Junghund extrem mäkelig - welches Futter?

  • Hallo,

    ich hoffe auf ein paar gute Tipps :upside_down_face:


    Mein 8 Monate alter Zwergdackel ist leider sehr wählerisch und frisst schlecht. Er hat von Anfang an schlecht gefressen und wir haben einiges durchprobiert (Royal Canin, Josera und Bosch). Vor zwei Wochen hatte er eine kleine Zahn OP (persistierende canini), die haben Probleme beim Kauen bereitet, das ist jetzt behoben. Er hat seitdem etwas zugenommen, ist aber immer noch sehr schlank.

    Der Tierarzt empfiehlt Reico Nassfutter. Die Hundeschule rät zu Platinum Trockenfutter. Beides ist nur online bestellbar und beide Sorten habe ich noch nie gefüttert (auch nicht bei den Vorgänger Hunden). Also keine Erfahrungswerte bei mir vorhanden.

    Bisher bekommt er Rinti Junior als Nassfutter und Wildkind junior als Trockenfutter. Beides wird nur sehr mäkelig gefressen und er frisst seine Portion nicht auf.


    Habt ihr Ideen?


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

  • Hm,

    einfach da was an Futter Vorschlägen reinhauen ist ein bißchen schwierig.

    Zumal man ja auch nicht so genau weißt, wieso der Hund mäkelig ist.

    Zahnprobleme, und damit verbundene OP, könnte auch ein Grund sein.


    Auf der anderen Seite gibt es ja noch die Chance, daß ihm das bisher angebotene Futter wirklicht nicht geschmeckt hatte, oder er mit seinem Verhalten "Erfolg" hatte, weil es danach stets was besseres (dazu) kam.


    Wenn Softfutter eine Option wäre, wie wäre es mit Bosch Soft? Kann man auch in einem Laden kaufen.

    Naßfutter wäre auch eine Option, mußt Du halt schauen, was Dir so im Laden zusagt, und was dem Hund auch schmeckt.

    Ansonsten, wenn es Trockenfutter gibt, welches er schon frißt, da würde ich mal schauen, ob vorher einweichen auch noch eine Option wäre?

  • Gesundheitlich wurde er komplett durchgecheckt. Alle Werte im grünen Bereich.

    Ich vermute auch, daß er mit seinem Freßverhalten auf "etwas besseres" spekuliert...nur was?

    Ich würde gerne sowohl Nass-als auch Trockenfutter füttern, damit wir unterwegs kein Nassfutter mitnehmen müssen

  • Ich kann nur zu Platinum etwas beisteuern:


    Meine Hunde bekommen das seit ein paar Wochen (hypoallergen der Große und Light die Kleine).


    Das wird hier sehr gut angenommen und auch vertragen. Das riecht halt recht intensiv, ist etwas softer als anderes TroFu und auch, wenn ich das zum Gassitreff mit hab (statt Leckerli) habe ich einen großen hündischen Fanclub. Da stehen die alle drauf.


    Meine Hunde sind beide nicht einfach mit Futter, aber das fressen sie gerne und regelmässig.


    Satt scheinen sie zu sein und der Output ist super.


    Rinti wird hier gar nicht vertragen und macht immer umgehend Matschekacke (bei beiden) und sie gingen auch nur mit gerümpfter Nase dran.

  • Ich vermute auch, daß er mit seinem Freßverhalten auf "etwas besseres" spekuliert...nur was?

    Nun,

    solltest Du mit Deiner Vermutung - ist ja schließlich Dein Hund und Du kennst ihn besser, kannst dies viel besser abschätzen - Recht haben, dann würde ich auf dieses Verhalten nicht eingehen und noch "belohnen" wollen :ka:


    Aber nur dann!

    Sollte der Hund Normalgewicht haben UND gesund sein, könnte man auch den Napf nach x Minuten wieder mit einer "Pech gehabt!" Einstellung wegnehmen.

    Irgendwann später bekommt der Hund noch einmal die Chance, das Futter fressen zu dürfen.


    Wenn man erst anfängt, dem Hund noch zusätzlich besseres in den Napf zu werfen, dann kommt man ja aus diesem Teufelskreislauf nur schwer wieder raus. Der Hund kann dann einen "erpressen".



    Aber, das gilt für Dich, das auch zu erkennen.

    Ich hatte es tatsächlich so gehabt, daß meine Shelties mal eine bestimmte Futtersorte nicht mochten. Das wurde dann auch nicht gefressen. Mit allen anderen Sorten gab es keine Probleme.

    Aber ich habe auch nichts extra hinzufgefügt.

    Wohl aber, wenn die jungen Hunde gezahnt haben, das Futter extra eingeweicht.



    ch würde gerne sowohl Nass-als auch Trockenfutter füttern,

    Ich wüßte nichts, was dagegen spricht :ka:

    Ich bin auch Mischfütterer.

    Ich habe mehrere verschiedene Sorten an Trockenfutter in Säcken zu Hause, plus Naßfutterdosen, und die Hunde bekommen auch mal was frisch gekochtest von mir ab. So ist Abwechslung pur im Napf drin.

    Aber meine Hunde fressen auch alles, bis auf die oben genannte Ausnahme.

  • Sheltie-Power

    Gesund und lebhaft ist Theo - allerdings könnte er etwas mehr auf den Rippen haben. Er wiegt 4 kg und könnte noch gut 400 g mehr vertragen und wäre immer noch schlank.

    Das Softfutter von Bosch werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank!

  • Wie ist denn der Kot mit dem aktuellen Futter?

    Vielleicht frisst er mäkelig, weil er spürt, dass es ihm nicht so gut bekommt? War bei meinem ersten Hund so, als er neu bei uns war - wir wollten u.a. Rinti füttern, das hat er aber nicht so gerne gefressen, weil es nicht wirklich gut vertragen wurde.


    Gelandet sind wir letztlich bei Terra Canis,was ich dann irgendwann auf Dog's Love umgestellt habe. Das ist hier nun seit Jahren fast ununterbrochen das Hauptfutter, auch meine jetzigen Hunde fressen es gerne und vertragen es gut. Eine Freundin stellt ihren ernährungssensiblen Hund lustigerweisr auch gerade auf Dog's Love um und ist total happy damit. Aber das ist halt einfach irre individuell.

  • Schwierig hier Tipps zu geben, ich versuche es trotzdem


    Also

    Ob er vielleicht Bauchweh vom Futter hat, sieht der TA nicht, das musst du beobachten. Ist der Kot gut, gibt es irgendwelche Auffälligkeiten (schmatzen, Gras fressen)

    Ist das nicht der Fall schmeckt ihm sein Futter wahrscheinlich nicht, dann würde ich schon etwas suchen was ihm schmeckt. Ich würde nicht mit allen möglichen Verbesserungsversuchen und Toppings arbeiten. Bin aber schon der Meinung dem Hund soll sein Futter schmecken, er soll nicht nur fressen damit er halt nicht verhungert. Da musst du die Balance finden.


    Geh in ein Tierbedarfsgeschäft, nimm ein paar unterschiedliche Futtersorten und teste dich durch. Was er mag, kaufst du dann.


    Bei uns gibt es Nass- und Trockenfutter, einfach weil TF besser zum mitnehmen ist.

    Bosch soft wurde als TF bei uns sehr gerne gefressen.


    Du kannst es natürlich auch mit Kochen probieren, da kann es aber sein das du dann dabei bleiben musst :winking_face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!