Kühlung auf Autofahrten im Sommer

  • Ich habe leider nichts Passendes gefunden, daher ein neues Thema:


    Wie kühlt ihr eure Hunde auf Autofahrten im Sommer?


    Meine Hündin sitzt auf der Rückbank und steckt die Nase zwischen den Sitzen nach vorne.

    Ich hab die Lüftung entsprechend in ihre Richtung gestellt und da ist es mit der Klima wirklich sehr kühl. Zwischendurch muss ich sogar zurückdrehen, da es MIR zu kühl wird.


    Leider hechelt meine Hündin trotzdem wie verrückt und mag im Sommer gar nicht gerne ins Auto einsteigen :( :


    Gestern hatten wir eine einstündige Fahrt nach der Chiro; sie hat die komplette Fahrt starkt gehechelt.


    Ich bin selbst sehr hitzeempfindlich, aber von heiß waren wir im Auto vorm Ausssteigen weit entfernt...


    Habt ihr Ideen, wie ich es ihr etwas angenehmer machen kann?


    Kühlmatte wäre eine Option; jedoch ist die nach kurzer Zeit komplett warm und ich müsste sie tauschen. Das geht beim Autofahren halt schlecht.

    Mini Ventilator?

    Eine andere Art von Kühldecke?

    Scheiben speziell abdunkeln? Hab nur diese Sonnenschutz-Dinger mit Saugnäpfen.


    Wäre sehr froh über Ideen....


    Dankeschön

  • Ich hab hinten getönte Scheiben. Das reicht aber nicht. Zusätzlich hab ich an den hinteren Seitenfenstern Sonnenschutzvorhänge angebracht, die kein Licht durchlassen. Sonnenschein macht halt unglaublich heiß, daher find ich es neben guter Belüftung am effektivsten, die Strahlen draußen zu halten.

  • Wir haben bei Hitze immer je Hund zwei Kühlhalsbänder. Eins bekommt jeder an, das jeweilt zweite ist bereits vorgekühlt in einer Minikühltasche zum Wechseln.

  • Ich bin selbst sehr hitzeempfindlich, aber von heiß waren wir im Auto vorm Ausssteigen weit entfernt...

    Dann würde ich mir eher Gedanken über körperliche Probleme und Stress machen, denn um zusätzliche Kühlung im Auto, denn das klingt nicht wirklich nach einem Temperaturproblem.

  • Hm.. meinem Boxer reichen bei hohen Aussentemperaturen bei Fahrten im Auto und Camper das was die FahrzeugKlimaanlage leistet. Auch bei Fahrten nach Südeuropa, wo es wirklich warm ist.


    Aber als Helikopter Hundehalterin habe ich aber parat/im Hinterkopf:

    - zusätzlicher Ventilator der kühle Luft von vorne nach hinten schiebt und (wichtiger) für Luftbewegung sorgt

    - alle vier Pfoten nass machen vor Start und zwischendurch


    War alles noch nicht notwendig. Aber ich rechne damit dass er mit zunehmendem Alter hitzeempfindlicher wird.


    Wir haben im Auto hinten auch stark verdunkelte Scheiben, und bei sommerliche Temperaturen lüfte ich kurz bevor wir losfahren.


    ———


    Bei deinem Hund klingt das eher nach Stress.


    Oder ist er grundsätzlich übermäßig hitzeempfindlich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!