Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Trinken eure Hunde wirklich 60ml/kg am Tag? Wegen Caelans Blasenstein überwachen wir seine Wasseraufnahme aktuell und er kommt definitiv nicht auf 1,5 Liter am Tag, eher so knapp unter 1 Liter...
Von sich aus würde Lilly das nicht machen. Sie hat auch Harnsteine, deshalb strebe ich an, auf ungefähr so einen Wert zu kommen. Zum Glück reicht es, ihr ein paar Trofu-Kroketten in Wasser zu werfen und sie trinkt alles brav aus, um da dran zu kommen (zum Futter kriegt sie eh Wasser).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Trinken eure Hunde wirklich 60ml/kg am Tag? Wegen Caelans Blasenstein überwachen wir seine Wasseraufnahme aktuell und er kommt definitiv nicht auf 1,5 Liter am Tag, eher so knapp unter 1 Liter...
Ist Flüssigkeit im Futter?
Er bekommt Extruder-Trockenfutter mit Wasser drüber (300g Futter auf zwei Mahlzeiten mit insgesamt 500g Wasser drüber). Er geht auch mehrmals am Tag zum Wassernapf und trinkt da auch länger, aber scheinbar nicht sehr effizient. Vielleicht müssen wir Schwimm-Wienerle etablieren...
-
Ist Flüssigkeit im Futter?
Er bekommt Extruder-Trockenfutter mit Wasser drüber (300g Futter auf zwei Mahlzeiten mit insgesamt 500g Wasser drüber). Er geht auch mehrmals am Tag zum Wassernapf und trinkt da auch länger, aber scheinbar nicht sehr effizient. Vielleicht müssen wir Schwimm-Wienerle etablieren...
Wenn ich Mal Trockenfutter füttere, püriere ich es im Mixer mit Wasser bis es einen Brei ergibt, der leicht aus dem Mixer in den Napf zu kippen ist. Dafür müsstest Du deutlich mehr Wasser als 500 ml verwenden, denke ich. Vielleicht wäre das eine Option?
-
Meiner würde wahrscheinlich nicht genug trinken, deswegen gibt es das Trockenfutter als Suppe.
Als er nach einer Zahn OP nur Nassfutter bekommen hat, hat er von sich aus wirklich GAR kein Wasser mehr getrunken. Habe ihm dann ein paar mal an Tag eine Portion Wasser mit einem Tropfen Milch hingestellt, das hat er immer artig weggeschlabbert.
-
Erbse (knapp 16kg) sollte bei der Hitze zwischen 70&80ml liegen, damit geht's ihr besser. Ist allerdings in Abklärung, ob der Mehrbedarf gesundheitlich bedingt ist oder ob es einfach ok so ist.
Hazeli (17kg) liegt grob bei 40-60, Eggi (21kg) ebenfalls.
Alle 3 bekommen allerdings Selbstzubereitet mit generell nem hohen Wasseranteil, der schon fast deckend ist.
Von sich aus trinkt Erbse gar nix, von daher wird zusätzlich Wasser reingekippt, sie bekommt derzeit quasi nur Suppe. Anders krieg ich die Flüssigkeit kaum rein.
-
-
Hintergrund: Ich werde demnächst operiert, muss mindestens 6 Wochen an Krücken laufen und darf in der Zeit nicht voll belasten.
Bein, Knie, Fuß?
Denn es gibt soviel mehr als die Elektromobile, Knierollatoren, Sitzroller, je nachdem ginge vielleicht auch ein Rollator.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es kein großes Problem ist mit Krücken Gassi zu gehen, besonders wenn die Hunde leinenführig sind (oder wenig wiegen). Man kann sich die Leinen umhängen oder auch in der Hand halten, muss man gucken was einem am besten liegt. Nach ein bisschen rumprobieren bin ich damals recht problemlos mit Arren und Hami Gassi gewesen, die waren beide nicht besonders leinenführig.
Am allereinfachsten ist wenn man jemand hat der einem beim Gassi begleitet, halt als Leinenhalter.
(Bei mir warens fast 3 Monate Krücken, wenn man sich dran gewöhnt hat geht echt eigentlich alles easy. Außer Gläser tragen.... )Trinken eure Hunde wirklich 60ml/kg am Tag? Wegen Caelans Blasenstein überwachen wir seine Wasseraufnahme aktuell und er kommt definitiv nicht auf 1,5 Liter am Tag, eher so knapp unter 1 Liter...
Unser Wassernapf hier fasst 900ml und muss mindestens 1mal am Tag aufgefüllt werden, im Sommer eher so 2 bis 3 mal.
Für 14 Kilo Hami und 10 Kilo Taro ist das gut, die kommen beide auf mehr als 60ml pro Tag.
Hamilton war und ist ein guter Trinker, Taro hat sich das gut abgeguckt und säuft auch viel. Beruhigt mich immer, denn die 2 kriegen TroFu und da ist es ja schon wichtig das sie gut trinken.mogambi Wenn ich mich recht erinnere geht Tamilo doch in die Hundemuschel, oder? Legt er sich auch ins Wasser? Falls ja kannst du ihn einfach mit Shampoo einreiben, bzw einfach so als würdest du ihn streicheln und ihn danach sich ins Wasser legen lassen.
Verbraucht halt viel Wasser weil ihr das Wasser wechseln müsst bis alles raus ist, aber ihr könnt auch probieren ob er sich mit einer Gießkanne oder dem Schlauch nassmachen lässt. das würde es sehr erleichtern.
Zumindest bei dem Wetter jetzt könnt ihr ihn so mal sauber kriegen mit möglichst wenig Stress, und dann halt langsam die Dusche innen aufbauen.
(Ich persönlich würd ihn immer mitnehmen wenn ich dusche und jedes bisschen Neugier Richtung Dusche belohnen. Dann belohnen wenn er in die Duschwanne steigt, dann Wasser rein, dann Brause zeigen, etc. Er ist ja schon neugierig, der Süße, vielleicht hilft es.) -
Er bekommt Extruder-Trockenfutter mit Wasser drüber (300g Futter auf zwei Mahlzeiten mit insgesamt 500g Wasser drüber). Er geht auch mehrmals am Tag zum Wassernapf und trinkt da auch länger, aber scheinbar nicht sehr effizient. Vielleicht müssen wir Schwimm-Wienerle etablieren...
Wenn ich Mal Trockenfutter füttere, püriere ich es im Mixer mit Wasser bis es einen Brei ergibt, der leicht aus dem Mixer in den Napf zu kippen ist. Dafür müsstest Du deutlich mehr Wasser als 500 ml verwenden, denke ich. Vielleicht wäre das eine Option?
Er mag leider alles so klebrige, breiige nicht wirklich gern, deswegen (und weil er es schlechter verträgt) ist Nassfutter auch raus. Barf/Kochen ist mir mit den speziellen Anforderungen jetzt zu heikel.
Kommt halt auch dazu, dass er, wenn sein Futter "nasser" wird, wieder weniger aus dem Napf trinkt. Das konnten wir die letzten Tage schon beobachten
-
Mein 35kg Hund säuft ca. 1,5l - 2l / Tag
Ich gebe ca. 900ml mit dem Trockenfutter (auf 3Mahlzeiten verteilt) und dann säuft er übern Tag verteilt nochmal 500ml - 1l. An normalen Tagen, ohne außergewöhnlicher Belastung oder Hitze.
Das ist eher wenig, aber es scheint ihm zu reichen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!