Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Die dritte Variante machen meine Beiden oft, wenn sie ganz doll Stress haben. Wobei sie die Zunge weniger Rollen, es ist eher so das die Zunge gar nicht so richtig aus dem Maul raus kommt. Das Maul ist aber trotzdem offen und es wird relativ lautstark gehechelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja, da Hunde nicht schwitzen können (außer an den Pfoten), kühlen sie sich mit Hecheln ab. Also ist Hecheln grundsätzlich das gleiche wie Schwitzen beim Menschen. Manche Hunde hecheln früher, manche später. z.B. hechelt Sookie etwas schneller als Jin und auch tendenziell mit weiter offenem Maul/stärker rausgestreckter Zunge.
Wie der Mensch auch aus Stress schwitzen kann, kann der Hund auch aus Stress hecheln.
Bei einem Hund, der beim Spaziergang bei kühlen Temperaturen nicht hechelt, aber bei wärmeren Temperaturen kann man wohl ziemlich sicher von "normalem", kühlendem Hecheln ausgehen.
-
Vielleicht eine doofe Frage, wenn man seinen Hund nicht erst seit gestern hat, ich stelle sie trotzdem:
Ist "Zunge raus" beim Hund beim Spaziergang grundsätzlich ein Zeichen von "schon zu warm" oder "tendenziell zu anstrengend", oder ist das vergleichbar mit "normalem Schwitzen beim Wandern"?
Nein, das ist ok.
Ich glaube es ist auch eine Typfrage.
Sowohl Lyra und auch früher Wega, hatten oft das Maul etwas offen. Die Zungenspitze raus. Egal bei welcher Temperatur.
Natürlich kann es auch sein, dass die Zunge seitlich raushängt; eben wenn sie rumgerannt sind; ist auch normal.
-
Ich hoffe, ich darf das hier fragen (sonst bitte löschen):
Hat jemand eine Idee, wo man ein "Hundeauto" (2 fest installierte Boxen) einstellen könnte, um die richtige Zielgruppe anzusprechen?
LG
-
Linus hatte auch im Winter die Zunge draußen.
Der hätte aber auch am liebsten bei minus 10 Grad draußen geschlafen, mit einer dicken Schneedecke auf sich drauf.
Den gab es eigentlich nicht mit geschlossenem Maul. Es war mindestens immer so wie auf meinem Profilbild
-
-
Hier hat Lucifer fast immer die Gusche offen. Mal ein bisschen mit Stressgesicht, mal einfach hechelnd. Er ist aber absolut belastbar und hat kein Problem mit Hitze.
-
Ich habe eine Frage zum Thema Hundeverhalten, und die Beschreibung wird ein bisschen schwierig, aber wenn es irgendwo jemand versteht, dann vermutlich im DF.
Kennt ihr das, wenn ein Hund "schnattert", aber nicht im Sinne von Zähne klappern, sondern so mit den Lippen? Wenn ihr wissen wollt, wie sich das ungefähr anhört: Wenn man als Mensch den Mund zu hat, dann die Lippen leicht auf und zu macht und dabei durch den Mund einatmet. So hört sich das an. Für euch getestet. Ich weiß leider nicht, wie ich das besser beschreiben soll
Jedenfalls, Mara macht sowas beispielsweise eben, wenn sie ne Zecke gefunden hat bzw. wenn sie an einer rausgenommenen Zecke schnuppert. Aber sie macht es auch, wenn ich aus der Tür gehe und sie eigentlich mitwill und nicht darf. Also erstmal zwei voll unterschiedliche Situationen. So richtig erschließt sich mir das nicht.
Macht meine auch, vor allem wenn sie an Zecken riecht. Da sabbert sie auch zusätzlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!