Welpe, 14 Wochen alt, Verhalten deuten

  • jösses ist der Zwerg süss


    Märchen braun wird rezessiv vererbt, also braun mit braun

    Rot, also fox red, ist gelb einfach in dunkel (ee)

    Das ist tatsächlich Foxred :).

    Das Fell schimmert auch heller bzw. dunkler abhängig vom Licht. Also ohne Licht bzw. Wenig ist er recht dunkel. Wenn die Sonne scheint wesentlich heller :).

  • Um dein angesprochenes nochmal aufzugreifen. Woran merke ich denn das der „Akku“ fast leer ist? Weil wenn er solche Reaktionen zeigt wie beschrieben ist es vermutlich schon zu viel. :)

  • braun wird rezessiv vererbt, also braun mit braun

    Rot, also fox red, ist gelb einfach in dunkel (ee)

    Das ist mir beides klar, nur beantwortet es meine Frage doch gar nicht :???:


    Aber ich hab ja jetzt meine Antwort, danke :nicken:

  • Um dein angesprochenes nochmal aufzugreifen. Woran merke ich denn das der „Akku“ fast leer ist?


    Das ist learning by doing. Du kennst ihn ja jetzt schon ein bisschen. Du weisst mit der Zeit, welche Situationen unterwegs viel Hirn aufbrauchen. Manchmal muss man dann früher als geplant zurück.


    Ich hab mir ein paar Spazierrunden zurecht gelegt, welche unterschiedlich lang und unterschiedlich "intensiv" waren (und sind, für meinen 1jährigen momentan).


    Mit der Zeit hast du Erfahrung, wie weit "zu weit" ist, und wann ihr eigentlich zurück sein müsstet. An dem orientierst du dich.

    Ich hab übrigens immer mehr Futter dabei als ich eigentlich denke dass ich benötige. Also immer eine Futtertube in Extra.

    Warum ?

    Weil, wenn es mal doch zu weit oder zu anstrengend war, docke ich den Hund an die Tube an, und locke ihn damit nach Hause. Er lernt dabei nichts. Weder positives, noch negatives.

    Aber man versaut sich auch nichts damit. Es

    Ist reines Management im Notfall, um einfach noch zügig nach Hause zu kommen.

  • GuMo,


    Ist Euer Paco zufällig aus der Nähe von München und am 22.03. geboren?


    Dann könnt ich hier eine Schwester von ihm haben. 😇

  • Um dein angesprochenes nochmal aufzugreifen. Woran merke ich denn das der „Akku“ fast leer ist? Weil wenn er solche Reaktionen zeigt wie beschrieben ist es vermutlich schon zu viel. :)


    Beobachten, die Situationen im Nachgang reflektieren und analysieren.

    Wie schnell kommt er zur Ruhe, wie ausgeglichen kann er spielen.

    Und dieses Buch kaufen!

    https://www.hundebuchshop.com/…i-Hunden-sehen-lernen.htm


    Weil das wirklich ein Lexikon ist, wo man Körpersprache schnell nachgucken kann.


    Ich würde sagen, das sollte jedem Hundehalter zur Verfügung stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!