Ressourcenverteidigung bei 10 Wochen altem Welpe

  • Gut ich mein, zwischen sich "wegen einem Welpen in die Hose machen" (find ich persönlich übrigens irgendwie eine doofe und respektlose Wortwahl, weil sie der Halterin so jegliche Kompetenz abspricht) und mal im Forum nachfragen, wer diese Situation wie angehen würde, sind ja doch noch ein paar Nuancen dazwischen. Und DaisyMaisy ich sag ja nirgends, ich fände die Reaktionen "böse". Nur find ichs persönlich halt wirklich wunderlich, wegen solch einer Frage direkt zur Abgabe zu raten :ka: Nicht mehr und nicht weniger.

  • Na, erinnert sich hier noch jemand an mich?

    Ich war die, der damals geraten wurde, ihren Rottweiler-Welpen wieder abzugeben – weil ich Mutter bin, weil ich ja „überfordert“ wäre, nicht geeignet für einen solchen Hund - nur weil es kurz ein Thema mit Ressourcenverteidigung gab.

    Spoiler: Ich hab ihn behalten. Und ich bin verdammt froh darüber.

    Olli ist jetzt 10 Monate alt.

    Er bleibt alleine zu Hause, ohne zu zerstören oder in die Wohnung zu machen.

    Er lässt auf Entfernung eine gefundene Grillwurst fallen, wenn ich „Aus“ sage – ohne Diskussion. Und wisst ihr was? Ich kann sie sogar wegnehmen ohne, dass ich meinen Arm dabei verliere.

    Und das Thema Ressourcen? Gibt’s nicht mehr. Weil wir das sauber, ruhig und konsequent geklärt haben – wie man es eben macht, wenn man Verantwortung übernimmt, statt direkt aufzugeben.

    Wir waren in der Hundeschule die Überflieger – Olli ist überall aufgefallen durch seine Klarheit, seine Arbeitsbereitschaft und seine Nervenstärke.

    Die BH ist schon angemeldet. Und ich sag’s mal so: Da sitzt alles seit er ein halbes Jahr alt ist.

    Ja, ich bin Mutter. Und ja, ich hab mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich hab reflektiert, an mir gearbeitet, gelesen, trainiert, jeden Tag neu hingeschaut.

    Aber was ich definitiv nicht getan habe: Den Hund aufgegeben, nur weil’s kurz schwierig war.

    Und genau da liegt das Problem:

    Es ist immer leicht, anonym zu urteilen. Es ist bequem, Leute aus der Ferne in Schubladen zu stecken. Aber direkt zur Abgabe zu raten – ohne den Menschen wirklich zu kennen – ist nicht nur übergriffig. Es ist falsch. Ich wurde hier teilweise so sehr verunsichert, dass ich mir selbst Vorwürfe gemacht habe, was ich uns da ins Haus geholt habe. Wie ich später rausgefunden habe, hatte in der Welpengruppe jeder ein solches Thema.

    Ich hab nicht alles richtig gemacht (Wer außer die Leute hier im Forum tun das?). Aber ich hab Verantwortung übernommen. Und ich hab einen Hund an meiner Seite, der mir jeden Tag zeigt, dass es genau richtig war, ihm nicht den Rücken zu kehren.

    Und ganz ehrlich? Ich bin heilfroh, dass ich - zumindest auf die meisten von euch - nicht gehört hab. Als kurzer Reminder - wegen Leuten wie euch werden Hunde zum Wanderpokal. Also solltet ihr euch beim nächsten Mal, wenn jemand wirklich Hilfe sucht weil er Verantwortung trägt, zwei Mal überlegen ob ihr solche Dinge schreibt.

    Das war mir wichtig zu sagen für Leute, die den Beitrag hier lesen und ggf. in einer ähnlichen Situation sind wie ich es damals war.

  • Ich freue mich für dich, wenn ihr ein gutes Team werdet.

    Aber wenn der Hund erst 10 Monate alt ist, ist es etwas zu früh für diese Ansprache. Jetzt geht's erst los.

  • Wer einen Hund allein aufgrund Empfehlung anonymer Menschen irgendwo im Internet abgibt, der macht es womöglich sogar richtig. Gerade Rottweiler & Co. benötigen klare Erziehung und Regeln und wer da im Netz nach der ultimativen Lösung sucht und hofft, dass er von völlig fremdem Leuten, die die Situation live nie gesehen haben, ein Patentrezept auf dem Silbertablett kredenzt bekommt anstatt sich einen Trainer vor Ort zu suchen, der verhält sich mindestens fragwürdig. Da ist es manchmal besser sich zu trennen als Monate später die nächste Schlagzeile in der Bildzeitung zu füllen. Du hingegen hast seitenweise Tipps und Ratschläge erhalten, die keine Abgabe zum Thema hatten.

    Mich freut es wirklich, dass bisher alles geklappt hat, schon aus dem Grund, dass ich Gebrauchshunderassen liebe. Hätte aber auch anders laufen können - es kennt dich hier halt niemand.

    Es ist immer leicht, anonym zu urteilen. Es ist bequem, Leute aus der Ferne in Schubladen zu stecken.

    ....was Du wohl auch gerade machst.

    Trotz allem viel Erfolg euch weiterhin.

  • Du schriebst in deinem ersten Posting, dass Du das Vertrauen in den 10 Wochen alten Welpen verloren hat. Was sollte man denn sonst empfehlen? Ob anonym oder nicht, ist total egal, ich hätte dir, mit dem Hintergrundwissen, dass du bereits einen Cane Corso und ein Baby hast, auch empfohlen, ihn schnellstmöglich an den Züchter zurückzugeben. Schön, dass es bis jetzt gut läuft, das wird auch hoffentlich so bleiben, ich drücke die Daumen. Und garantiert wegen solcher Empfehlungen Hunde nicht zum Wanderpokal. Der wäre ja zum Züchter zurückgegangen und der hätte dann hoffentlich besser ausgesucht

  • Du hast nen nicht Mal 1 Jahr alten Rottweiler der meilenweit von erwachsen entfernt ist..

    Schön wenn es aktuell gut läuft, aber dieses rumgetue ist einfach peinlich in dem Alter. Insbesondere wenn man bedenkt wie und warum du dich hier gemeldet hast.

    Natürlich wird man Abgabe in den Raum werfen wenn jemand mit nem Welpen dieser Rasse bei einer Lappalie SO überfordert ist.

    Wenn ihr tatsächlich die Kurve kriegt , super !

    Das wirst du aber nicht wissen bevor der Hund tatsächlich erwachsen ist mit ca 3 Jahren.

    Abgegeben werden Hunde bei dieser und ähnlichen Rassen primär aufgrund von maximaler Selbstüberschätzung der Besitzer die denen dann irgendwann immens um die Ohren fliegt.

    Da kann so ein Forum nix zu.

  • stimmt schon, man hat bei vielen Posts hier im Forum (aber auch sonst überall wo Leute Ratschläge geben können) immer schnell das Gefühl das diese Leute sich so hinstellen als wären sie die Perfekten Menschen die nie auch nur einen Fehler im Zusammenleben mit ihren Hunden gemacht haben. Liegt sicher auch daran das es hier zum einen anonym ist und zum anderen jeder anders mit seinem Tier zusammen lebt. Was für den einen super wichtig ist in der Erziehung ist für den anderen absolut unnötig usw.

    Aber das Leute in einem Forum daran schuld sein sollen, das Hunde zum Wanderpokal werden, das ist doch etwas weit hergeholt. Hunde werden zum Wanderpokal, weil Leute nicht mit ihnen umgehen können, daran sind keine Fremden Menschen in einem Forum schuld, diese Schuld trägt man schon immer selber.

    Schön das es bei euch gut klapp

  • wegen Leuten wie euch werden Hunde zum Wanderpokal.

    Noe.

    Einige Leute hier sind Leute, die dann den Anruf/die Nachricht bekommen mit Geheule/Geschmipfe, dass der Koeter (O-Ton aus zig Anrufen/Nachrichten) sofort weg muss, sonst gibts die Spritze. Die Hunde, um die es da geht, sind uebrigens fast immer aelter. Also vielleicht wartest du bis dein Ruede so 3 Jahre ist, bevor du den Leuten hier ans Bein pinkelst.

    Btw. Immer wieder interessant: Die Leute wollen von fremden MenschenTipps/Hilfe, ohne dass man sich kennt. Aber wehe es kommen dann Antworten, die nicht passen. Dann ist eine Bewertung ja gar nicht machbar, weil...man kennt sich nicht.


    Ich wuensch dir und dem Hund alles Gute und ja, das meine ich wirklich so!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!