich bin mir sehr sicher, dass hier irgendjemanden das passende Outdoorexemplar kennt.
Die Indoorbetten sind diese hier.
https://www.fressnapf.de/p/loo…/?preventScrollToTop=true
Waren bei uns im Fressnapf unschlagbar günstig gewesen
da liegt er ganz gerne drin
immer wieder ist der Kopf auf den Fliesen deswegen wollten wir mit Rand haben (optimalerweise)
-
-
vielleicht ist dein Problem ja schon mit einem Kopfablage Kissen für das Liegekissen gelöst
sowas: kopfablage für kissen -
UV ist der Tod aller Materialien. Das muss man irgendwo akzeptieren. Gibt länger haltbar und kürzer haltbar, aber am Ende ist alles UV empfindlich.
-
hält das Kunstleder das durch?
Genauso gut oder schlecht wie andere Materialien auch und immer extrem Standortabhängig. Nordsee hat ja nun nen paar andere Sonnenstunden als z.B. Stuttgarter Raum.
Kunstleder ist nicht gleich Kunstleder. Billiges Kunstleder hält z.B. Hundekrallen nicht lange Stand und ist nach kürzester Zeit durch.
Wenn du in den Bereich Outdoor gehst, gibt's massive Unterschiede zwischen
- Wasserabweisend
- Wasserdicht
- wasserdicht auch bei drauf stehendem Wasser
- UV Schutz
Mit etwas Glück steht bei guten Herstellern genau der Stoff dabei und bei kleineren Manufakturen eben genauer bezeichnet, d.h. welches Material, in welcher Grammatur, wie beschichtet, Scheuertouren.
Beispiel: Wir haben unser Terrassensofa mit Oxford 660d bezogen, wasserdicht in dunkelbraun melange. Das hält die Hunde Krallen aus, auch wenn sich nen nasser Hund drauf legt oder mal wieder bei nem Unwetter die Welt unter geht.
Es ist nicht so lautlos wie normale Polsterstoffe, aber eben verhältnismäßig leise. Aber eben kein UV Schutz.
Sprich: du suchst immer noch die Eierlegende Wollmilchsau.
Hundebett mit Rand, Wasserdicht mit UV Schutz.
Steht es da nicht bei, wird auch kein UV Schutz dabei sein, sprich es wird eh mit der Zeit mindestens ausbleichen, wenn nicht sogar das Material eben brüchig.
1-2 Jahre sollte ein normales Hundebett (Kunstleder, normales Cordura) das dauerhaft auf ner Überdachten Terrasse liegt, mitmachen, darüber hinaus- wie gesagt: entweder Abstriche machen (Rand, Rascheln etc.) , den Kostenfaktor wie bei Sabro in Kauf nehmen oder eben selbst bauen (is gar nicht so schwer).
Direkt aufm Boden ist auch noch mal so ein Kriterium- keinerlei Luftzirkulation, Temperaturunterschiede, Taupunkte, Kondensat... das alles setzt Material zu. Egal welchem.
-
vielleicht ist dein Problem ja schon mit einem Kopfablage Kissen für das Liegekissen gelöst
sowas: kopfablage für kissenja das könnte auch sogar gehen
aber das ist doch nur aus Baumwolle
die Baumwolle wird das wahrscheinlich bei Regen durch die Luftfeuchtigkeit auch klamm oder?
Was würdet ihr von dem Dr Bark halten?
https://doctorbark.de/orthopae…llgrau-grau-xl/109501-2X2
Da steht Indoor und Outdoor
meint ihr die Baumwolle kann man dafür verwenden?
Wir gehen schon in die Richtung das wir ohne Rand nehmen wenn es nicht anders geht
Das Outdoor bett von Knuffelwuff find ich irgendwie etwas mickrig
https://www.knuffelwuff.de/Knu…3RnhOMEAQYASABEgJUCvD_BwE
knuffelwuff ist ja eigentlich auch nicht soo schlecht
-
unser Labrador ist jetzt 11 Jahre und da wollte ich nicht so ein extrem teures Bett kaufen wie zb eine Kudde
Ist jetzt schon auch schnell gealtert, dein Labrador, oder?
ZitatHey, ich wollte mich vorstellen und habe einen Labrador als Hund der 3 Jahre alt ist
(Vorstellung )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!