Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Kann eine Kralle nach 10 Tagen schon wieder "da" sein?

    Noch trägt Ella Verband... Kralle war komplett ausgerissen.

    Trägt sie nur wegen einer ausgerissenen Kralle so lange den Verband?

    Flip sollte damals den Verband 24h tragen. Tatsächlich hat er ihn am selben Abend abgebaut. Und ich hab den dann auch weg gelassen. Beim nächsten Mal bin ich nichtmal mehr zum TA.

    (Und seit dem wächst seine Daumenkralle nicht mehr so eng geringelt und er bleibt nicht mehr hängen.)

    LG Anna

    PS: ich kann aber ehrlich nicht mehr sagen, bis wann die Kralle wieder da war…

  • War entzündet.

    Und ist nicht die Daumenkralle.

    Wollt es eigentlich ablassen... Aber sie hat wieder drauf herum geleckt

    Spoiler anzeigen

    6 Mai

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    13. Mai

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


  • Hat jemand Erfahrungen mit diesen aufblasbaren Halskrausen für Hunde?

    Kann jemand eine empfehlen, besonders für Hunde mit realtiv langer Schnauze?

    Cupra wurde kastriert und mit der Plastikkrause liegt sie da wie ein Statue und möchte sich nicht ablegen.

    Oder eine andere Alternative?

  • Ah, ok, wenn es entzündet war und zu viel geleckt wird (n bissl ist ja ok, zur Wundpflege).

    Für mich sieht es aber tatsächlich so aus auf dem zweiten Bild, dass wieder die Kralle am nachwachsen ist.

    Ich würd wohl den Verband probehalber vor einem Gassi abnehmen und wenn sie nach dem Gassi nicht groß dran geht, weg lassen.


    LG Anna

  • Ich denke mit Sicherheit wieder nur zu kompliziert.

    Eigentlich hab ich schon die passende Stelle, ich trag es sicher nur falsch ein.

    Vielleicht liegt es daran:

    Du trägst vorne in die Zeile den Betrag ein, musst aber dann im Auswahlmenü daneben den Prozentsatz der Mehrwertsteuer ( also 7% oder 19%) angeben Bzw anklicken.

    Dann wird normalerweise in der letzten Zeile automatisch vom Programm der Bruttobetrag ausgerechnet.

    Wenn du die % der MwSt nicht angibst, kommt idR auch die genannte Fehlermeldung.

  • Hat jemand Erfahrungen mit diesen aufblasbaren Halskrausen für Hunde?

    Kann jemand eine empfehlen, besonders für Hunde mit realtiv langer Schnauze?

    Cupra wurde kastriert und mit der Plastikkrause liegt sie da wie ein Statue und möchte sich nicht ablegen.

    Oder eine andere Alternative?

    Lämmchen musste ja schon viel Krause tragen und wir sind mit Stoffkrause immer am besten gefahren. Sowas hier: https://www.hundeshop.de/hund/gesundhei…-groesse-3.html

    Zu den aufblasbaren kann ich leider nichts sagen.

    Nachts haben wir allerdings, zumindest am Anfang, die Plastikkrause benutzt - ist einfach am sichersten.

  • Ja soweit bin ich doch auch schon, die Frage war doch wo ich das eintrage. Das Formular, das ich gefunden habe, will halt die Lohnkosten und sowas mit angegeben haben, kann also nicht richtig sein.

    Ruf mal beim FInanzamt an, vielleicht hast du den Namen deines Bearbeiters auf dem letzten Bescheid. Man wundert sich manchmal, wie hilfsbereit solche Stellen sind, wenn man sie fragt.

  • Hat jemand Erfahrungen mit diesen aufblasbaren Halskrausen für Hunde?

    Kann jemand eine empfehlen, besonders für Hunde mit realtiv langer Schnauze?

    Cupra wurde kastriert und mit der Plastikkrause liegt sie da wie ein Statue und möchte sich nicht ablegen.

    Oder eine andere Alternative?

    Ja. Wir haben den aufblasbaren Kragen von Trixie. Sunny hatte gerade wieder das " Vergnügen" dieses Teil fast vierzehn Tage tragen zu müssen, damit er nicht an die frisch operierte Stelle am Schwanz geht.

    Wird gut toleriert. Hund kann damit problemlos fressen, trinken, schlafen .

    Wir haben es einmal mit einem Trichter probiert. Nie wieder. Hund ist beinahe wahnsinnig geworden. Geschrien wie am Spieß, mit dem Kopf gegen die Wand gerannt, einfach furchtbar :ka: .

    Wünsche deinem Hund gute Genesung :winken:!

  • Wenn ihr einen Hund hättet, der problemlos 10, 12 Stunden ohne Gassi auskommt und offensichtlich auch keinen Bock hat, würdet ihr ihn dann trotzdem in kürzeren Abständen (6-7h) mit ihm Gassigehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!