Zeckensaison 2025
-
-
Bei uns, OWL, war Mai/Juni wieder heftig, aber dann war Ruhe. Seit meinem Urlaub im August habe ich keine mehr gesehen. Ich gebe im April, wenns losgeht, Bravecto, eine Tablette reicht bis zum Herbst. Im Winter gebe ich nichts. Bei uns ist es eher nasskalt, das mögen die Zecken wohl nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2025*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich wohne ja bei Freiburg im Breisgau und hab hier noch nie eine Hirschlausfliege gesehen. Das kann gerne so bleiben. Dafür haben wir hier Massen an Zecken.
Genau da waren wir. Und die Hieschlausfliege. Bzw 35km weg (Haslach). Die Zecken hab ich auch gesehen.
-
ich wohne ja bei Freiburg im Breisgau und hab hier noch nie eine Hirschlausfliege gesehen. Das kann gerne so bleiben. Dafür haben wir hier Massen an Zecken.
Genau da waren wir. Und die Hieschlausfliege. Bzw 35km weg (Haslach). Die Zecken hab ich auch gesehen.
😱 die sollen es ja nicht wagen die 35 km hierher zu fliegen!
-
Brandenburg heute: 15 riesige Zecken vom Hund gesammelt, abgepflückt und ausgebürstet.
-
Genau da waren wir. Und die Hieschlausfliege. Bzw 35km weg (Haslach). Die Zecken hab ich auch gesehen.
😱 die sollen es ja nicht wagen die 35 km hierher zu fliegen!
Ich drücke dir die Daumen. Wie gesagt, an den Hunden hatte das Vieh kein Interesse. Dafür halt an mir.....bah.
-
-
Wir sind bei Zecke Nummer 20
-
Kurzer Reminder auch die Ballenzwischenräume penibel zu kontrollieren - bin grad kurz vom Glauben abgefallen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hatte eh vor demnächst wieder die Pfötchen auszuscheren ( bzw is das eigentlich schon bissl überfällig ), zum Glück hab ich noch nicht die Maschine angesetzt.
Aber ich kontrolliere mehrmals täglich nach dem Gassi die Pfoten, wie konnte ich das denn bitte übersehen

Lilo hat auch keine Anstalten gemacht, nicht die Pfote beknabbelt, ging nicht lahm, nix. Dabei muss das doch voll unangenehm gewesen sein

-
Ihr Lieben,
Nouska ist kein Zeckenmagnet, ich kann bei ihr immer gut was absammeln, wenn ich am Kanal war, weil die Viehcher einach nicht gut durch ihr Fell kommen und gut gesehen werden. Wenn solche Phasen sind, gebe ich ihr Advantix und wir haben dann viele Wochen Ruhe. Nun war eine neue Dosis Advantix fällig und etwa 5 Tage später hatte Nouska drei vollgesogene Zecken am Körper.
Wirkt das Zeug irgendwann nicht mehr gut?
Mit Tabletten tu ich mich eigentlich schwer, ist das ne Beschränktheit von mir, dass ich die topische Anwendung als schonender für den Hund empfinde als bei Tabletten?
Es kommt schon vor, dass es irgendwann resistente Viecher gibt.
Dann muss man den Wirkstoff wechseln.
Wir kommen mit alle 4 Monate Frontpro super durchs Jahr. -
Ergebnis vom Waldspaziergang heute:
von Sky habe ich um die 30 Zecken abgesammelt, von Amy ca. 5-6. Später krabbelte dann noch eine auf mir, ich vermute die Hunde haben die irgendwo im Haus verloren und sie ist dann an mir hochgeklettert. Ich liebe es...
Wir hatten jetzt schon mehrfach nachts nur 2-3 Grad, stört die Biester natürlich mal so gar nicht. Da ich mit Sky aber aktuell nur im Wald wirklich spazieren gehen kann bleibt mir leider nix anderes übrig als das in Kauf zu nehmen. Waren sicher auch nicht alle Zecken die ich da so gefunden habe.
Hunde haben seit 3 1/2 Monaten das Seresto Halsband und ich sprühe noch mit dem Insecticide2000. Bei dem Zeckendruck kann man aber vermutlich machen was man will. Wenn mal eine anbeißt ist sie in der Regel dann aber auch tot. Seresto wirkt also schon. Ich überlege ja immer wieder ob ich zu Bravecto zurück gehe. Habs ja nur gelassen weil Amy so schwer krank war und die Leber so richtig schlecht war. Weniger Zecken haben wir mit Tabletten aber auch nicht, von demher wirds wohl keinen Unterschied machen.
-
Habe das ganze Jahr über 8-10 Zecken gesehen, davon krabbelnde und zwei festgebissene am Hund. Das war so Frühsommer, seitdem nix mehr.
Das ist sehr angenehm, sich darüber mal keine Gedanken machen zu müssen. Kenne auch andere Jahre und damals in Schweden, da waren sehr, sehr, sehr viele....
Wir pausieren im Winter mit dem Spot On. Diesen Monat soll das letzte an den Hund und dann ab März wieder.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!