Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Meine Mädels schaufeln ihr Trofu (mit einem Schwapp Wasser drüber, ohne Einweichen) auch nur so in sich rein
Aber ich verstehe, wenn das zu Problemen mit dem Hungergefühl führt. Dann würd ich wohl auch einen Anti-Schlingnapf testen.
Dass Lämmchen von dem Futter mehr braucht und tatsächlich noch nicht richtig satt ist, kann nicht sein? Wie ich drauf komm: Sookie war einmal abends mega-nörgelig. Irgendwann hab ich ihr aus Verzweiflung noch eine Portion gegeben. Danach war alles wieder in Ordnung (seitdem weiß ich, dass es bei Sookie einen Unterschied zwischen Hunger und Appetit gibt - letzteres hat sie quasi immer).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich brauche dringend ein neues Auto. Eigentlich wollte ich wieder ein Kombi haben wegen der Hundebox im Kofferraum.
Leider ist das finanziell nicht drin. Jetzt überlege ich einen Kleinwagen zu nehmen.
Problem ist: ich brauche definitiv eine Box oder sowas in der Art.
Snorri kann leider überhaupt nicht gut Auto fahren wenn er nicht in einer Box sitzt.Dann springt er im gesamten Innenraum rum, bellt alles und jeden an und macht natürlich alles schmutzig und zerkratzt alles.
Habt ihr eine Idee für eine (nicht zu teure) Box oder "Schale" für die Rücksitzbank?
Ich hatte so "Schalen" oder wie das heißt gesehen. Die sehen aus wie eine Kiste ohne Deckel. Aber da würde er halt nicht drin sitzen bleiben.
Sie müsste also entweder verschließbar sein, oder ich müsste ihn festmachen können, sodass er da nicht raus hüpft.Weiteres Problem: Solche Stoffboxen, die mit so einem Netzgitter per Reißverschluss geschlossen werden sind raus.
Er öffnet zum einen Reißverschlüsse und zerkratzt diese GitterHat jemand trotzdem eine Idee was man nehmen könnte?
-
l'eau Leider nein... sie nimmt superschnell zu und muss aktuell eher Gewicht runterkriegen :/ ich wiege aber seit einer Woche (mehr als) regelmäßig, um das auszuschließen, fürchte aber, die Portion ist "leider richtig". es ist ein bisschen verzwickt.
Spoiler anzeigen
Lämmchen sagt übrigens "stimmt gar nicht!" Die Waage sagt leider was anderes
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Die Anti-Schlingnäpfe, die ich bislang gesehen habe, sind allesamt aus Kunststoff - das möchte ich einfach nicht als "Teller" meiner Hunde.
Es gibt auch welche aus Keramik
-
Und jetzt auch einer, wo Hund draufsteht...
-
-
Ich brauche dringend ein neues Auto. Eigentlich wollte ich wieder ein Kombi haben wegen der Hundebox im Kofferraum.
Leider ist das finanziell nicht drin. Jetzt überlege ich einen Kleinwagen zu nehmen.
Problem ist: ich brauche definitiv eine Box oder sowas in der Art.
Snorri kann leider überhaupt nicht gut Auto fahren wenn er nicht in einer Box sitzt.Dann springt er im gesamten Innenraum rum, bellt alles und jeden an und macht natürlich alles schmutzig und zerkratzt alles.
Habt ihr eine Idee für eine (nicht zu teure) Box oder "Schale" für die Rücksitzbank?
Ich hatte so "Schalen" oder wie das heißt gesehen. Die sehen aus wie eine Kiste ohne Deckel. Aber da würde er halt nicht drin sitzen bleiben.
Sie müsste also entweder verschließbar sein, oder ich müsste ihn festmachen können, sodass er da nicht raus hüpft.Weiteres Problem: Solche Stoffboxen, die mit so einem Netzgitter per Reißverschluss geschlossen werden sind raus.
Er öffnet zum einen Reißverschlüsse und zerkratzt diese GitterHat jemand trotzdem eine Idee was man nehmen könnte?
Brauchst du zwangsweise die Rückbank auch Mal so?
Sonst kommt vielleicht auch ein Kleinwagen in Frage, wo man die Rückbank (fast) eben umlegen könnte. Dann kann trotzdem eine größere Box in den Kofferraum. Man hat halt nur noch einen Zweisitzer.
-
Die Anti-Schlingnäpfe, die ich bislang gesehen habe, sind allesamt aus Kunststoff - das möchte ich einfach nicht als "Teller" meiner Hunde.
Da meine Mädels auch kein Problem damit haben, schnell zu fressen (also kein Verschlucken oder so), seh ich für sie auch keinen Sinn in einem Anti-Schlingnapf.
Der Hintergrund bei mir ist: Lämmchen darf aktuell nur superallergenes Trofu. Da gibt's auch keine Nassfutterversion zum dazumischen. Einweichen lassen sich die Dinger gar nicht, nehmen absolut nichts auf. Das hilft nur für den Flutsch ein wenig. Und Lämmi inhaliert ihre Portion, egal mit Wasser oder ohne, in 0.5 Sekunden und hat dann hinterher noch richtig Kohldampf. Ich kann aktuell nur mit Möhren strecken, da guckt sie mich nach zwei Tagen angeekelt an.
Deshalb hab ich vorhin mal den Anti-Schlingnapf rausgeholt (natürlich aus Plastik). Vor allem in der Hoffnung, ein bisschen langsameres Essen macht ein bisschen schneller satt.
Ansonsten einen Schnueffelteppich etc. nutzen?
-
Ich brauche dringend ein neues Auto. Eigentlich wollte ich wieder ein Kombi haben wegen der Hundebox im Kofferraum.
Leider ist das finanziell nicht drin. Jetzt überlege ich einen Kleinwagen zu nehmen.
Problem ist: ich brauche definitiv eine Box oder sowas in der Art.
Snorri kann leider überhaupt nicht gut Auto fahren wenn er nicht in einer Box sitzt.Dann springt er im gesamten Innenraum rum, bellt alles und jeden an und macht natürlich alles schmutzig und zerkratzt alles.
Habt ihr eine Idee für eine (nicht zu teure) Box oder "Schale" für die Rücksitzbank?
Ich hatte so "Schalen" oder wie das heißt gesehen. Die sehen aus wie eine Kiste ohne Deckel. Aber da würde er halt nicht drin sitzen bleiben.
Sie müsste also entweder verschließbar sein, oder ich müsste ihn festmachen können, sodass er da nicht raus hüpft.Weiteres Problem: Solche Stoffboxen, die mit so einem Netzgitter per Reißverschluss geschlossen werden sind raus.
Er öffnet zum einen Reißverschlüsse und zerkratzt diese GitterHat jemand trotzdem eine Idee was man nehmen könnte?
Brauchst du zwangsweise die Rückbank auch Mal so?
Sonst kommt vielleicht auch ein Kleinwagen in Frage, wo man die Rückbank (fast) eben umlegen könnte. Dann kann trotzdem eine größere Box in den Kofferraum. Man hat halt nur noch einen Zweisitzer.
Nicht oft aber schon manchmal. Meine Box würde ich aber auch gar nicht in einen Kleinwagen rein bekommen, da die zu groß ist für die Türen.
Ich müsste so sowieso eine neue kaufen....
-
-Ann- Den Keramiknapf merke ich mir direkt, danke!
Murmelchen Schnüffelteppich ist auch eine gute Idee.
Der Plastiknapf ist doch schon auch leicht oben "angenagt", was mit ohne Immunsystem tatsächlich nicht so förderlich ist, zwecks Plastik und auch, was sich darin so sammeln kann...
-
Brauchst du zwangsweise die Rückbank auch Mal so?
Sonst kommt vielleicht auch ein Kleinwagen in Frage, wo man die Rückbank (fast) eben umlegen könnte. Dann kann trotzdem eine größere Box in den Kofferraum. Man hat halt nur noch einen Zweisitzer.
Nicht oft aber schon manchmal. Meine Box würde ich aber auch gar nicht in einen Kleinwagen rein bekommen, da die zu groß ist für die Türen.
Ich müsste so sowieso eine neue kaufen....
Und wenn du ihn mit einem Autogeschirr anschnallst?
(Ich weiß, ich weiß, suboptimal im Vergleich zu einer crashgetesten Box, aber besser, als wenn er ungesichert durchs Auto hüpft oder in so einer Schale hockt.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!