Richback, Tschiuaua und Co - Part V
-
-
Das stimmt so tatsächlich nicht ganz. Dalmatiner sind deshalb weiß, weil sie Extremschecken sind. Die Punkte die sie haben sind eine spezielle Form von Ticking, das nur in Scheckungsweiß (analog zu Abzeichen) auftaucht.
Das heißt der Dalmatiner ist sozusagen ein einziges Abzeichen, sonst hätte er nämlich Platten(Schecken), keine runden tickings. Er kann also keine 'versteckten' Abzeichen haben.
Durch diese Extremscheckung haben Dalmatiner auch so oft Taubheitsprobleme. Das entsteht bei anderem weiß (siehe sehr helles ee 'rot' wie bei Samojede, Spitz oder manchen Goldens) nicht, weil der Erbgang ein anderer ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Warum trägt derjenige Gummihandschuhe, der die Welpen hält?
Sieht nach Fotos kurz nach der Geburt aus und wir haben auch gelernt bei der Welpengeburt Handschuhe anzuziehen..
-
Das stimmt so tatsächlich nicht ganz. Dalmatiner sind deshalb weiß, weil sie Extremschecken sind. Die Punkte die sie haben sind eine spezielle Form von Ticking, das nur in Scheckungsweiß (analog zu Abzeichen) auftaucht.
Das heißt der Dalmatiner ist sozusagen ein einziges Abzeichen, sonst hätte er nämlich Platten(Schecken), keine runden tickings. Er kann also keine 'versteckten' Abzeichen haben.
Durch diese Extremscheckung haben Dalmatiner auch so oft Taubheitsprobleme. Das entsteht bei anderem weiß (siehe sehr helles ee 'rot' wie bei Samojede, Spitz oder manchen Goldens) nicht, weil der Erbgang ein anderer ist.
Jaein. Es gibt auch nochmal einen genetischen Unterschied zwischen piebald, Abzeichen und z.B. Whitehead. Und gerade weil Dalmatiner Extremschecken sind (ein rezessives Gen, dass nach einer Verpaarung mit Mali homozygot vorliegt und sich entsprechend nicht ausprägt), kann man nicht erkennen, ob sie auch Abzeichen (ohne identifizierbares Gen) vorweisen, die sich vererben könnten.
-
Durch die Farbvererbung. Ist eigentlich ziemlich simpel bei dieser Kombi, wenn man sich mal kurz damit beschäftigt.
Ja das ist mir schon klar, dass es von der Farbvererbung kommt....
wo genau das Schwarz herkommt, weiß ich halt nicht, aber ich geh mal googeln.
-
-
Verstehe den Pessimismus nicht, ich kaufe so was zwar nicht. Bin mir aber sicher die werden extrem schick.
-
Jein. Leider sind große schwarze kurzhaarige Mischlinge tendenziell eher unbeliebt. Dazu kommt noch, daß Malis nun mal keine Hunde sind, die mal eben locker als Familienhund ohne weitere Ansprüche mitlaufen.
Schick werden sie vermutlich schon werden, denn beide Rassen haben einen guten, funktionalen Körperbau. Die Ohren könnten das edle Bild allerdings teilweise stören, denn aus Schlapp- und Stehohren entstehen oft lustige bis unsymetrische Mischformen.
-
die werden aussehen wie "nullachtfünfzehn"Mixe vom Tierschutz, sind somit nicht edel, man kann damit nicht angeben, und die Mischung ist ja auch nicht unbedingt was man haben möchte, nichts ganzes, nichts halbes. Vom Wesen sind Dalmi und Mali ja doch eher konträr würde ich mal sagen. Da wurde was produziert, was die eh schon leidende Hundewelt sicherlich nicht braucht
-
Für ein Viertel des aufgerufenen Preises würden sie alle Welpen loswerden - aber für den Phantasiepreis werden das Ladenhüter, die mit 20 Wochen noch dort sitzen werden und dann kann man zugucken, wie der Preis wöchentlich weniger wird.
Aber niemand will halbjährige Hunde aus so einer Mischung.
-
Das stimmt so tatsächlich nicht ganz. Dalmatiner sind deshalb weiß, weil sie Extremschecken sind.
Und deshalb sieht man die Piebald-Scheckung ja schlecht.
Warum trägt derjenige Gummihandschuhe, der die Welpen hält?
Sieht nach Fotos kurz nach der Geburt aus und wir haben auch gelernt bei der Welpengeburt Handschuhe anzuziehen..
Wozu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!