Junghund extrem mäkelig - welches Futter?

  • soft wurde als TF bei uns sehr gerne gefressen.


    Du kannst es natürlich auch mit Kochen probieren, da kann es aber sein das du dann dabei bleiben musst :winking_face_with_tongue:

    Kochen wollte ich eigentlich nicht wieder..... :upside_down_face: Hab ich das letzte Jahr für meinen alten Zwergpinscher-Mix gemacht - der vertrug nichts fertiges mehr.


    Ich glaube wirklich nicht, dass es Theo nicht gut geht bzw dass er Schmerzen hat. Ich halte ihn nur für sehr mäkelig. Wie gesagt, Bosch soft werde ich versuchen und es gab auch eine positive Rückmeldung zu Platinum, auch das werde ich mal ausprobieren.

  • Ich habe auch so einen Mäkler hier, fast gleiches Alter (9 1/2 Monate). Meine Hundetrainerin sagt sie kennt das von vielen Junghunden und meist wird es besser wenn sie erwachsen sind.

    Bei meinem spielen die Hormone eine große Rolle, ist irgendwo eine läufige Hündin geht der Appetit verloren. Ansonsten frisst er mittlerweile gut und stabil und hat eine gute Figur.

    Aber was er mag ändert sich immer wieder. Und ich muss die Sorten ca. alle drei Tage wechseln, bzw. er bekommt auch Trockenfutter wenn er mag. Vom Trockenfutter hat (momentan) er am liebsten das Rind von Lakefields.

    Nassfutter wechseln wir zwischen Rind von Paul und Paulina, Lakefields Wild und zur Zeit ist das Diätfutter für meinen Senior ein großer Hit (Schwein sensitiv von Canis Bowl). Davor mochte er auch von Royal Canin das Sensitivity Control sehr gerne, momentan aber eher nicht so.

    Ich hab da nicht viel Einfluss drauf, habe echt viel probiert und fahre damit jetzt ganz gut.

    Hoffe aber sehr dass es nicht für immer so bleibt😅

  • Ich glaube aber übrigens schon dass es immer einen Grund gibt wenn meiner mäkelt, also ich bin sicher er wartet nicht auf "was besseres". Deshalb bin ich immer auf seine Vorlieben eingegangen und das mäkeln wurde dadurch nicht schlechter sondern besser, was auch dafür spricht dass es (bei uns) kein "Spielchen" ist.

    Er bekommt auch was für den Darm (Sivomixx), obwohl er da nie Probleme angezeigt hat. Es tut ihm, habe ich das Gefühl, trotzdem gut.

  • Ich halte ihn nur für sehr mäkelig.

    Die wenigsten Hunde mäkeln, weil sie mäkelig sind, sondern, weil sie gesundheitlich ein Problem haben.

    Wenn ein Bestandteil im Futter zb einfach nur Bauchweh macht, findet das ein TA nicht raus. Wie auch? Aber der Hund fängt an zu meiden, weil macht autsch.


    Mir zb wird schlecht von Muskatnus. Hat ein Arzt rausgefunden, warum mir schlecht wird, wenn ich Kartoffelpüree esse? Nö, sein Verdacht war Laktose.

    Warum ich bei manchen Gerichten Magenschmerzen, aufstoßen und Durchfall bekomme konnte mir auch keiner sagen. Hat Jahre gedauert, bis ich raus hatte, dass ich Paprika, auch Paprika als Gewürz, nicht vertrage.


    Und gerade Schmerzen beim essen, das merkt man sich.

    Dein Hund hatte ja scheinbar, durch die Zähne, schmerzen. Es ist durchaus möglich, dass er sich das gemerkt hat.



    Zudem ist dann die nächste Frage, woraf wurde die Sammelkotprobe untersucht?

    Ich gehe davon aus, nur auf Parasiten und nicht darauf, was wirklich verwertet wird? Das wären nämlich dann ggf Anzeichen dafür, dass im Magen-Darm-Trakt etwas nicht ganz rund läuft.


    Hat dein Dackelchen Antibiotika bekommen? Wenn ja, ist anschließend eine vernünftige Darmsanierung gemacht worden?



    Da sind soooo viele Punkte, die ungewiss sind, dass man da gar kein Futter empfehlen kann.

    Außer: trust your Dog

  • Bei meinem spielen die Hormone eine große Rolle, ist irgendwo eine läufige Hündin geht der Appetit verloren.


    Das nicht fressen wenn läufige Hündinnen unterwegs sind hatte bei meinem Mali-Rüden zb eine organische Ursache.

    Als die behoben war, hat er auch in den Läufigkeitsperioden ganz normal gefressen.

  • Ich koche selbst für meine Hunde, und auch die Mäkler haben selbstgekochtes, gemischt mit Reinfleischdosen, immer gerne angenommen.


    Ich verwende verschiedenes Gemüse, Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi; koche das Ganze weich und vermische es mit Fleisch und Hüttenkäse. Viel Erfolg!


    Chrissi193 , habe gerade gelesen, dass du kochen magst. Dann erübrigt sich natürlich mein Hinweis.

  • Hier kann ich leider gegenteiliges berichten.
    Wir füttern Platinum Huhn.

    Nassfutter ist super, Kot usw. Riecht wie Hackbraten ;-)
    Trockenfutter riecht sehr intensiv und wir absolut nicht angerührt.:-(

  • Ich vermute auch, daß er mit seinem Freßverhalten auf "etwas besseres" spekuliert...nur was?

    Wahnsinn, was Du einem Hund an kognitiver Leistung zutraust. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ein Hund das nicht leisten kann.

    Ich glaube wirklich nicht, dass es Theo nicht gut geht bzw dass er Schmerzen hat. Ich halte ihn nur für sehr mäkelig.

    Mäkeln ist ein Symptom, nicht die Ursache.

  • flying-paws

    Deinen Tonfall empfinde ich als überheblich und nicht angemessen bzw angebracht.


    Der Hund wurde in einer großen Tierarzt Praxis und in einer Fachpraxis für Zahnheilkunde untersucht und für gesund befunden. Wir haben von zwei Seiten Empfehlungen für einen Futterwechsel bekommen, nämlich Reico und Platinum. Da ich beide Futtersorten nicht kenne, habe ich hier nachgefragt.


    ....und ja, ich halte meinen Hund für kognitiv gut entwickelt, nach mehr als 40 Jahren Erfahrung mit verschiedenen Hunden, halte ich insbesondere Beagle und Dackel für ausgesprochen plietsch (norddeutsch für clever)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!