Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Newstart2 Bei mir funktioniert es so. Man klickt vor der Konversation in das Kästchen, die man löschen möchte. Dann ganz unten rechts am Bildschirm auf " eine Konversation" und da erscheint dann was man damit machen möchte, unter anderem löschen.
Lg
Sacco
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe eine Frage zum Thema Hundeverhalten, und die Beschreibung wird ein bisschen schwierig, aber wenn es irgendwo jemand versteht, dann vermutlich im DF.
Kennt ihr das, wenn ein Hund "schnattert", aber nicht im Sinne von Zähne klappern, sondern so mit den Lippen? Wenn ihr wissen wollt, wie sich das ungefähr anhört: Wenn man als Mensch den Mund zu hat, dann die Lippen leicht auf und zu macht und dabei durch den Mund einatmet. So hört sich das an. Für euch getestet. Ich weiß leider nicht, wie ich das besser beschreiben soll
Jedenfalls, Mara macht sowas beispielsweise eben, wenn sie ne Zecke gefunden hat bzw. wenn sie an einer rausgenommenen Zecke schnuppert. Aber sie macht es auch, wenn ich aus der Tür gehe und sie eigentlich mitwill und nicht darf. Also erstmal zwei voll unterschiedliche Situationen. So richtig erschließt sich mir das nicht.
-
Wir sind auf der Suche nach neuen Sofadecken. Bisher hatten wir von IKEA die Indira Tagesdecken, aber die dunklen Farben gibt es aktuell nicht im Sortiment und die bisherigen mussten wir jetzt doch aussortieren. Unsere Hunde toben gerne auf dem Sofa (ist auch okay für uns) und scharren auch mal die Decken zusammen. Wir suchen nach ausreichend großen (mind 80x165 cm), stabilen, pflegeleichten Decken, die das wilde Treiben aushalten.
-
Jedenfalls, Mara macht sowas beispielsweise eben, wenn sie ne Zecke gefunden hat bzw. wenn sie an einer rausgenommenen Zecke schnuppert. Aber sie macht es auch, wenn ich aus der Tür gehe und sie eigentlich mitwill und nicht darf. Also erstmal zwei voll unterschiedliche Situationen. So richtig erschließt sich mir das nicht.
Haben Hunde nicht so ein kleines Organ oben im Maul mit dem sie noch zusätzlich riechen können? Vielleicht schmatzen sie um da mehr Duftstoffe hinzukriegen?
Jetzt wo ich drüber nachdenke.. Ich glaub meiner macht auch manchmal so Geräusche wenn jemand eine kleine Verletzung hat die wahrscheinlich noch nach Blut riecht.
Edit: Jacobsonsches Organ mein ich
-
Ja, das hatte ich auch im Hinterkopf und bei meiner "Recherche" auch gefunden, allerdings in Zusammenhang mit richtigem Zähneklappern. Bzw., anders gefragt, wenn Rüden Urin schnuppern und so mit den Zähnen klappern, ist das dann echtes Zähneklappern, also Zähne aufeinander? Oder könnte das mit meiner Beschreibung hinkommen?
-
-
Wenn meiner sowas mal gemacht hat, war es echtes Klappern.
Als ich eben deine Beschreibung mit dem Mund nachgemacht habe, hat es mich direkt an das Schnüffeln an kleinen Verletzungen erinnert. Das ist ganz anders als das Pipi-Klappern.
-
Vielleicht eine doofe Frage, wenn man seinen Hund nicht erst seit gestern hat, ich stelle sie trotzdem:
Ist "Zunge raus" beim Hund beim Spaziergang grundsätzlich ein Zeichen von "schon zu warm" oder "tendenziell zu anstrengend", oder ist das vergleichbar mit "normalem Schwitzen beim Wandern"?
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch h Typ Sache ist mit dem hecheln.
Meine Bretonin hat unterwegs fast immer schnute etwas auf und auch bei moderaten Temperaturen oft die Zunge raus. Aber das wird bei höheren Temperaturen und Belastungen dann nicht mehr, sondern ist durchgängig gleich.
Sie hat aber auch ein leicht auffälliges Gaumensegel.
Der Terrier dagegen hechelt erst über 25° und starker körperlicher Belastung. Die Zunge hängt dann erst Richtung 30° aber dann auch richtig.
-
Zunge raus
Das gibt es ja in ganz unterschiedlichen Ausprägungen.
- Zunge hängt leicht raus, Mundwinkel entspannt
- Zunge hängt weit raus, Mundwinkel hochgezogen
- Zunge weit raus und ist gerollt, Mundwinkel stark hochgezogen
Das erste ist m.E. einfach ein: boah, ich komm ja doch ins Schwitzen.
Das zweite kann bei/nach Anstrengung auftreten. Wenn es nicht lang anhält, sondern sich (vor allem nach etwas Wasser) schnell wieder relativiert (z.B. zurück zu Stufe 1), dann sehe ich das auch noch als unkritisch an.
Die dritte Stufe hab ich bei meinen Hunden noch nicht erlebt - ich bin aber auch sowas von unsportlich, bei uns gibt es nur normale Spaziergänge und die nicht in der Mittagshitze.
-
Zunge raus
Das gibt es ja in ganz unterschiedlichen Ausprägungen.
- Zunge hängt leicht raus, Mundwinkel entspannt
- Zunge hängt weit raus, Mundwinkel hochgezogen
- Zunge weit raus und ist gerollt, Mundwinkel stark hochgezogen
Das erste ist m.E. einfach ein: boah, ich komm ja doch ins Schwitzen.
Das zweite kann bei/nach Anstrengung auftreten. Wenn es nicht lang anhält, sondern sich (vor allem nach etwas Wasser) schnell wieder relativiert (z.B. zurück zu Stufe 1), dann sehe ich das auch noch als unkritisch an.
Die dritte Stufe hab ich bei meinen Hunden noch nicht erlebt - ich bin aber auch sowas von unsportlich, bei uns gibt es nur normale Spaziergänge und die nicht in der Mittagshitze.
Cool, habe ich mir jetzt mal fotografiert, werde ich mal genau beobachten. Ich könnte jetzt aus dem Stegreif nicht sagen, wie die Mundwinkel da aussehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!