Suche Hundekörbchen, welche sind gut?
- Frankchief
- Geschlossen
-
-
Ich hab da vielleicht DIE Lösung...
Auf Arbeit stellen wir Maßanfertigungen aller Art her, auch in Kleinserie, und aus allen möglichen Werkstoffen. Naja, gut, nicht alle, aber wir haben doch schon ne sehr breite Produktpalette. Hundekörbchen haben wir bisher zwar noch nicht gefertigt, aber wir sind sehr erfinderisch und mit unserem millionenschweren Maschinenfuhrpark ist das auch ganz bestimmt gar kein Problem
Hier wurd ja schon von irgendwem erwähnt, dass Polypropylen und Polyethylen zwar als Outdoor-Stoffe geeignet sind, aaaaber... Wir haben da was besseres. Nicht direkt am Lager, aber wir können das bestellen und kommen lassen. Das ist ein ganz spezieller Werkstoff, der auch in der Raumfahrt benutzt wird - extrem hitzebeständig, keine Wasseraufnahme (ergo wasserfest), sehr abriebfest usw., quasi die eierlegende Wollmilchsau, die OP hier sucht.
Ich zitiere mal aus dem technischen Datenblatt des Herstellers:
ZitatTemperaturbereich: Dauereinsatz bis 300°C, kurzzeitig bis 480°C. Mechanische Eigenschaften: Hohe Festigkeit und Steifigkeit, gute Dimensionsstabilität unter Last, geringe Wärmeausdehnung und Kriechneigung. Elektrische Eigenschaften: Gute elektrische Isolation. Verschleißfestigkeit: Speziell modifizierte Typen für Verschleißanwendungen verfügbar.
Es gibt nur ein paar Probleme bei der Sache...
Das Material ist jetzt nicht gerade weich. Kunststoff halt. Wir reden von einer Shore-Härte von 90. Also ungefähr so weich und kuschelig wie Holz.
Aber dafür immerhin outdoorgeeignet, feuer- und UV-beständig, wasserfest, und nahezu unkaputtbar! Und wenn du einfach ein Kissen drauflegst, ist das mit der Härte auch schon egal
Na gut ... Eine Sache gibt es da noch. Das dürfte auch mit das größte Problem sein.
Kostenpunkt liegt so bei ±1700€ per 5000x5000x0,5 mm Platte. Aber hey! Wenn du das Geld investierst und dir aus Vespel SP1 ein Hundebett bauen lässt, kannst du das auch noch beim 10. Hund benutzen. Ein Bett wahrlich für die Ewigkeit
(Wer es bis jetzt noch nicht verstanden hat: das war Sarkasmus...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Entscheidungen für Hundebetten sind eh für die Katz.
Ich erinnere mich da an ein Rigdipad, für Finlay gekauft. Echt toll und groß. Hat seinerzeit nur der Kater drin gelegen.
Finlay hat bei einer Freundin so eine blöde Plastikwanne entdeckt und sich sofort reinplumpsen lassen.
Endlich jemand, der den Collie versteht
Für Paterson-Welpi hab ich ne große Flocke gekauft und dachte, die würde die Welpenzeit vielleicht so gerade überstehen. Er hat sie immer noch. Sie ist immer noch in sehr gutem Zustand. Er schläft jede Nacht da drin. Er wird demnächst 3 Jahre alt. Provisorien halten ewig
-
mal kein bettenvorschlag .. eine billige funktionale alternative
ausrangierte gartenstuhlauflagen und auflagen(haben 3 seitig eine umrandung ) für den wickelstisch haben sich hier viele jahre gut bewährt.
die wurden,werden z.t. immer noch,für hundeboxen in haus und auto ,sowie drausen im garten genutzt.
eine dieser wattierten babykrabbeldecken,eine bettdecke für babybetten mit bezug o. auch so eine kleine kuscheldecke drüber .... ist super günstig auf flohmärkten zu bekommen ,60 grad waschbar und kann immer mal wieder schnell ersetzt werden.
vermeidet unnötige fehlkäufe,ist ,da weiterverwertung nicht mehr genutzer sachen,umweltfreundlich,unschlagbar günstig und nach gebrauch schnell weggeräumt... nimmt dabei nicht viel platz in hauswirtschaftsraum o. garage ein wenn dortige lagerung wegen schlecht wetter nötig.
und
wäre eine gute lösung bis man sich denn für ein hundebett entscheiden kann,welches den vorstellungend es menschen entspricht.
lg
-
Ich hingegen schreibe auf keinen Fall, welches eine Bett ich aus welchem Grund nicht kaufen werde, denn dieses contra-Argument tauchte bisher noch nicht auf.
warum willst du nicht helfen?
Es ist mein contra-Argument, nicht Deines, kein allgemein gültiges. Darum wäre Dir damit nicht geholfen, wenn das bisher keins für Dich war, es würde im Gegenteil Deine Suche weiter behindern.
Wenn Du noch was hilfreiches von mir hören willst, sag ich "kauf dieses:
https://4ltextil.com/products/…ug?variant=45669844254987
Was von den (vermeintlichen) Negativpunkten bei Dir auf der überdachten Terrasse wirklich zutrifft, merkst Du eh erst, wenn der Hund das Bett über lange Zeit benutzt. Für den Preis machst Du keinen Fehler. Fertsch.
-
Wenn Du noch was hilfreiches von mir hören willst, sag ich "kauf dieses:
Das sieht auch schon nicht schlecht aus
aber es wird da angegeben das größte für unter 30 Kg und nur schaumstoffflocken
Das hier ist auch noch in der engeren Auswahl
https://www.dogsfavorite-hunde….html#color=gruen&size=xl
Mypado ist auch interessant
https://www.mypado.de/mypado-a…schwarz-130x110-standard/
ist aber nicht für Outdoor angegeben
-
-
Alter, kauf doch einfach irgendein beklopptes Hundebett, deinem Hund isses doch eh latte. Wie lange willst du das Geschiss hier noch durchziehen?
-
-
Dieser Thread ist verdammt.
Weiß nicht warum, aber aus unerklärlichen Gründen zieht hier nun auch noch ein neues Hundebett für überdacht draußen ein.
-
Ich lach mich hier noch tot
.
Vor mir läuft nämlich immer folgender Film ab:
Hund von Frankchief kommt aus dem Haus auf die Terrasse.
Wirft dem eigens für ihn mit so viel Liebe, sorgfältigst nach allen Regeln der Kunst ausgesuchten neuen Hundebett einen verächtlichen Blick zu und läßt sich, wohlig seufzend, direkt auf den völlig unergonomischen Terrassenboden plumpsen, wo er sofort im Land der Träume versinkt.
Das neue Hundebett wurde nie wieder eines Blickes gewürdigt
.
Sorry, das war kein hilfreicher Beitrag, ich weiß. Bin auch schon wieder weg
.
-
Das hier ist auch noch in der engeren Auswahl
Warum bestellst du es nicht einfach?
Es erfüllt doch deine Anforderungen so gut wie es eben geht echt ganz schön nah gut laut Beschreibung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!