Kühlung auf Autofahrten im Sommer
-
-
In Räumen die man als Mensch kalt findet würde ich auch an ein anderes Problem beim Hund denken und nicht die Wärme an sich.
Hier braucht der Hund auf der Rückbank keine weiteren Maßnahmen ausser Klimaanlage an, die läuft ja aber im Sommer eh wegen uns Menschen (die Rückbank wird von der Autoklima mit klimatisiert). In Ruhe hechelt der Hund hier erst bei deutlich über 30 Grad.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich eher nach Stress beim fahren an, als dass es im Auto zu warm ist.
Sommerliche Temperaturen "heizen" den Stress zusätzlich an, aber so grundsätzlich würde ich mir eher überlegen, ob deine Hündin wirklich ein Temperatur-Problem hat und nicht eher eines mit Auto fahren.
-
Eine Möglichkeit wäre noch, das Auto mittels Sunbero oder so ein Silbernetz vor der Fahrt gar nicht sich aufheizen zu lassen. Die Dinger sind echt Gold wert.
Ansonsten hätte ich aber auch gesagt, dass der Hund eher anderen Stress hat, wenn er nach einer einstündigen Fahrt, bei der dir zu kalt ist (20⁰Grad?), immer noch hechelt.
-
Bei normalen Temperaturen schläft Dein Hund entspannt im Auto?
Ja.
Auch auf längeren Autofahrten nach Kroatien rollt sie sich ein und döst. -
Hast du abgedunkelte Scheiben? Oder liegt sie vlt in der Sonne? Da könnte ein Überzug über den Scheiben helfen.
-
-
Wann wart ihr denn zuletzt in Kroatien?
Ich meine, Gesundheit kann sich ja auch ändern, wenn sie z.B. letztes Jahr in Kroatien kein Thema hatte und jetzt schon im eiskalten Auto hechelt, könnte sich ja irgendwas verändert haben.
-
Vielen Dank für eure Meinungen und Ideen.
Stresssymptome im Auto kenne ich. Als wir sie vor vier Jahren bekommen haben, hatte sie tatsächlich Stress.
Das hat sich super gelegt - auch durch die Platzwahl und Training.
Wenn es kühl ist, hat sie überhaupt kein Problem im Auto; kein Hecheln, kein Meiden.
Sie nimmt auch Leckerli im Auto.
Als wir sie neu bekommen haben, wäre das gar nicht gegangen.
Bis zur Abfahrt stand das Auto gestern im Carport und war angenehm temperiert.
Da hat sie zwar minimal gehechelt, aber war total entspannt.
Vor der Praxis stand das Auto in der Sonne am asphaltierten Parkplatz.
Da war es wirklich brütend heiß drin.
Sie mag den Sommer ungefähr so gerne wie ich
Im Sommer mag sie kaum spazieren gehen und spielt auch nur kurz mit ihrem besten Freund.
Ansonsten wechselt sie von der prallen Sonne in den Schatten auf kühle Platten, aber entspannt; kein Stresshecheln.
Den gesundheitlichen Aspekt behalte ich aber auf jeden Fall im Auge.
-
Hast du abgedunkelte Scheiben? Oder liegt sie vlt in der Sonne? Da könnte ein Überzug über den Scheiben helfen.
Ich hab tatsächlich heute Nachmittag wegen professioneller Verdunkelung gegoogelt und möchte nächste Woche gerne direkt in einer Werkstatt nachfragen.
Ja, es scheint definitiv zu viel Sonne rein; ich hab nur so Blenden mit Saugnäpfen.
-
Kaum spazieren gehen und auch sonstige Verhaltensänderungen, ist ja nicht nur das Auto, sind für mich schon Alarmzeichen.
Hier lebt auch ein eher hitzeempfindlicher Hund, aber zwischen etwas gedämpfter sein und gefühlt gar nichts mehr machen wollen gibt es einen Unterschied.
-
Hast du abgedunkelte Scheiben? Oder liegt sie vlt in der Sonne? Da könnte ein Überzug über den Scheiben helfen.
Ich hab tatsächlich heute Nachmittag wegen professioneller Verdunkelung gegoogelt und möchte nächste Woche gerne direkt in einer Werkstatt nachfragen.
Ja, es scheint definitiv zu viel Sonne rein; ich hab nur so Blenden mit Saugnäpfen.
Vlt wäre Übergangsweise sowas einen Versuch wert?
https://baby-land-shop.de/Auto…er-Autotueren-Gr--XL.html
Gibts auch von anderen Anbietern.
Ich habe sowas auch über meinen Scheiben, aber aus nem anderen Grund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!