Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Hat hier jemand mal mit Babbel eine Sprache gelernt? Ist das cool und lohnt sich das für ernsthaftes Lernenwollen?

    Mein macht macht jeden Tag 30min Italienisch...


    Es ist besser als nichts, aber eben sehr unflexiebel.


    Ein Buch wäre wohl besser.

  • Hat hier jemand mal mit Babbel eine Sprache gelernt? Ist das cool und lohnt sich das für ernsthaftes Lernenwollen?

    Ich habe damit mal gelernt. Mir war es aber zu teuer und die Lektionen zu lang. Da habe ich mich immer schwer getan überhaupt anzufangen. Statt dessen nutze ich seit zwei Jahren Duolingo und ziehe das seitdem auch durch. Ist irgendwie motivierender weil kurze Lektionen und man kann Challenges mit Freund*innen starten.

  • Hat hier jemand mal mit Babbel eine Sprache gelernt? Ist das cool und lohnt sich das für ernsthaftes Lernenwollen?

    Ich habe damit mal gelernt. Mir war es aber zu teuer und die Lektionen zu lang. Da habe ich mich immer schwer getan überhaupt anzufangen. Statt dessen nutze ich seit zwei Jahren Duolingo und ziehe das seitdem auch durch. Ist irgendwie motivierender weil kurze Lektionen und man kann Challenges mit Freund*innen starten.

    Danke dir! Ja, Duolingo nutze ich auch, aber mir fehlt da die Struktur. Also, ich würde gerne wirklich z. B. Grammatik und die Zusammenhänge verstehen. Mir fällt es mittlerweile ab einem bestimmten Sprachlevel schwer, das Wissen zu extrapolieren, weil mein Fundament fehlt.

  • Ich helikoptere gerade ein bisschen.

    Der Hund hat deutlich (doppelt so hoch wie normal) zu hohe Bauchspeicheldrüsenwerte, zeigt aber keine Symptome, es war im Grunde ein Zufallsbefund. Der TA meinte nun, abwarten, in 3-4 Wochen Kontrolle und wenn es dann noch immer auffällig ist, Schall und weitere Ursachenforschung bzw. Behandlung. Mir ist bei dem Gedanken nicht wohl, ich möchte nicht, dass er womöglich eine akute Pankreatitis entwickelt oder irgendwas übersehen wird. Übertreibe ich?

  • Ich helikoptere gerade ein bisschen.

    Der Hund hat deutlich (doppelt so hoch wie normal) zu hohe Bauchspeicheldrüsenwerte, zeigt aber keine Symptome, es war im Grunde ein Zufallsbefund. Der TA meinte nun, abwarten, in 3-4 Wochen Kontrolle und wenn es dann noch immer auffällig ist, Schall und weitere Ursachenforschung bzw. Behandlung. Mir ist bei dem Gedanken nicht wohl, ich möchte nicht, dass er womöglich eine akute Pankreatitis entwickelt oder irgendwas übersehen wird. Übertreibe ich?

    War hier auch so vor einem Jahr. Lt. Blutbild akute, schwere Pankreatitis, eigentlich Werte wo der Hund als Notfall in der Klinik läge. Auch Zufallsbefund. Keiner hat damit gerechnet und auch die TÄ war baff. Das klinisches Bild/Befinden widersprach dem völlig.


    Wir haben sofort stark fettreduzierte Schonkost gefüttert und vorsorglich Schmerzmittel mitbekommen und die ersten drei Tage auch geben sollen. Ultraschall wurde auch gemacht - unauffällig. Nach 4Wochen erneute Kontrolle und alle Werte fast im Normalbereich. Weitere vier Wochen später war alles normal von den Werten.

  • Der Hund hat deutlich (doppelt so hoch wie normal) zu hohe Bauchspeicheldrüsenwerte, zeigt aber keine Symptome, es war im Grunde ein Zufallsbefund. Der TA meinte nun, abwarten, in 3-4 Wochen

    Betti hat chronische Pankreatitis. Manchmal sind die Werte hoch, aber sie super stabil. Dann wieder die Werte nur leicht erhöht, aber die Symptome enorm.


    Meine TA sagt man behandelt den Hund, nicht die Diagnose.


    Trotzdem würde ich vielleicht mal gucken, wie hoch euer aktueller Fettanteil im Futter ist und ggf bißchen anpassen. Aber ansonsten noch keine Panik schieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!