Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Da gilt das selbe wie bei Hunden.

    :klugscheisser: Es gibt aber kein Gesetz zur "Beschränkung des Verbringens oder der Einfuhr gefährlicher Katzen in das Inland".

    Und es gibt keine Katzensteuer und daher normalerweise auch keine amtliche Registrierung von Katzen.

    Nach dem Grenzübertritt würden die Behörden kaum von selbst darauf kommen.

    Die Regelungen für den Grenzübertritt sind allerdings gleich (Microchip, EU-Heimtier-Pass, Tollwut-Impfung).

  • Da gilt das selbe wie bei Hunden.

    :klugscheisser: Es gibt aber kein Gesetz zur "Beschränkung des Verbringens oder der Einfuhr gefährlicher Katzen in das Inland".

    Und es gibt keine Katzensteuer und daher normalerweise auch keine amtliche Registrierung von Katzen.

    Nach dem Grenzübertritt würden die Behörden kaum von selbst darauf kommen.

    Die Regelungen für den Grenzübertritt sind allerdings gleich (Microchip, EU-Heimtier-Pass, Tollwut-Impfung).

    Was würde denn passieren, wenn das Vet-Amt davon erfahren würde?

    Geldstrafe ?

    Würde die Katze in Quarantäne müssen, wegen Tollwut?

  • Da gilt das selbe wie bei Hunden.

    :klugscheisser: Es gibt aber kein Gesetz zur "Beschränkung des Verbringens oder der Einfuhr gefährlicher Katzen in das Inland".

    Und es gibt keine Katzensteuer und daher normalerweise auch keine amtliche Registrierung von Katzen.

    Nach dem Grenzübertritt würden die Behörden kaum von selbst darauf kommen.

    Die Regelungen für den Grenzübertritt sind allerdings gleich (Microchip, EU-Heimtier-Pass, Tollwut-Impfung).

    Es ging um dem Import von Katzen. und nicht um eine Steuer. Btw. nicht ueberall gibts ne Hundesteuer.. Und auch nicht um gefaehrliche Katzen/Hunde.

    Was würde denn passieren, wenn das Vet-Amt davon erfahren würde?

    Geldstrafe ?

    Würde die Katze in Quarantäne müssen, wegen Tollwut?

    Quarantaene und ggf. Geldstrafe.

  • Ja, ohne gehässig zu sein oder es böse zu meinen, wäre es schon schön wenn sowas öfter auffallen würde. Damit es überhaupt mal öffentlich wahrgenommen wird. Die meisten Leute die unbedarft Tiere mitnehmen haben wahrscheinlich bisher keine Berührungspunkte mit Grenzübertritt+Tieren gehabt und kommen gar nicht auf die Idee, dass man da einiges beachten sollte


    Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?

  • Es ging um dem Import von Katzen. und nicht um eine Steuer. Btw. nicht ueberall gibts ne Hundesteuer.

    Mit "Und es gibt keine Katzensteuer und daher normalerweise auch keine amtliche Registrierung von Katzen. Nach dem Grenzübertritt würden die Behörden kaum von selbst darauf kommen." meinte ich, dass bei Katzen hier jemand aus dem Umfeld aktiv werden müsste. Bei einem Hund dagegen kann es sein, dass aufgrund der Registrierung (z.B. wegen Hundesteuer) eine Behörde von selbst nach der Herkunft fragt (und auf die problematische Einfuhr kommt).

    ---

    Wenn es nicht bei der Einfuhr selbst auffällt, könnte es bei Katzen tatsächlich im Nachhinein schwierig werden, selbst wenn da eine Behörde aktiv werden möchte.

    ---

    P.S.: Vermutlich wäre der Mega-Gau die Kontrolle bei der Einreise nach Deutschland gewesen und zwar von der Schweiz oder Österreich aus -- dann hätte die Katze in der Schweiz oder Österreich in Quarantäne gehen müssen.

  • Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?

    Vor Jaaaahren habe ich einen Dörrautomaten geschenkt gekriegt. Kann nur ein oder aus, kein Timer, keine Stufen, keine Extras, ein absolutes Basismodell also. Zwetschgen und Äpfel habe ich darin schon gedörrt, das Resultat ist umwerfend lecker, aber es dauert eeeeewig. Wenn ich mich richtig erinnere, war die letzte Charge Zwetschgen 2 Tage drin.

    Wenn Du eigene Früchte / Gemüse hast und diese/s auch in getrockneter Form sehr magst, kann ich Dir ein solches Gerät nur empfehlen. Dann aber wirklich ein gutes und die sind leider echt teuer. Was es auch noch gibt, ist die Eigenbau-Variante, es gibt Solar-Dörrgeräte. Bauanleitungen sollten sich online finden lassen.

  • Dörren heißt zwangsläufig niedrige Temperatur über lange Zeit. Ist ja nur der Entzug von Feuchtigkeit ohne Veränderung der Struktur, also kein Garen. Höhere Temperatur und kürzere Zeit wäre kein Dörren mehr.

  • Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?

    Ja ich habe einen, den verwende ich eigentlich nur für Pilze

    Ich dreh den aber ab wenn ich nicht anwesend bin und lasse ihn auch nicht über Nacht laufen. Dauert dann halt länger.

    Früher hab ich die Pilze im Backrohr bei niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Türe trocken lassen, dauert länger. Das Backrohr habe ich natürlich auch nie laufen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!