1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern

  • Ich glaube, gerade bei den Aufbewahrungssachen kommts ja auch viel drauf an, welche Sorte, oder? Die heutigen Neuseeland-Äpfel lagen ja schon wochenlang auf dem Schiff, die Tomaten sind völlig andere Sorten mit ganz anderen Zuchtzielen, die Sachen sind zum Teil eh schon konserviert etc…

    Klar, dass da teilweise auch ein feuchtes Tuch nix mehr retten kann. Aber meine Lieblings-Bio-Kräutermischung gammelt in der Verkaufsverpackung innert zwei Tagen, während sie in einer Schüssel feucht abgedeckt im Kühlschrank gut zehn Tage schafft.

  • wir haben als kinder immer die noch grünen tomaten in zeitungspapie und in die hinterste ecke unten im kleiderschrank gelegt...... die sollten ja dunkel liegen zum nachreifen,da nachtschattengewächs(so mein vater) und der schrank war halt der dunkelte ort im kinderzimmer :-)

    lg

  • :klugscheisser: #7 Zwiebeln, die naß geworden sind und faulen wollen, schützt man vor dem Verderb, wenn man sie in eine Räucherkammer bringt und dort etwa 15 bis 20 Minuten räuchert oder sonstwie auf eine kurze Zeit in kräftigen Rauch bringt.

    Ich find das unglaublich hübsch formuliert und sehe vor meinem geistigen Auge ein Zwiebelchen, dass sich furchtbar ärgert, dass es nass geworden ist und beschließt, jetzt faul zu werden....aus Rache xD

    und wie verbreitet waren damals denn Räucheröfen? :denker:

  • :klugscheisser: #7 Zwiebeln, die naß geworden sind und faulen wollen, schützt man vor dem Verderb, wenn man sie in eine Räucherkammer bringt und dort etwa 15 bis 20 Minuten räuchert oder sonstwie auf eine kurze Zeit in kräftigen Rauch bringt.

    Ich find das unglaublich hübsch formuliert und sehe vor meinem geistigen Auge ein Zwiebelchen, dass sich furchtbar ärgert, dass es nass geworden ist und beschließt, jetzt faul zu werden....aus Rache xD

    und wie verbreitet waren damals denn Räucheröfen? :denker:

    Gehen heutzutage auch viel genutzte Raucherbereiche/ Raucherzimmer in Wohneinrichtungen? :denker:

    LG Anna

  • Hier gibt es Keine, obwohl das Haus aus einer Zeit ist, in der es die geben sollte inkl. Selbstversorgergartengröße. Vielleicht gab es mal einen in den Nebengebäuden, die wurden im Krieg zerbombt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!