Kreuzbandriss wieder??????
-
-
Nur als Info: Meines Wissens nach wird keine Versicherung Kreuzbandrisse bei deinem Hund übernehmen, weil das Problem bekannt ist. Das dürfte wohl jede Versicherung ausschliessen.
Kostenübernahme gibts ansonsten doch überall schon im 1. Jahr!? So eine lange Wartezeit hat keine Versicherung, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast die Tierklinik Hofheim um die Ecke. Dort würde ich hinfahren!
Versicherung zahlt Dir da nichts mehr.
-
So leid es mir tut aber ich hätte schon beim zweiten mal eine TPLO mache lassen.
Es tut mir Leid, aber absolut niemand wird eine Patella Luxation mittels TPLO operieren...
-
Sagt mal kann einer von euch mir ne gute Tierversicherung empfehlen, eine die die op kosten abdeckt und das auch im 1. Jahr...
sind dann nur die op abgedeckt und muss man dann noch zusätzlich eine nehmen für die "kleinigkeiten" die vieleicht mal anfallen?
Wenn du alles übernommen haben möchtest, brauchst du einen Vollschutz, also eine Krankenversicherung.
OP-Versicherung übernimmt in der Regel nur die OP-Kosten und was rundherum anfällt, wie möglicherweise Klinikaufenthalt, Nachsorge, je nach Kondition (das ist bei jeder Versicherung anders, das musst du nachlesen) Nachbehandlung und Voruntersuchung.
Ich habe gute Erfahrung mit der OP-Versichetung der aila gemacht. Bei uns zuverlässig und schnell, aber da gibt es auch andere Erfahrungen.
Es gibt bei fast allen Versicherern Wartezeiten, auch da Konditionen jeweils nachlesen, die weiss ich nicht auswendig.
Allen Versicherungen ist aber gemein, dass sie idR nur gesunde Hunde versichern und bereits bekannte Erkrankungen oder angeratene Diagnostik/Therapie nicht übernehmen.
-
"Korrektur der Patella-Luxation mittels mehrere Fadenzügel" (steht auf der Rechnung).
Vielleicht sollte der Thread Titel auch geändert werden?
-
-
Sagt mal kann einer von euch mir ne gute Tierversicherung empfehlen, eine die die op kosten abdeckt und das auch im 1. Jahr...
sind dann nur die op abgedeckt und muss man dann noch zusätzlich eine nehmen für die "kleinigkeiten" die vieleicht mal anfallen?
Allen Versicherungen ist aber gemein, dass sie idR nur gesunde Hunde versichern und bereits bekannte Erkrankungen oder angeratene Diagnostik/Therapie nicht übernehmen.
verstehe ich, aber die zukünftigen sicher schon, oder? weil so wie ich hier lese, wird sie auch mit anderen Beinchen Probleme bekommen
-
Ich kenne es so, dass bereits bekannte Krankheiten oder Probleme nicht mehr übernommen werden, wenn denn überhaupt noch versichert wird. Eigentlich nimmt einen da jetzt keiner mehr an, weil nur gesunde Tiere versichert werden.
Und das wird allgemein generalisiert und eben nicht nur auf das linke Knie gemünzt. Da sind dann alle Knochenerkrankungen ausgeschlossen zB.
Im Sinne der Solidargemeinschaft find ich das auch in Ordnung so, denn eine Versicherung kann ja nur existieren und sich für die Firma lohnen, wenn viele einzahlen und wenige daraus etwas bei Akutfall in Anspruch nehmen. Es wäre nicht fair, wenn man erst eine Versicherung abschließt, wenn man sie braucht, vorher aber nie was einbezahlt hat..während andere Leute jahrelang einen Beitrag bezahlen und keine Leistung in Anspruch nehmen.
Für die TE ist es jetzt doof gelaufen.
-
Zur Krankenversicherung kann ich leider nichts vernünftiges beitragen, falls ihr aber eine zweite Meinung wollt, Herr Dr. Feichtenschlager, von Vet Chirurgie, ist sehr empfehlenswert. Er war an der Uni Giessen und hat vor 5 Jahren dort zwei Ziegen von uns chirurgisch versorgt. Die OPs wurden in der Abteilung für Hunde durchgeführt und die eine bis dahin so an den Ziegen noch nie gemacht. Beide sind heute wohlauf und munter und laufen super. Ich fand seine Arbeit klasse. Er hat unseren Tieren damit das Leben gerettet.
-
Sagt mal kann einer von euch mir ne gute Tierversicherung empfehlen, eine die die op kosten abdeckt und das auch im 1. Jahr...
sind dann nur die op abgedeckt und muss man dann noch zusätzlich eine nehmen für die "kleinigkeiten" die vieleicht mal anfallen?
keine die jetzt noch die Knie mitversichert (zu recht), falls du drauf spekulierst, dass die Versicherung die OP vom zweiten knie dann übernehmen soll
es kommt dann auch drauf an was du abschließt. nur ops, oder mehr, mit oder ohne zähne, etc.
-
So leid es mir tut aber ich hätte schon beim zweiten mal eine TPLO mache lassen.
Es tut mir Leid, aber absolut niemand wird eine Patella Luxation mittels TPLO operieren...
Ich bin von einem Kreuzbandriss ausgegangen.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!