Zeckensaison 2025

  • Lafayette

    :ka:Hier im DF teilt jeder seine Erfahrungen und auch Meinungen...


    Bei mir macht bei derzeit 3 Hunden und auch Rückblickend auf die anderen 3 z.B. selbst kochen keinen Unterschied und Chemie ist bei mir z.B. mit 2 Hunden, die Anaplasmose haben (1x mit Auswirkungen aufs Zentrale Nervensystem) Mittel zum Zweck, aber nicht letzte Wahl, nicht zu letzt, wenn ich im Bekanntenkreis mitbekomme, wenn Hunde durch eine von Zecken übertragenen Krankheit, dem Tod mal noch so gerade eben von der Schippe springen oder tatsächlich leider dran versterben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2025* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich sehe es ähnlich wie du.


      Vor zwei oder drei Jahren habe ich meinen Hunden Adimere Halsbänder umgelegt.

      Nachdem sie sich über Tage wälzten, tränende Augen hatten und ihren wunderbaren Eigengeruch verloren, dafür stanken wie ein Chemiewerk, habe ich die Halsbänder entsorgt.

      Es war so deutlich, daß es ihnen unangenehm war und nicht gut tat.


      In jungen Jahren haben sie einige Male Nexgard bekommen, nachdem einer meiner Hunde mal Fuchsräude hatte und ich Angst vor einer Wiederholung hatte.


      Aber ich hatte nie wirklich ein gutes Gefühl dabei.


      Von daher bin ich mit unserer aktuellen Lösung sehr zufrieden.


      Ich freue mich für jeden, der für seinen Hund die passende wirksame Lösung gefunden hat. Wenn sie mit der eigenen Philosophie vereinbar ist, umso besser.

      Da gibt es kein besser und kein schlechter.

    • Die erste Runde Advantix war dieses Jahr nicht 100%ig zuverlässig. Da ich noch 2 Pipetten da hatte (gleiche Charge), habe ich es nochmal probiert und jetzt wirkt es aktuell. Mal sehen, ob ich dann trotzdem umstelle.


      Poker muss ich nicht haben... aber bis auf dieses eine Mal hat Advantix hier immer gewirkt.

      Aus welcher Region kommt ihr?

      Oberbayern =)

    • Oh bitte jetzt nicht hier ins Kokosöleck abdriften. 🙈 Finde die Erfahrungsberichte über diverse wirksame Mittel sehr interessant und wohltuend

      Wenn man nur Erfahrungen zu chemischen Zeckenschutzmittel haben möchte, kann man das auch so kommunizieren und nicht anderen HH Ihre erfolgreichen Erfahrungen rund um die gesunde Ernährung, Kokosöl und Co zur Zeckenabwehr einfach absprechen oder gar den Mund verbieten, weil nicht erwünscht oder als Humbug erachtet wird.


      Ich koche für unseren 4 Hund auch weiterhin, nehme zum Zeckenschutz wie die vielen Jahre vorher auch Kokosöl und suche den Hund zusätzlich ab. Kann man machen, muss man aber nicht und dränge das auch niemandem auf, sind nur meine guten Erfahrungswerte die ich hier kund tue

      Ich lese eher das die Zecken zunehmen resistent gegen die chemischen Zeckenschutzmittel werden und schon zusätzliche Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen, wie spezielle Sprays, Spot On zu Tabletten. Das finde ich schon bedenklich, auch für den Hund. Klar, in Risikogebieten alternativlos, doch bei so viel Chemie im und auf dem Hund würde ich mir schon einen Kopf machen um die eventuell daraus hervorgerufenen Krankheiten, Spätfolgen, Altersverkürzungen, doch das sind nur meine Gedanken dazu.

    • Unsere Station war übrigens letzte Woche bei den Hunden zu 1/3 mit Babesiosepatienten gefüllt. 5 bestätigte Fälle und 2 mit VD aber PCR stand noch aus.

      Die Innere hatte demnach fast nur Babesiosepatienten. Echtes Rekordhoch. :verzweifelt:

    • Unsere Station war übrigens letzte Woche bei den Hunden zu 1/3 mit Babesiosepatienten gefüllt. 5 bestätigte Fälle und 2 mit VD aber PCR stand noch aus.

      Die Innere hatte demnach fast nur Babesiosepatienten. Echtes Rekordhoch. :verzweifelt:

      Bekomme ich auch vermehrt mit. Es tritt einfach immer häufiger auf. Hier bei uns auch.

    • Hier scheint die anhaltende Trockenheit schon wieder zu einem Abflachen des Zeckenaufkommens zu führen, habe nur noch so 2-3 krabbelnde Zecken am Hund pro Woche(bei identischem Zeckenschutz wie vor 4 Wochen).

      Wird Babesiose eigentlich ausschließlich von der Auwaldzecke übertragen oder nur vermehrt? Also ist man in Gebieten wo es diese noch nicht gibt noch sicher?

    • Wird Babesiose eigentlich ausschließlich von der Auwaldzecke übertragen oder nur vermehrt? Also ist man in Gebieten wo es diese noch nicht gibt noch sicher?

      Wird von der Auwaldzecke und der braunen Hundezecke übertragen.

    • Wir sind seit Jahren jetzt mit Bravecto sehr happy.

      Habe dieses Jahr Frontpro, aber auch nur, weil ich da fauler sein kann und es online bestellen. Preislich ist es kein Unterschied. Vertragen wird es gut. Zecken gibt’s damit sehr sehr wenige und wenn, sind die tot.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!