Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Gibt es hier eine Augenärztin oder jemanden, die Kontakt zu einem hat und so lieb wäre, den oder die Arzt*in (wie gendert man das richtig ? :ops: ) was für mich fragen würde? 🙈

    Bin zwar nur Augenoptikerin, aber ADHS-Medis können theoretisch den Augeninnendruck, sowie allgemein das Sehen beeinflussen. Ich würde gerade in der Anfangszeit bzw wenn die Zieldosierung erreicht ist den Augeninnendruck kontrollieren lassen und einen Sehtest machen ( den Sehtest würde ich aber nicht bei Augenärzt:innen machen, sondern bei Optiker:innen).
    Falls du eine wechselnde Dosierung hast, würde ich einmal testen mit der einen Dosierung und einmal mit der anderen.
    (das gleiche zählt übrigens fürs fast alle Medikamente, vor allem Psychopharmaka, Blutdruck und Herzmedis. Ach und für Hormone).


  • Nicht nur Einzelkatze, sondern auch noch reine Wohnungskatze. :tropf: Wir hätten theoretisch die Möglichkeit, ihm dann auch Freilauf bieten zu können. Die Frage ist nur: Nach 7 Jahren ausschließlich Wohnung - überhaupt realistisch, dass er ein vernünftiger Freigänger werden kann?

    Wenn er die Wohnungshaltung gewöhnt ist, würde ich auch nichts anderes machen.

    Theoretisch könnte er vielleicht Freigänger werden aber versuchen würde ich das nicht. Außer mit einem katzensicheren Bereich.

    Ich würde es mit einer zweiten Katze versuchen aber es kann sein das er nie so eng mit der anderen Katze ist aber es trotzdem toll findet.

    War so mit der Katze die wir übernommen haben. Es wurde uns gesagt das sie keine anderen Katzen mag aber sie fand es schon schön aber nicht auf direkter nähe. Sie lagen immer mit einem kleinen Abstand. Aber, gerade bei dem kleinen, hat sie immer geschaut wo er ist, was er macht usw.

    Richtig bewusst wurde es uns erst als der Kater, den wir von Freunden übernommen haben, überfahren wurde und sie sehr sehr trauerte obwohl sie nie gekuschelt, sich geputzt haben usw. Sie waren einfach nur zusammen in der Nähe.

    Lg
    Sacco

  • Nassfutter ja, FORL hab ich noch nie gehört. Da werde ich mal googeln. Würden den Kater aber sowieso tierärztlich gründlich durchchecken lassen, da ich auch etwas an den Augen vermute.

    Simsalagrimm

    FORL ist eine Krankheit der Zahnwurzeln, die 50% aller Katzen über 5 Jahre betrifft, extreme Schmerzen verursacht und nur mit einem Dentalröntgengerät sicher diagnostiziert werden kann.

    Ich möchte zu einer Krankenversicherung raten, die die Behandlungskosten übernimmt Raten, bevor du zum Tierarzt gehst. Ist echt teuer .

  • Etwas, ja :ugly: Ich hab so spontan leider auch keine sicheren Eingangmöglichkeiten. Und temporär verwahren kann ich das Tier erst recht nicht, da steigen mir Masha und Dino aufs Dach.

    Mehr als abwarten, was das Vetamt in Gange setzt, kann ich ja eh nicht.

    Waschbären dürfen nicht wieder ausgewildert werden, daher würde ich nicht vorschnell ein Tier einsammeln, das womöglich gar keine Hilfe braucht.

    Weiß ich, deshalb hab ich ja erstmal hier gefragt und nach ein paar Minuten Besinnung dann TK und Vetamt abtelefoniert =)

    Nach der Nummer mit dem Staupefuchs vor ein paar Jahren bin ich da auch etwas weniger auf dem "zu hülf, ein hilfloses Wildtier"-Trip...

  • Gibt es hier eine Augenärztin oder jemanden, die Kontakt zu einem hat und so lieb wäre, den oder die Arzt*in (wie gendert man das richtig ? :ops: ) was für mich fragen würde? 🙈

    Bin zwar nur Augenoptikerin, aber ADHS-Medis können theoretisch den Augeninnendruck, sowie allgemein das Sehen beeinflussen. Ich würde gerade in der Anfangszeit bzw wenn die Zieldosierung erreicht ist den Augeninnendruck kontrollieren lassen und einen Sehtest machen ( den Sehtest würde ich aber nicht bei Augenärzt:innen machen, sondern bei Optiker:innen).
    Falls du eine wechselnde Dosierung hast, würde ich einmal testen mit der einen Dosierung und einmal mit der anderen.
    (das gleiche zählt übrigens fürs fast alle Medikamente, vor allem Psychopharmaka, Blutdruck und Herzmedis. Ach und für Hormone).

    Spoiler anzeigen

    Dass sie ihn erhöhen können, weiß ich, ich finde nur keine, nicht mal ungefähre, Werte, um wie viel. Und die wären für mich wichtig, weil es bei meinen Werten einen großen Unterschied machen würde, ob nur um 1-3 oder um 5-10 .. :ops:

    Ich habe den Optiker in meiner Nähe angeschrieben und gefragt, ob sie den Augendruck messen können, weil ich davon gelesen habe, dass das einige Optiker machen, aber leider können sie das nicht. Stattdessen boten sie mir eine umfassende Untersuchung für 35€ an mit Dingen, die ich nicht brauche bzw alle 3 Monate als Krankenkassenleistung über den Augenarzt bekomme xD da reicht tatsächlich die dreimonatige Kontrolle, aber ich wollte schon gerne irgendwo in der Nähe den Augeninnendruck hin und wieder messen lassen können - eben als Kontrolle und Test, wenn ich verschiedene Dosen genommen habe, um da einfach selber ein bisschen aufpassen zu können. Bzw auch entscheiden zu können, wie es mit den Medikamenten weitergeht, denn das Methylphenidat muss ich selber zahlen und bei der aktuellen Dosis, auf die es wohl hinauslaufen wird, wird's echt teuer. Wenn die Dosis meinen Augendruck aber während ich sie intus habe, deutlich erhöhen würde, müsste ich bis zum 13.06. wirklich fest nachdenken, ob ich mir ein neues Rezept mitnehme oder ob ich es lassen muss... Obwohl ich ungern absetzen würde, denn sie helfen tatsächlich ganz gut. Aber wenn ich nur die Wahl hätte zwischen "schneller erblinden" oder "wieder jeden Tag deutlich erschöpfter sein" , müsste ich mich schon leider fürs Zweite entscheiden.. :verzweifelt:

    Sehtest ist immer relativ klar: Links eigentlich nix, rechts super. xD

    Die anderen Optiker, die es eventuell machen könnten, sind alle auch schon wieder in der Innenstadt und das ist für regelmäßiger und relativ spontan einfach zu weit :/

  • Bin zwar nur Augenoptikerin, aber ADHS-Medis können theoretisch den Augeninnendruck, sowie allgemein das Sehen beeinflussen. Ich würde gerade in der Anfangszeit bzw wenn die Zieldosierung erreicht ist den Augeninnendruck kontrollieren lassen und einen Sehtest machen ( den Sehtest würde ich aber nicht bei Augenärzt:innen machen, sondern bei Optiker:innen).
    Falls du eine wechselnde Dosierung hast, würde ich einmal testen mit der einen Dosierung und einmal mit der anderen.
    (das gleiche zählt übrigens fürs fast alle Medikamente, vor allem Psychopharmaka, Blutdruck und Herzmedis. Ach und für Hormone).

    Spoiler anzeigen

    Dass sie ihn erhöhen können, weiß ich, ich finde nur keine, nicht mal ungefähre, Werte, um wie viel. Und die wären für mich wichtig, weil es bei meinen Werten einen großen Unterschied machen würde, ob nur um 1-3 oder um 5-10 .. :ops:

    Ich habe den Optiker in meiner Nähe angeschrieben und gefragt, ob sie den Augendruck messen können, weil ich davon gelesen habe, dass das einige Optiker machen, aber leider können sie das nicht. Stattdessen boten sie mir eine umfassende Untersuchung für 35€ an mit Dingen, die ich nicht brauche bzw alle 3 Monate als Krankenkassenleistung über den Augenarzt bekomme xD da reicht tatsächlich die dreimonatige Kontrolle, aber ich wollte schon gerne irgendwo in der Nähe den Augeninnendruck hin und wieder messen lassen können - eben als Kontrolle und Test, wenn ich verschiedene Dosen genommen habe, um da einfach selber ein bisschen aufpassen zu können. Bzw auch entscheiden zu können, wie es mit den Medikamenten weitergeht, denn das Methylphenidat muss ich selber zahlen und bei der aktuellen Dosis, auf die es wohl hinauslaufen wird, wird's echt teuer. Wenn die Dosis meinen Augendruck aber während ich sie intus habe, deutlich erhöhen würde, müsste ich bis zum 13.06. wirklich fest nachdenken, ob ich mir ein neues Rezept mitnehme oder ob ich es lassen muss... Obwohl ich ungern absetzen würde, denn sie helfen tatsächlich ganz gut. Aber wenn ich nur die Wahl hätte zwischen "schneller erblinden" oder "wieder jeden Tag deutlich erschöpfter sein" , müsste ich mich schon leider fürs Zweite entscheiden.. :verzweifelt:

    Sehtest ist immer relativ klar: Links eigentlich nix, rechts super. xD

    Die anderen Optiker, die es eventuell machen könnten, sind alle auch schon wieder in der Innenstadt und das ist für regelmäßiger und relativ spontan einfach zu weit :/

    Spoiler anzeigen

    Puh, also mit genauen Zahlen werden dir wohl nur mehrere Messungen dienen können, weil das von vielen Faktoren abhängt und theoretisch auch schwanken kann. Das Ding ist: Messen dürfen einige Optiker:innen, nur auswerten nicht. Heißt du bekommst die Werte (oder sie werden direkt an die Ärztin geschickt), die dürfen dir nur nichts dazu sagen. Ich glaube, ich würde das einfach gleich in der Praxis machen lassen, da geht Messung und Auswertung in einem und das Ansprechen mit dem Medikament und relativ nah beieinander einen Nachkontrolltermin aka Zweitmessung machen.

  • Spoiler anzeigen

    Dass sie ihn erhöhen können, weiß ich, ich finde nur keine, nicht mal ungefähre, Werte, um wie viel. Und die wären für mich wichtig, weil es bei meinen Werten einen großen Unterschied machen würde, ob nur um 1-3 oder um 5-10 .. :ops:

    Ich habe den Optiker in meiner Nähe angeschrieben und gefragt, ob sie den Augendruck messen können, weil ich davon gelesen habe, dass das einige Optiker machen, aber leider können sie das nicht. Stattdessen boten sie mir eine umfassende Untersuchung für 35€ an mit Dingen, die ich nicht brauche bzw alle 3 Monate als Krankenkassenleistung über den Augenarzt bekomme xD da reicht tatsächlich die dreimonatige Kontrolle, aber ich wollte schon gerne irgendwo in der Nähe den Augeninnendruck hin und wieder messen lassen können - eben als Kontrolle und Test, wenn ich verschiedene Dosen genommen habe, um da einfach selber ein bisschen aufpassen zu können. Bzw auch entscheiden zu können, wie es mit den Medikamenten weitergeht, denn das Methylphenidat muss ich selber zahlen und bei der aktuellen Dosis, auf die es wohl hinauslaufen wird, wird's echt teuer. Wenn die Dosis meinen Augendruck aber während ich sie intus habe, deutlich erhöhen würde, müsste ich bis zum 13.06. wirklich fest nachdenken, ob ich mir ein neues Rezept mitnehme oder ob ich es lassen muss... Obwohl ich ungern absetzen würde, denn sie helfen tatsächlich ganz gut. Aber wenn ich nur die Wahl hätte zwischen "schneller erblinden" oder "wieder jeden Tag deutlich erschöpfter sein" , müsste ich mich schon leider fürs Zweite entscheiden.. :verzweifelt:

    Sehtest ist immer relativ klar: Links eigentlich nix, rechts super. xD

    Die anderen Optiker, die es eventuell machen könnten, sind alle auch schon wieder in der Innenstadt und das ist für regelmäßiger und relativ spontan einfach zu weit :/

    Spoiler anzeigen

    Puh, also mit genauen Zahlen werden dir wohl nur mehrere Messungen dienen können, weil das von vielen Faktoren abhängt und theoretisch auch schwanken kann. Das Ding ist: Messen dürfen einige Optiker:innen, nur auswerten nicht. Heißt du bekommst die Werte (oder sie werden direkt an die Ärztin geschickt), die dürfen dir nur nichts dazu sagen. Ich glaube, ich würde das einfach gleich in der Praxis machen lassen, da geht Messung und Auswertung in einem und das Ansprechen mit dem Medikament und relativ nah beieinander einen Nachkontrolltermin aka Zweitmessung machen.

    Spoiler anzeigen

    Mir würden die Werte vollkommen reichen, den Rest krieg ich selber hin :ops: Hab das ja jetzt schon einige Jahre und mir auch einiges angelesen oder von der Ärztin erklärt bekommen.

    In meiner Praxis geht leider nicht, weil sie ziemlich weit weg ist, bissel weiter noch als die Innenstadt.. Und die Entfernung kriege ich alle paar Monate hin, aber nicht so kurzfristig und öfter, dafür reicht's mit der Gesundheit einfach nicht.. und aus gesundheitlichen Gründen war ich da jetzt anderthalb Jahre nicht, hab dementsprechend nicht getropft, keine Kontrollen gehabt... :( die war so dermaßen sauer und hat sogar gemeint, wenn ich das weiter so schludern lasse, muss ich mir ne andere Praxis suchen. Ich durfte nicht mal erklären, warum. Ich habe seit diesem Monat 2 Kunden weniger und dementsprechend 1 freien Tag mehr in der Woche und habe mich sofort um einen Termin gekümmert, weil es endlich wieder ging... Aber ich durfte mich nicht erklären. ):

    Wenn ich der jetzt noch erzähle, dass ich seit über einem Monat Medikamente nehmen, die kontraindiziert mit einem Glaukom sind (ich hab noch keins! Aber eben hohes Risiko, ist aber auch jetzt noch nicht ausgebrochen, alles wie gehabt) und die nachweislich den Augendruck noch weiter erhöhen... Dann müsste ich mir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue Praxis suchen :ops: Bin aber mit denen eigentlich sehr zufrieden, deswegen versuche ich gerade, andere Möglichkeiten zu finden, weil ich da schon verantwortungsbewusst mit umgehen möchte... Und das halt möglichst bis 13.06. , weil ich da den nächsten Termin beim Psychiater habe, der mir da gleich das nächste Methylphenidat-Rezept ausstellen würde..

    Aber wir haben ja schon wieder den 26.05. :ugly:

    Den letzten Termin beim Augenarzt hatte ich jetzt am 20.5. und ich tropfe auch wieder brav jeden Abend. Vorgestern hab ich's vergessen, lag schon im Bett und der Kater an mich gekuschelt, ohne Spiegel, da hat mein Freund mir noch die Tropfen geholt und mir ins Auge getropft :herzen1: xD Nehme das also schon alles sehr ernst. Blind werden wäre für mich glaube ich wirklich der schlimmste Sinnverlust, und ich hab ja so quasi schon nur ein gutes Auge - und ausgerechnet das gute Auge ist sogar ein bisschen schlimmer dran was Risiko angeht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!