Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hab ich neulich in einem Kichererbsen-„Couscous“-Salat gemacht, um ihn glutenfrei zu kriegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und als ebenfalls unfreiwilliger Krückenprofi: verschließbare Trinkbecher und Trinkflaschen sind dazu noch echt hilfreich! Es ist nämlich komplett unmöglich, auf Krücken eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wasser zu tragen (außer, man stellt es vor sich auf den Boden, hüpft drüber, greift hinter sich, nimmt das Glas und stellt es wieder vor sich auf dem Boden ab, hüpft wieder drüber, ...). Einen dicht verschließbaren Becher stopft man in den Rucksack, krückt zum Sofa, setzt sich hin und kann dann dort trinken.
Wenn die Wohnung ebenerdig ist, ist auch ein Rollbrett genial.
Habe damit z.B immer meine Wäsche durch die Gegend geschoben. Immer mit den Krücken angestubst.
Natürlich nicht toll und zeitintensiv, aber es funktioniert.
-
Gersi : ich würde für die Wohnung tatsächlich einen Rollator günstig aus den Kleinanzeigen kaufen.
Damit hat man sicheren Halt und kann auch einen Teller mit Essen problemlos transportieren. (das ist mit Rucksack ein Ding der Unmöglichkeit)
12 Wochen durfte ich "krücken", ich habe sie Krücken nur für draußen und für die Treppen genommen.
Im Erdgeschoss dann den Rollator. Das war echt eine Erleichterung, als ich mich wieder selbst versorgen konnte, ohne aus Tupperware essen zu müssen.
-
Das mit dem Rollator funktioniert aber nur, wenn schon das halbe Körpergewicht als Belastung erlaubt ist. Mit nur 10 kg oder nur Abrollen finde ich das Gehen mit Rollator schwierig.
-
Wie oft tritt der Durchschnittshund so in Bienen rein? Einfach drauftreten beim Rumlaufen, kein Fangversuch. Hab das Gefühl, ich hab hier einen mit einem besonderen Talent
-
-
Wie oft tritt der Durchschnittshund so in Bienen rein? Einfach drauftreten beim Rumlaufen, kein Fangversuch. Hab das Gefühl, ich hab hier einen mit einem besonderen Talent
Nach 10 Jahren letzte Woche zum ersten mal passiert.
Und dann auch nur mit einem äußeren Zehenballen, die Biene hat ihn nicht mal richtig erwischt. Er hat kurz gehumpelt, sonst hätte ich es gar nicht gemerkt, dass da noch eine Biene dran hängt.
-
Wie oft tritt der Durchschnittshund so in Bienen rein? Einfach drauftreten beim Rumlaufen, kein Fangversuch. Hab das Gefühl, ich hab hier einen mit einem besonderen Talent
Meine in 10 Jahren noch nie, obwohl wir im Garten doch relativ viele haben.
-
In der Wohnung hat meine Mutter ihren Schreibtischstuhl und einen Servierwagen genommen.
Lg
Sacco -
Ich hatte mit meinem Gipsfuss (durfte 6 Wochen nicht belasten) für zu Hause einen Rollstuhl. Hat alles sehr erleichtert, konnte mich versorgen und auch den Haushalt machen.
Für unterwegs mit den Krücken hatte ich einen Rucksack.
-
Ich hatte mit meinem Gipsfuss (durfte 6 Wochen nicht belasten) für zu Hause einen Rollstuhl. Hat alles sehr erleichtert, konnte mich versorgen und auch den Haushalt machen.
Für unterwegs mit den Krücken hatte ich einen Rucksack.
Das ging mir genauso. Ich durfte die ersten 3 Monate noch nichtmal abrollen. Hatte allerdings keinen Gips sondern einen Fixateur externe und deswegen einen Rollstuhl mit Linksausleger. Der Fixateur ging vom Sprunggelenk bis zum Oberschenkel, sehr unpraktisch. So ein Rollstuhl in der Wohnung ist in so einem Fall schon praktisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!