Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir?
-
-
Ich denke mal, Husky ist eh raus, weil Jagdinteresse nicht so gewollt ist. Aber der Vollständigkeit halber.
Mein Husky lebt seit Welpenzeit mit unseren Katzen zusammen und ist da völlig cool mit, auch wenn die Katzen wie gestört durch die Bude rasen und Chaos verbreiten. Ihm traue ich da deutlich mehr als unserem Pinscher.
Auch draußen jagt er keine Katzen, hat aber natürlich schon großes Interesse an Wild. Dabei ist er hauptsächlich Sichtjäger und zusätzlich auch sehr gut kontrollierbar und rückrufbar. Er läu ft daher auch frei, aber das ist nicht unbedingt die Regel bei Huskies. Ich kenne wenige, denen ich dabei wirklich trauen würde.
Wandern lieben sie natürlich sehr, sogar noch mehr, wenn sie dabei ziehen dürfen. Mit Lumi schlappe ich aber meistens so durch die Gegend und er ist da ein sehr angenehmer Begleiter. Zughundesport ist mega und für mich auch sehr angenehm, weil man dabei auf niemanden anderen angewiesen ist.
WTP hat er 0,0. Er hat total seinen eigenen Kopf und würde nie etwas tun, einfach "nur" um mir zu gefallen. Trotzdem liebt er es, mit mir zusammen zu arbeiten, wenn das Training fair und verständlich aufgebaut ist und sich lohnt (oder IHM wichtig erscheint). Er ist aber auch für alles zu begeistern, von Hundeplatz über Dummytraining bis Mantrailing.
Er ist mein Assistenzhund und wenn er arbeitet, dann ist er plötzlich sehr seriös und absolut zuverlässig. Ansonsten überlegt er gerne schonmal, ob er jetzt wirklich gerade Lust hat zu kommen oder lieber noch 30 Sekunden an diesem Blümchen schnuppern will. Oder ob es jetzt wirklich sinnvoll ist, sich in den Matsch zu setzen. Aber halt nur, wenn es unwichtig ist. Er kann das total unterscheiden.
Er ist ein totaler Clown und hat es perfekt drauf, mich zum Lachen zu bringen. Er liebt alle und jeden und hat keinen Funken Aggression. Er ist sehr klug, auch wenn er sich gerne mal doof stellt 😂 Huskies im Allgemeinen sind einfach total charmant und irgendwie "special"
Ich hatte noch nie einen Hund, an dem ich mich so viel gerieben habe, aber auch noch nie einen Hund, der so sehr mit mir auf Augenhöhe war. Ich liebe das sehr. Aber man muss das schon wirklich wollen
Meiner wiegt 27kg bei 62cm, aber die Hündinnen sind gut 10kg leichter.
Vom Husky bin ich schon weg, aber vielen Dank auch dir.
Ein Husky als Assistenzhund, super!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie oft noch - welche Rasse passt zu mir? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
noch was zum Lapphund beitragen
Ich tue mich ehrlich gesagt etwas schwer damit, zu verstehen, was genau Du suchst. Lapphunde sind für mein Empfinden schon ganz anders als Collies oder Dalmatiner.
Es sind halt Nordische Hunde (wenn auch sehr gemäßigte), ich weiß nicht, ob Dir das liegt. Die Lapphunde die ich kenne sind allesamt sehr freundlich (zu Mensch und Hund), Jagdverhalten schwankend, aber im Innenraum gut an eigene Katzen zu gewöhnen. Sehr bewegungsfreudig und arbeiten gerne mit ihrem Menschen zusammen, brauchen aber keinen speziellen Hundesport, lange Spaziergänge und Tricks zuhause oder so sind völlig ausreichend. Sie wollen gefallen, sind aber auch recht eigenständig, nicht so leichtführig wie Shelties o.ä. Aber das Eigenständige hat auch Vorteile, muss man halt wissen.
"Nachteile" die ich bei der (sehr vagen) Beschreibung Deines Alltags mit Hund sehe:
- Freilauf ist Arbeit, manche müssen in wildreichen Gebieten an der Leine bleiben - wie sehr Dich das ggf. stört, musst Du wissen
- wenn die RHS sehr auf Labradore geeicht ist, könnte es sein, dass die Trainer*innen dort nicht gut mit Nordischen zurechtkommen, ist schon ein sehr anderer Typ
-
Meine Kurzhaarcollie Hündin wiegt gut unter 20kg, ideal ist bei ihr ca 17kg
Meine zwei Labrador Jungs wiegen um die 25kg.
Nuca würde gerne jagen, es gibt aber auch etliche KHCs, die jagdlich nicht so interessiert sind. In Summe würde ich mich bei einem bewegungsfreudigen und aktiven Hund darauf einstellen, dass immer ein gewisser Jagdtrieb vorhanden sein kann (an dem man eben arbeiten kann und darf).
Auch vom Temperament gibt's eine breite Spanne. Nuca ist eher eine ruhige Vertreterin. Berggehen tun wir natürlich dennoch ausgiebig
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also falls du an einem Treffen interessiert bist, schreibe mir gerne eine PN, wir wohnen nicht weit auseinander
Nucas Züchterin wäre das und wohnt auch quasi ums Eck, die könntest du auch kontaktieren (sie hat zwei Hündinnen und viele KHC Freunde in der Gegend): https://www.from-the-twilight-forest.de/
-
Bei netten Hütehunden fällt mir noch der Islandhund ein, der stand auch mal auf unserer Liste. Gibt auch einen Thread dazu, da die ja eher unbekannter sind:
ThemaIslandhund - wer kennt ihn, wer hat einen?
Liebe Leute,
hat jemand einen Islandhund und mag mal etwas von ihm erzählen? Ich kenne diese Rasse gar nicht, aber finde sie sehr ansprechend. Ich bin nicht auf der Suche nach einem Hund, aber würde gern mehr erfahren
Wie sieht es aus mit Jagdtrieb, Bellfreudigkeit, Alltagstauglichkeit? Sind sie wirklich so Familienhunde wie es in der Beschreibung steht?
Fotos würde ich natürlich auch gern sehen. immer her damit.lemmingstyle30. Januar 2016 um 18:46 Wäre gewichtstechnisch so zwischen Sheltie und KHC, und wenn Bellen in Ordnung ist könnte das ggf passen.
Meinem Pudel würden deine Pläne auch sehr gefallen, aber das geht ja schon in Richtung Jagdhund, nicht Hüti und das Fell ist halt ganz ganz anders. Ich finde das super praktisch, keine Haare überall und bis ca null Grad läuft er auch im Winter lieber ohne Mantel, auch kurz geschoren (er ist immer auf ca 10mm). Scheren ist echt einfach wenn man es selber macht, und es nicht so wichtig ist wie der Hund danach aussieht.
Aber ja, charakterlich weit weg von jeglichen Hütehunden die ich kenne^^
-
Wenn ein KHC womöglich zu schwer wird, käme auch ein Sheltie in Frage? Können die wandern, oder sind sie zu klein.? Es würde schon auch über große Steine und Wurzeln gehen.
Die Frage ist immer süß.
Ja, auch kleine Hunde können wandern!
Meine 11 Jahre alte Zwerpudelhündin ist letzten Herbst mit uns Wanderungen von 25km bis zu 1000 Höhenmetern mitgegangen, völlig problemlos.
Das können Shelties definitiv auch und die meisten anderen kleinen Hunde ebenso.
edit: Pudel wären auch gar nicht so unpassend!
-
-
Ich dachte auch als erstes an den Airedale Terrier.
Die taugen sich prinzipiell erstmal für alles mögliche, gibt auch nicht wenige im Rettungshundebereich und so an sich hat sich das im ersten Post erstmal bis auf "kurzhaarig" ganz passend gelesen.
Dann kam dass du eigentlich lieber keinen Schutz-/Wach- und Jagdtrieb möchtest. Das sind aber Eigenschaften die diese Rasse durchaus hat. Das waren mal Jagd- und Hofhunde, danach Dienst-/Gebrauchshunde, sind sowohl Terrier als auch Gebrauchshund im Light-Format. Jagdtrieb als auch Schutztrieb kann halt gut da sein, kann auch eher moderater sein, wenn man das nicht will dann passt die Rasse wahrscheinlich nicht.
Auch bei den Schnauzern muss man mit ernsterem Wachtrieb bis Schutztrieb rechnen, bei den beiden größeren auch mit merkbar vorhandenem Jagdtrieb. Da die Zwerge dahingehend aber im Schnitt recht wenig Jagdtrieb haben und die auch nicht ganz so ernst sind, kann man sich die durchaus aber mal anschauen.
Ansonsten sehe ich da eher den Dalmatiner. Find ich an sich keine schlechte Idee, ich würde mich aber informieren über die gesundheitlichen Themen die diese Rasse hat und abwägen ob man sich das antun möchte. Man muss ( sofern man keinen LUA Dalmatiner nimmt ) immer auf den Purinwert achten weil die Rasse sonst Harngries oder Blasensteine bildet, und es kann sein dass man nen Allergiker bekommt.
Jagdtrieb kann in verschiedener Ausprägung da sein, Wachtrieb kann da sein, wobei man den Wachtrieb da nicht mit bspw Schäferhunden oder Schnauzern vergleichen kann.
Ansonsten kann man sehr viel mit denen machen, muss aber natürlich schon gucken worauf die Lust haben.
Das ist interessant. Ich dachte, Dalmatiner seien eine gesunde Rasse. Noch mehr lesen, noch mehr lernen.
Danke dir!
In der Regel wird ein vernünftiger Züchter grad auf das Thema Ernährung auch nochmal eingehen und offen über die Gesundheit im Allgemeinen sprechen.
Das Purinthema haben die, weil sie bedingt durch die Fellfarbe nen Gendefekt haben.
Bei den Allergien scheint es so n bisschen Glückssache zu sein, wobei es einem da natürlich sehr in die Karten spielt wenn die Ahnen schon frei davon sein sollten.
Wie es bei "unserem" ist mit Allergien kann ich noch nicht sagen, der is noch ein Welpe. Aber wenn man hier im Forum bisschen liest ist das schon ein recht präsentes Thema.
Gibt hier übrigens auch nen Dalmatiner Thread, da kannst du auch nochmal lesen und paar Fragen stellen ^^
-
Ich wüsste nicht warum ein Sheltie das nicht schaffen sollte. Das Gute ist, dass du den Hund rüberheben oder tragen kannst, wenns nötig ist.
Viel Spaß beim KHC - kennenlernen! Ich bin gespannt :-)
-
Ich wüsste nicht warum ein Sheltie das nicht schaffen sollte. Das Gute ist, dass du den Hund rüberheben oder tragen kannst, wenns nötig ist.
Meinen Sheltie braucht man definitiv nirgendwo drüber heben, der springt 1m aus dem Stand
-
Ich werfe hier einfach mal den
Deutschen Pinscher
in den Raum. Die könnte ich mir gut bei dir vorstellen.
-
Wie wäre es eigentlich mit einem Pinscher?
Oh, da war jemand schneller mit der gleichen Idee 😃
Grundsätzlich ist ja alles mit leichtem Körperbau sehr gut für Wanderungen geeignet. In Sheltie oder Pinscher Grösse, wie auch Kleinpudel, ist das sehr handlich. Und sportlich!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!