Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Wenn ihr eure Hunde duscht/badet, welche Wassertemperatur stellt ihr dann ein?
Ich lese immer "lauwarm", aber das ist ja ein sehr dehnbarer Temperaturbereich.
Arya findet duschen total doof und ich würde es ihr dann gerne wenigstens so angenehm wie irgend möglich machen
Hunde haben ja eine etwas höhere Körpertemperatur als Menschen. Deswegen stelle ich das Wasser nicht kühler als für mich selbst. Es ist gut warm, wenn ich ihn dusche. Ich merke aber mittlerweile sehr gut an seinem Verhalten, wie er es gerne hätte.
Hier auch, meine sind eher Frostbeulen und ich stelle es sehr warm (etwas unter der Temperatur die ich verwende).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns ist es so warm wie ich es für unser jüngstes Kind nutze. Baldur zeigt aber auch wenn es ihm nicht passt - dann versucht er zu entkommen. Ansonsten steht er nämlich wie ein Tropfen Elend in der Dusche...
-
Interessant. Mein Hund mag warmes Wasser gar nicht. Ich wasche ihm die Pfoten/Brust/Bauch kühl. Also so kühl wie ich Warmduscher nieeeee duschen würde. Nicht kalt.. aber eben kühl.
Gebadet wird er 1-2x Jahr, da ist es dann kühl, Tendenz lauwarm. Ist es auch nur etwas zu warm, jammert er.
-
Interessant. Mein Hund mag warmes Wasser gar nicht. Ich wasche ihm die Pfoten/Brust/Bauch kühl. Also so kühl wie ich Warmduscher nieeeee duschen würde. Nicht kalt.. aber eben kühl.
Gebadet wird er 1-2x Jahr, da ist es dann kühl, Tendenz lauwarm. Ist es auch nur etwas zu warm, jammert er.
1-2 mal im Jahr?
Arya wird 1 Mal alle 1,5 bis 2 Monate geduscht...
Eigentlich immer dann, wenn ich nach dem kraulen schwarze Finger habe.
-
Hund baden? Joanie hat in ihrem viel zu kurzen Leben nie gebadet, Bessy bisher auch nicht, und die Shih - Tzu's max einmal im Jahr
-
-
Interessant. Mein Hund mag warmes Wasser gar nicht. Ich wasche ihm die Pfoten/Brust/Bauch kühl. Also so kühl wie ich Warmduscher nieeeee duschen würde. Nicht kalt.. aber eben kühl.
Gebadet wird er 1-2x Jahr, da ist es dann kühl, Tendenz lauwarm. Ist es auch nur etwas zu warm, jammert er.
1-2 mal im Jahr?
Arya wird 1 Mal alle 1,5 bis 2 Monate geduscht...
Eigentlich immer dann, wenn ich nach dem kraulen schwarze Finger habe.
Mein Boxer hat irgendwie selbstreinigendes Fell. Er kann durch ein Schlammloch flätzen, oder sich nass in Erde wälzen. Wenn er trocken ist, fällt sämtlicher Dreck einfach ab. Teflon Fell.
Ich bade ihn lediglich wenn mir der Allergiedruck gefühlt zu hoch wird.
Er wird nach Bedarf kräftig mit einem Gummistriegel gebürstet. Mag er und glänzt dann schön.
-
Duna ist auch selbstreinigend und wird nur im Frühsommer und Spätsommer geduscht und shamponiert. Wenn die Wassertemperatur nicht passt, versucht sie zu fliehen, sonst benimmt sie sich wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
-
1-2 mal im Jahr?
Arya wird 1 Mal alle 1,5 bis 2 Monate geduscht...
Eigentlich immer dann, wenn ich nach dem kraulen schwarze Finger habe.
Mein Boxer hat irgendwie selbstreinigendes Fell. Er kann durch ein Schlammloch flätzen, oder sich nass in Erde wälzen. Wenn er trocken ist, fällt sämtlicher Dreck einfach ab. Teflon Fell.
Ich bade ihn lediglich wenn mir der Allergiedruck gefühlt zu hoch wird.
Er wird nach Bedarf kräftig mit einem Gummistriegel gebürstet. Mag er und glänzt dann schön.
Teflon Fell
Find ich Klasse
Schlamm und sowas wird hier auch einfach aus gebürstet wenn es trocken ist. Kein Problem.
Aber Arya wälzt sich gerne in der Wiese, eigentlich täglich mehrfach. Und wenn ich im Garten bin liegt sie gerne so nah wie möglich bei mir. Wenn das bedeutet auf einem Haufen Erde zu liegen, dann ist das eben so.
Als ich sie heute geduscht habe musste ich sie zwei Mal einseifen und das Wasser war danach teilweise immer noch bräunlich
-
Wenn ihr eure Hunde duscht/badet, welche Wassertemperatur stellt ihr dann ein?
Ich lese immer "lauwarm", aber das ist ja ein sehr dehnbarer Temperaturbereich.
Arya findet duschen total doof und ich würde es ihr dann gerne wenigstens so angenehm wie irgend möglich machen
Baden bedeutet hier, dass der Hund in irgendein Gewässer geht, Fluss, Teich, Meer... Wassertemperatur ist alles oberhab Gefrierpunkt.
Irgendwie verschwindet jeglicher Schmutz recht zügig von alleine. Ab und zu wird gebürstet, aber nur anlassbezogen.
-
Meine Mädels sind inzwischen älter/alt und können sich teilweise nicht mehr so gut selbst putzen, weil ihnen die Beweglichkeit fehlt.
Deswegen werden sie alle paar Wochen gewaschen. Man merkt ihnen das "Wohlgefühl" danach an.
In jungen Jahren waren sie in Ost- und Nordsee, mussten nur in die Wanne, wenn sie sich in Unaussprechlichkeiten gesuhlt hatten.
Das Wasser temperiere ich so, daß es zwischen Körperwärme des Hundes und Wassertemperatur keine spürbare Abweichung gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!