Kreuzbandriss wieder??????

  • Natürlich, aber die Bedenken einer 3. OP sind berechtigt, und sie hatte nämlich die Fragestellerin. Das steckt der Körper nicht so einfach weg. Und das wird ein seriöser Chirurg auch sagen.

    Es wäre einfacher, wenn du nicht in Zitate rein antworten würdest!


    Narkosen sind weder das Höllenfeuer, noch Dantes Inferno - und damit ein Gelenk Bewegung zulassen kann, braucht es die Möglichkeit dazu - Mechanik, eigentlich simple Physik

  • Hasilein, ich verstehe das Problem nicht. Womit habt ihr ein Problem? Habe ich gesagt, sie soll Globuli nehmen und ihren Namen tanzen? Nein. Ich habe drei Kliniken zwecks Zweitmeinung vorgeschlagen und weil sie sich Sorgen wegen 3. OP innerhalb kürzester Zeit macht (würde ich genauso!), schlug ich einen THP vor. Und? Welches Bild habt ihr hier über diesen Beruf? Ich bin froh um alle Bereiche der Medizin. Und ja, Narkose bringt nicht zwingend um, aber sie schlaucht. Und da ich leider das ‚Vergnügen’ hatte, zwei Tiere chirurgisch versorgen lassen zu müssen, weiss ich leider, dass das kein Klacks ist und das haben uns die Chirurgen auch gesagt. Was aber sein muss, muss eben sein. Man kann aber das Tier unterstützen. Die THP geht über Zuckerkügelchen hinaus. Das ist meine Meinung und mein Ansatz. Eine erfolgreiche OP ist nicht nur Schrauben rein und erledigt. Der Körper muss stark sein um eine Genesung gewährleisten zu können.

  • Und ehrlich gesagt, bin ich über die Reaktionen überrascht. Es mag für einen, der Erfahrung hat, so banal klingeln, aber wenn man keine Erfahrung hat, ist man um einen Profi froh. Google ist da keine Hilfe. Und eine OP fängt und endet nicht auf dem OP Tisch.


    Mit dem Chirurgen hat man in dem Bereich mit Sicherheit den besten Profi an der Hand, der einen da durch begleitet. Dafür benötigt es keine THP. Nachdem die Ausbildung der THP auch in keiner Form genormt ist, und sich somit jeder einfach THP nennen kann, bin ich damit sehr, sehr vorsichtig. Da ist man mit den Kliniken, und hinterher einer guten Physiotherapie, und eben noch einer guten Nachsorge, die springen und Co komplett vermeidet, eigentlich schon gut davor.

  • Ich schieße jetzt mal quer und sage, daß es unter den Chirurgen gute und schlechte gibt und bei den THP ist es nicht anders.

    Ich mag es, wenn solche zwei Bereiche mit- und nicht gegeneinander arbeiten, denn sie können sich wunderbar ergänzen.

    Deswegen gibt es ja inzwischen auch immer mehr ganzheitliche Tierärzte.

    Aber das ist eigentlich komplett off Topic und deswegen bin ich wieder still.


    slivyy : Eurer Hündin wünsche ich alles erdenklich Gute!

  • Welches Bild habt ihr hier über diesen Beruf?


    Wurde ja schon gesagt, das Problem ist einfach, dass diese Berufsbezeichnung nicht geschützt ist. Es gibt keine einheitliche Ausbildung und keinerlei Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um sich so bezeichnen zu dürfen.


    Oder anders: ich kann mir ein schönes Schild basteln und morgen anfangen, als Tierheilpraktiker zu arbeiten.


    Und ja, das ist ein Problem, weil man nie weiß, wie gut die Person sich informiert hat, wie sie ihre Ausbildung gestaltet hat oder ob sie, mal ganz platt gesagt, sich einfach nur Dinge über Google zusammen sucht.

  • also mal klare Worte
    nicht zu operieren wenn es nötig ist, weil der Hund so traurig guckt wenn er ne Spritze bekommt kann jawohl nicht wirklich dein Ernst sein.

    Ich kann verstehen wenn es ums finanzielle geht, das man sich da nach alternativen erkundigt, aber weil der Hund traurig schaut?

    das war natürlich nur ein kurzzeitiger Gedanke und natürlich lasse ich den Hund nicht auf 3 Beinen hüpfen, eigentlich dachte das ist logisch und jeder versteht es... Es war nur ein aufgeschriebener Gedanke, weil es mich so fertigmachte wie sie einen anschaute bevor sie zur OP geht. Meinst du allen Ernstes ich würde hier schreiben, dass ich meinen Hund unbehandelt lasse?

    da ich dich nicht kenne und es genug Leute gibt die durchaus genau so handeln - JA

    aber um so besser das du das wohl als scherz meintest

  • So prinzipiell kann ich verstehen dass du eine 3. OP gern vermeiden würdest. Ich mein - wer lässt schon gern sein Tier 3 mal hintereinander operieren ? Das will man als Mensch selbst ja auch nicht.

    Aber manchmal sind eben Dinge nötig die man eigentlich gern ersparen würde, und man kann das nicht einfach nehmen.


    Schlussendlich- ihr könnt das Gelenk noch retten. Macht ihr nix, bzw arbeitet nur drum rum, bleibt es kaputt, rostet ( Arthrose ), Schonhaltungen sorgen dann dafür dass der restliche Bewegungsapperat ebenfalls leidet... Das wäre die Alternative, die es soweit Möglichkeiten da sind zu vermeiden gilt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!