Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.
Kommt drauf an.
Von meiner Seite betrachtet: Wenn ich den Urlaub ohne Probleme verschieben könnte, würde ich es eher überlegen als wenn ich feste Pläne hätte, die nur zum geplanten Urlaubszeitpunkt stattfinden können.
Von Arbeitsseite betrachtet: ist der AG, die Kollegen und das gesamte Klima so, dass jeder (oder zumindest die meisten) gegenseitig Rücksicht nehmen, aufeinander achten und für vergleichbare Notsituationen mal eigene Pläne ändern, würde ich es eher überlegen als wenn ich den Eindruck hätte, den anderen ist es völlig egal, wie die Kollegen rotieren.
Und zuletzt: je größer der Betrieb umso eher erwarte ich, dass der AG das auffangen kann; je kleiner der Betrieb umso eher bin ich bereit, aktiv an diesem Auffangen mitzuwirken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bin ohnehin meist Zuhause im Urlaub und schon oft für meine Kollegin eingesprungen.
Es kommt, finde ich, sehr auf die Umstände an, wie gut man miteinander auskommt und wieviel Personal ansich vorhanden ist.
Wir sind nur zu zweit, da geht es nicht ohne etwas mehr Flexibilität. Und ich persönlich würde mich nicht wohl dabei fühlen, wenn es ihr dreckig geht, während ich den Urlaub "genieße".
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
Kommt darauf an...
Bei Sachen, wo mehr dranhängt (ggf. auch Geld) wie gebuchte Fewo, feste Termine, andere Personen involviert... Nein.
Bei nur Zuhause "rumgammeln" durchaus, käme aber auf das allgemeine Betriebsklima an, d.h. beruhen solche Sachen auf Gegenseitigkeit oder bin nur ich der "Depp" der sowas macht.
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.
Nein, würde ich nicht machen.
Bei mir ist es so, dass in jedem meiner Urlaube „Land unter“ in meinem Job ist. Schlicht und ergreifend, weil Führungspositionen (logischerweise) nicht doppelt besetzt werden und auch meine Vertretung das aus Gründen nicht 100 % auffangen kann.
Ist halt so
Jetzt ist es noch extremer, weil ich deutlich länger „ausfallen“ werde. Ja, ich weiß, dass das für meine Kollegen echt blöd ist, aber ist dann halt so.
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.
Kommt drauf an - Sommerurlaub ist bei uns immer mit "nicht zu Hause" verplant, also nein da würde ich nicht abbrechen. Trifft dann ja nicht nur mich, sondern auch meinen Mann.
Urlaub nur daheim, ohne Pläne, in meinem Fall ja, aber nur wegen meiner Kollegin.
-
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.
Ich würde das davon abhängig machen, ob das wirklich eine Ausnahme und nicht planbaren Umständen geschuldet ist, oder ob sowas Alltag ist und mangelhafte Personalplanung von den Mitarbeitern aufgefangen werden soll.
Ist Ersteres der Fall und ich habe nichts weiter in meinem Urlaub geplant, würde ich vermutlich einspringen und den Urlaub verschieben. Wenn es aber Gang und Gäbe ist, dass quasi jedes Mal der Notstand ausbricht, wenn mal mehrere MA krank oder im Urlaub sind, dann sähe das anders aus. Denn grundsätzlich ist das nicht meine Gehaltsklasse und damit auch nicht meine Verantwortung.
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
da ich bei meinen Kollegen weiß, daß sie mich unterstützen werden, wenn es bei meinen Hunden mal soweit ist, incl daß ich dann je nachdem ein paar Tage nicht arbeiten kann, ja, ich würde den Urlaub abbrechen
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.
Definitiv nein.
Ich würde den Urlaub abbrechen (sofern es möglich ist), um der Kollegin das Zuhausebleiben zu ermöglichen. Aber nicht, um den „verbliebenen“ Kolleg:innen Arbeit abzunehmen.
-
Bin da auch wie bei den meisten anderen: Wenn ich jetzt was gebucht hätte, etc., und das wäre so kurzfristig ja auch nicht mehr kostenlos stornierbar, dann nein. Wenn der Urlaub aber nicht mit bereits gebuchten Dingen zusammenhinge und ich tendenziell zu den Kollegen ein gutes Verhältnis hätte, würde ich zumindest einen Kompromiss suchen - zB statt 5 Tage 8h dann zumindest 4h kommen, das würde ja auch schon die anderen entlasten und man hätte trotzdem etwas mehr frei als ganz ohne Urlaub, und die dadurch wiedergewonnen 2,5 Tage Urlaub dann halt später nochmal komplett irgendwo anders dranhängen.
Der Grund ist halt wirklich sehr tragisch und da würde ich auch versuchen, irgendwie entgegenzukommen und ein bisschen zu helfen.
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.
Du schreibst häufiger mal über anstrengende Dienstpläne und Unterbesetzung oder? Das zeigt ja, dass da ein generelles Problem vorliegt und das zu lösen liegt nicht bei dir. Im Gegenteil, wenn Leute das dauernd abfedern und somit suggerieren, dass das schon ok so ist, wird es eher schlimmer.
Prinzipiell bin ich aber schon so gestrickt, dass ich gerne helfe wenn es möglich ist. Aber es geht eigentlich nicht, dass ein Pflegeheim (da arbeitest du doch, oder) ins Wanken gerät, nur weil zwei Leute (eine planmäßig) außer Haus sind.
Ich hab aber auch leicht reden. Ich arbeite in einem Konzern und wenn meine Arbeit ne Woche liegen bleibt, dann ist das vllt. nervig, aber den meisten fällt es vermutlich nicht mal auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!