Hunde eskalieren am Zaun - gewünscht, No-Go, normal?

  • Machen sich die Halter solcher Hunde echt so wenig Gedanken, was sie damit anrichten, Hauptsache, das Grundstück ist bewacht? Oder stelle ich mich da gerade etwas an?

    Anstellen wuerd ich nicht sagen, aber man kann (und will) vielleicht nicht alles einplanen!?

    Meinen ist es z.B. egal, wenn da Hunde toben. Wenn ich es weiss, dann gehen wir nicht so nah vorbei. Weiss ich es nicht oder ist Abstand halten nicht machbar, gehen wir eben nah vorbei.


    Meine duerfen Alarm am Zaun machen, aber nur unter gewissen Voraussetzungen (Hunde/Menschen glotzen rein, etc.). Wenn es mich stoert, sag ich was, stoert es mich nicht, lass ich sie machen bis sie aufhoeren :nixweiss:

  • In meiner Gegend kommt das auch häufiger vor. Auch ohne Hund nervt es mich, weil ich mich einfach erschrecke, besonders wenn ich damit nicht rechne. Mit Hund (je nach Hundeyp) nervt es schon sehr, besonders wenn der Hund den ich führe, damit ein Problem hat. Aber das ist auch meine Verantwortung ihn so zu führen, dass wir ruhig daran vorbei gehen. Ist nur schwierig, wenn es nicht der eigene ist und es nicht wirklich trainieren kann.

    Ob es gewünscht ist? Ich denke oft, da sind Besitzer die da resigniert haben und denken, dann soll er das machen. Denn meiner Meinung nach reagieren viele Hunde stärker als es notwendig wäre.

    Sagen kann man da ja nichts, es ist ja deren Sache. Es kann mich dennoch nerven aber aufregen würde ich mich nie.

  • Ich wohn so, dass vielleicht ein Mal im Monat ein verirrter Wanderer oder Biker vorbeikommt. Also, ja, meine dürfen eskalieren, sollten es, tun es aber meist nicht, haha.....

    Hängt meiner Meinung nach von der Wohnsituation ab. Abgelegen ists total ok und normal, finde ich. Mit tausend Nachbarn rundherum würd ichs abstellen.

  • Wir haben hier ein auch so ein nervigen Hund. Der Zaun ist sehr schwer einsehbar, aber dezent sieht man was. Der blöde Hund sieht uns natürlich immer und reagiert dann. Mein Hund geht schon maximal am Wegrand, weil er Angst hat. Leider ist direkt daneben ne Straße und dann springt sie auch mal rauf vor Schreck. Aber nicht nur sie. Ich höre öfter Leute erschrecken, weil man den Hund halt nicht sieht und er quasi aus dem Nichts direkt neben dir losbellt. Die Besitzer sagen nie was, selbst wenn zu Halloween abends die Kinder reihenweise vor Schreck auf die Straße springen. Ich weiß mittlerweile dass er immer draußen ist, wenn man die Menschen draußen reden hört.

    Ich weiß leider nicht mal, ob das erlaubt ist. Gefährdet doch alle Spaziergänger?

  • Auch ohne Hund nervt es mich, weil ich mich einfach erschrecke, besonders wenn ich damit nicht rechne.

    Das war es für mich halt jeweils (und für meine Hunde). Wir sind hier halt im Urlaub, es kam jeweils völlig aus dem Nichts, dass da Hunde fletschend, bellend auf uns zugeschossen kamen. Bei Nachbarn weiß man es ja.

  • Wo gefährdet denn ein bellender Hund Spaziergänger?

    Ja erschrecken ist doof. Aber das ist für mich echt allgemeines Lebensrisiko.

    Indem die Leute auf die Straße springen, weil man halt nicht sieht, dass dort ein Hund ist. Auf ner 70er Straße nicht so lustig.

  • Wir sind ja auch gerade im Urlaub, Normandie, und gefühlt an jeden zweiten Ferienhaus/Haus, wird gekläfft und gekeift, wenn jemand vorbei geht. Mich stört es ein bisschen, weil ich mich manchmal erschrecke, aber die Hunde kümmert es überhaupt nicht. Jetzt, nach 2 Tagen vor Ort, weiß man auch wo es hinterm Zaun kläfft, wenn man zum Strand läuft und von daher ist das Erschrecken auch nicht mehr so groß.

  • Wo gefährdet denn ein bellender Hund Spaziergänger?

    Ja erschrecken ist doof. Aber das ist für mich echt allgemeines Lebensrisiko.

    Indem die Leute auf die Straße springen, weil man halt nicht sieht, dass dort ein Hund ist. Auf ner 70er Straße nicht so lustig.

    Ja, nu, man ist halt nicht alleine auf der Welt? Das man sich erschreckt kann halt passieren wenn man vor die Tür geht, wenn man generell so zur Panik neigt sollte man auf jeden Fall daran arbeiten in solchen „Extremsituationen“ nicht kopflos zu werden, damit gefährdet man ja ebenfalls andere (beispielsweise den Autofahrer der ausweichen muss).

  • Wenn ich weiß, dass auf einem Grundstück ein Hund lebt der am Zaun bellt gehe ich wenn möglich auf der anderen Straßenseite. Ansonsten grundsätzlich auch schnell vorbei damit wieder Ruhe einkehrt.

    Schlimm finde ich es wenn, man nicht vorher weiß, dass da gleich einer kläffend in den Zaun knallt (wegen Sichtschutz o.Ä.) und dann fast einen Herzinfarkt kriegt. Da würde ich mir wirklich ein Schild wünschen, das einen vorwarnt.

    Ich persönlich würde das Verhalten bei meinem Hund nicht wünschenswert finden. Aber finde es auch nicht wahnsinnig schlimm, solange es nicht von der Häufigkeit völlig ausartet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!