Hündin zieht sich im Garten zurück
-
-
wenn der Hund sein gesamtes Leben ohne Menschrn zurechtgekommen ist, dann ist ihm das zusammen leben im Haus evtl auch einfach zuviel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe jetzt mal was vor der Hecke gestellt, damit sie nicht rein kann.
Warum?
Anders ausgedrückt: Egal warum sie aktuell viel da liegt, es ist ein Platz an dem sie sich wohl fühlt und nicht der Auslöser für ein Problem.
Warum nimmst du ihr die Möglichkeit sich da auf zu halten, wo sie sich gerade aufhalten will?
-
Edit.
-
Meine beiden Tierschutzhunde haben sich gerne Löcher in die Beete gebuddelt und sich hineingelegt. Ich fand das nie bedenklich, weil sie ansonsten keine Verhaltensauffäligkeiten gezeigt haben.
Deine Hündin fühlt sich vermutlich wohl und geborgen in ihrer „Höhle“. Ich würde sie dort liegen lassen, allerdings mit einem zeitlichen Limit.
Und natürlich abklären lassen, ob eine Erkrankung vorliegt und sie sich deshalb zurückzieht.
-
Ich würde mir da auch gar keine großen Gedanken machen, wenn meine einen Garten mit Hecke/Gebüsch zur Verfügung hat, zeigt sie genau das selbe Verhalten. Ich tippe mal darauf, dass das für sie ein viel gewohnterer Platz ist als irgendwo im Haus und sie sich einfach wohl fühlt.
Vorher hat sie sich vielleicht auch einfach noch nicht getraut sich so lang von euch zu entfernen.
-
-
Ich musste sie jetzt wieder mit Snacks aus der Hecke locken. Und genau vor der Terrassentür bleibt sie stehen und ist ganz vorsichtig. Sie schaut sich um und traut sich nicht richtig ins Haus. Ich habe sie jetzt aber ins Haus gelockt und die Tür zu gemacht. Ich werde gleich einen Tierarzt Termin ausmachen.
Danke für die Hilfe!
Hat sie sich vorher problemlos ins Haus getraut? Dann könnte ich mir vorstellen, dass irgendetwas im Haus vorgefallen ist und sie das jetzt mit dem Haus verknüpft. Also vielleicht auch nur etwas kleines, wie, es hat beim Aufstehen gezwickt oder so. Meine Hündin ist z.b. als Junghund mal an so einen Netzzaun gekommen, verknüpft hat sie es nicht mit dem Zaun sondern mit den Ziegen darin und die sind ihr bis heute höchst suspekt.
Also, Tierarzt finde ich als ersten Schritt auch absolut richtig und wichtig.
-
Ich musste sie jetzt wieder mit Snacks aus der Hecke locken. Und genau vor der Terrassentür bleibt sie stehen und ist ganz vorsichtig. Sie schaut sich um und traut sich nicht richtig ins Haus. Ich habe sie jetzt aber ins Haus gelockt und die Tür zu gemacht. Ich werde gleich einen Tierarzt Termin ausmachen.
Danke für die Hilfe!
Hat sie sich vorher problemlos ins Haus getraut? Dann könnte ich mir vorstellen, dass irgendetwas im Haus vorgefallen ist und sie das jetzt mit dem Haus verknüpft. Also vielleicht auch nur etwas kleines, wie, es hat beim Aufstehen gezwickt oder so. Meine Hündin ist z.b. als Junghund mal an so einen Elektronetzzaun gekommen, verknüpft hat sie es nicht mit dem Zaun sondern mit den Ziegen darin und die sind ihr bis heute höchst suspekt.
Also, Tierarzt finde ich als ersten Schritt auch absolut richtig und wichtig.
Ups, wollte den Beitrag nicht zitieren sondern bearbeiten
-
wenn der Hund sein gesamtes Leben ohne Menschrn zurechtgekommen ist, dann ist ihm das zusammen leben im Haus evtl auch einfach zuviel.
Genau das denke ich auch.
Sie fühlt sich im Haus und in der unmittelbaren Nähe der Menschen nicht wohl und hat jetzt eine Möglichkeit gefunden, so wie "früher" zu leben.
Evtl. ist auch etwas im Haus passiert, was sie erschreckt hat.
Ich würde jetzt nicht alles an Untersuchungen auffahren, was möglich ist.
Ich tippe tatsächlich auf "Ich will so leben wie früher".
-
Der Hund ist auf ein Leben draußen geprägt. Was spricht dagegen es ihm weiterhin zu ermöglichen?
-
Meine Nerida kam mit 3 Jahren zu uns. Zuvor war sie ein Straßenhund, dann in einen Zwinger bevor sie nach Deutschland kam.
Nerida ist inzwischen 10 Jahre alt und auch sie gräbt sich unter einem Baum nun eine kleine Grube wo sie unter dem Schutz vieler Blätter liegen kann. Das macht sie nicht oft, nicht immer, aber ab und an.
Wir waren beim Tierarzt, Blutwerte sind absolut top, der Hund ist fit.
Meine Vermutung war tatsächlich so etwas wie Demenz, dass sie spontan die 7 Jahre vergisst und denkt sie braucht einen Busch als Hütte. Ich bin nicht sicher, da sie aber auch mit ihren 10 Jahren entdeckt hat das sie über den Zaun springen kann (besser gesagt ihn beim drüberspringen eindrücken kann...), ist sie aktuell nur noch mit Leine im Garten, was es natürlich einfacher macht sie aus irgendwelchen Gebüschen zu holen notfalls.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!