Suche Hundekörbchen, welche sind gut?
-
-
Besonders wichtig wäre mir eine Entscheidung getroffen zu haben, bevor der Hund in langer langer Zeit wegen Altersschwäche dahingeschieden ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt wohl tolle, aufblasbare Matratzen. Denen ist das bestimmt egal und dem Hund auch.
Oder du musst halt was hochwertiges, wie eine Kudde, kaufen
würdest du eine Kunstleder Kudde draußen hinstellen?
die Outdoor Kudde ist mir zu teuer
Wichtig ist halt nur das das Bett wasserabweisend ist und auch durch hohe Luftfeuchtigkeit oder Tau keine Feuchtigkeit ins innere kommt wo die dann nicht mehr rauskommt und dann das innenleben anfängt zu schimmeln
-
Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es ist wenn man alles perfekt haben will aber so langsam musst du dich glaube ich mal entscheiden denn du verrennst dich da ein bisschen aus meiner Sicht
Kauf doch einfach mal was was nicht so teuer ist und schau was passiert. Ich würde es wohl mit einer Fake Kudde oder so einem Nylon Bett probieren. Wenns nach nem Jahr kaputt sein sollte muss man halt nochmal schauen.
Nein, ich würde keine normale Kudde zu Testzwecken raus stellen. Wäre mir einfach zu teuer. So ein Fake Ding schon.
-
Ich schlage für den Zweck das hygienische Hundebett von Zooplus vor, wenn die Sabro Kudde zu teuer ist.
Bei mir stehen davon 2 Stück seit 10 Jahren rum, mal draußen, mal drinnen, sehen nach wie vor super aus.
-
Wichtig ist halt nur das das Bett wasserabweisend ist und auch durch hohe Luftfeuchtigkeit oder Tau keine Feuchtigkeit ins innere kommt wo die dann nicht mehr rauskommt und dann das innenleben anfängt zu schimmeln
Da ist doch eine Liege optimal. Hat Bodenabstand, ist luftdurchlässig und das was Du oben drauf legst kannst Du jederzeit waschen.
-
-
Wichtig ist halt nur das das Bett wasserabweisend ist und auch durch hohe Luftfeuchtigkeit oder Tau keine Feuchtigkeit ins innere kommt wo die dann nicht mehr rauskommt und dann das innenleben anfängt zu schimmeln
Da ist doch eine Liege optimal. Hat Bodenabstand, ist luftdurchlässig und das was Du oben drauf legst kannst Du jederzeit waschen.
Irgendwo am Anfang stand, dass der Hund sowas nicht annimmt weil er es vermutlich nicht mag in der Luft zu liegen.
-
Ich schlage für den Zweck das hygienische Hundebett von Zooplus vor, wenn die Sabro Kudde zu teuer ist.
Bei mir stehen davon 2 Stück seit 10 Jahren rum, mal draußen, mal drinnen, sehen nach wie vor super aus.
Das ist das, was manche hier (inkl. mir) als Fake-Kudde bezeichen
-
Ich schlage für den Zweck das hygienische Hundebett von Zooplus vor, wenn die Sabro Kudde zu teuer ist.
Bei mir stehen davon 2 Stück seit 10 Jahren rum, mal draußen, mal drinnen, sehen nach wie vor super aus.
Das ist das, was manche hier (inkl. mir) als Fake-Kudde bezeichen
Ihr benutzt die Fake Kudde aber für den Innenbereich oder?
Frage ist ja ob der Schaumstoffkern durch Tau was sich auf dem Kunstleder legt und zieht durch die Nähte in den Schaumstoffkern und kommt dann wahrscheinlich nicht so schnell wieder raus da es nicht sehr atmungsaktiv ist
Dann könnte der Schaumstoffkern recht schnell anfangen zu schimmeln da die feuchtigkeit nicht mehr so schnell rauskommt
bräuchten ja eigentlich schon was das für den Außenbereich deklariert ist damit entweder kein Wasser in den Kern kommt oder sehr atmungsaktiv ist damit das Wasser problemlos und schnell wieder rauskommt
-
Du hast ein übliches Dreiecksproblem.
Funktion, Haltbarkeit, Preis. Entscheide dich für zwei davon und lebe mit Abstrichen bei Nr 3. Alles zusammen gibt es nicht.
-
Ihr benutzt die Fake Kudde aber für den Innenbereich oder?
Nein
Ich hatte z.B. das Fake-Kudde-Teil draussen stehen. Bei den/fuer die Welpen. Mir war es halt egal, wenn das Kunstleder da irgendwann den Geist aufgibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!