Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Ich muss aus gegebenem Nerv-Anlass einen Teil meines Zaunes mit einem Sichtschutz versehen. Gemeinhin nennt man das, was ich suche, wohl Zaunblende aus so Gewebestoff. 100cm hoch reicht aus.
Es soll vor allem wirklich ordentlich blickdicht sein. Nicht zu hässlich wäre schön, aber gerade geht es erstmal um ne preisgünstige schnelle Lösung. Hat jemand zufällig ne Empfehlung?
Ich hab hier sowas https://www.stabilo-fachmarkt.…nde-25x1-8-m_914583_5548/ - allerdings doppelt, weils sonst nicht blickdicht ist. Doppelt ists super und filtert auch negative Schwingungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ihr Lieben, darf ich mal fix für meinen Teenietus um Hilfe fragen?
Der Kerl hat im Netz herausgefunden, dass es von Cookie Bros eine Sorte in Kooperation mit Hitschies gibt.
In Berlin und Brandenburg (und einer Ecke von Hamburg) keine Spur von dem Zeug.
Wärt ihr vielleicht so lieb beim üblichen Einkauf mal kurz für uns ins Kühlregal zu luschern? Vielleicht kann die DF Magie ja irgendwo eine Packung zum probieren herzaubern? Der Bursche würde sich sehr freuen
Es geht um dieses Zeug
https://www.hitschies.de/collections/hitschies-x-cookie-bros
Wurde wohl auch bei Edeka und Penny gesichtet, in Frankfurt wohl aktuell in der Rewe Werbung
-
Tipps für Bandscheibenvorfall beim Hund?
Gerne per PN, damit nix unter geht.
Das ist etwas unpräzise. Tipps im Bezug worauf genau? Behandlung, Alltagsbewältigung, irgendwelche AddOns?
BSV ist ja nicht gleich BSV, aber ganz generell wäre mein Gang (sofern nicht bereits geschehen) so schnell wie möglich zum Neurologen.
Ich schreibe jetzt keine PN, aber ich finde deine Frage auch ziemlich unpräzise. Ich nehme an, der BSV ist diagnostisch mittels Bildgebung gesichert? OP? Keine OP? Schweregrad? Lähmung? Schmerzmittel? Fragen über Fragen.
-
Ihr Lieben, darf ich mal fix für meinen Teenietus um Hilfe fragen?
Der Kerl hat im Netz herausgefunden, dass es von Cookie Bros eine Sorte in Kooperation mit Hitschies gibt.
In Berlin und Brandenburg (und einer Ecke von Hamburg) keine Spur von dem Zeug.
Wärt ihr vielleicht so lieb beim üblichen Einkauf mal kurz für uns ins Kühlregal zu luschern? Vielleicht kann die DF Magie ja irgendwo eine Packung zum probieren herzaubern? Der Bursche würde sich sehr freuen
Es geht um dieses Zeug
https://www.hitschies.de/collections/hitschies-x-cookie-bros
Wurde wohl auch bei Edeka und Penny gesichtet, in Frankfurt wohl aktuell in der Rewe Werbung
Ich kann nicht helfen, aber mir dünkt, hier im Freu-Faden hätte sich unlängst jemand genau über dieses blaue Zeug gefreut. Aber keine Ahnung mehr, wer das war, sorry.
Meine Frage: ich hab raspelkurze Haare ohne jedweden (künstlichen) Spülungsbedarf. Das gute Pferd hingegen hat eine (relative) Wallemähne und vor allem einem Mörder-Schweif. Leider ist das gute Pferd ein Määädchen und im Zuge dessen eher faul (zum Schweif anständig hochheben beim K***) und zum Anderen in äußerst regelmäßigen Abständen rossig. Daher sieht der (schwarze) Schweif im Winter absolut verboten aus und fühlt sich widerlich an und stinkt. Gerade vor 10 Tagen oder wann war es mal kurz warm genug, da hab ich ihn gewaschen, aber eigentlich hätte da eine Spülung reingehört. Es gibt doch angeblich auch welche zum Drinlassen? Bei meinem kurzen Shopping-Trip hab ich nur welche gefunden, auf denen explizit stand, dass man die Spülung nach einer gewissen Einwirkzeit wieder gründlich! auswaschen muss. Oder es stand absolut gar nix dabei. Kann ich dann davon ausgehen, dass die ohne explizite Erwähnung dafür geeignet sind, im Haar zu verbleiben? Ich wasch den Schweif, wenn es hochkommt, 4x im Jahr.... die Mähne nur einmal im Frühling (also mit Shampoo, geduscht wird sie bei Bedarf natürlich öfter, aber dann nur mit purem Wasser ohne Gedöhns).
-
Kannst Du vll auch Rindenmatten-Sichtschutz nehmen? Wir haben den Maschnedrahtzaun an einer Nachbarsseite mit solchen Matten versehen. Ist schon 7 Jahre her und steht nach wie vor.
Jaa.. auf der anderen Seite hab ich so Bambus-Matten. Ich hab nur bisher den Eindruck, Rinden- Weiden oder Bambusmatten und Co. sind alle wesentlich teurer als dieses Gewebezeug.. aber ansich find ich die gut und natürlich auch schöner..
Und bitte bedenken, dass das auch ein Windfang ist [...]
Tatsächlich reicht hier aber die Gewebe-Lösung, damit meine Jungs weniger bellen - ganz hört es halt trotzdem nicht auf.
Und vor allem kann da kein Hund (oder Kind) dann durch den Zaun beißen (greifen).
Wind ist glücklicherweise kein Thema, so wie der Zaun steht :)
Vielleicht reicht es auch aus, wenn Bewegungen noch erkannt werden - erstmal ist glaub vor allem wichtig, dass es weniger einladend ist, sich gegenseitig anzustarren.Ich hab hier sowas https://www.stabilo-fachmarkt.…nde-25x1-8-m_914583_5548/ - allerdings doppelt, weils sonst nicht blickdicht ist. Doppelt ists super und filtert auch negative Schwingungen.
Das mit den Schwingungen könnte noch relevant werden
Danke.
Ich glaub ich probiere jetzt einfach mal Gewebe einlagig aus, und wenn das nicht langt, wirds doppelt genommen.
Danke euch!
-
-
-
Vielleicht reicht es auch aus, wenn Bewegungen noch erkannt werden - erstmal ist glaub vor allem wichtig, dass es weniger einladend ist, sich gegenseitig anzustarren.
Tatsächlich gucken meine Jungs fast ausschließlich da, wo das Gewebe halt kaputtgegangen ist. Auf der Seite haben wir allerdings nette Hündinnen als Nachbarn - da war es eher ein Problem, dass die Jungs so auf schnelle Bewegungen der Kinder ansprangen und das ist deutlich gefiltert worden.
Aus meiner Erfahrung mit dem Gewebe: Meist ist nur oben und unten die "Lochreihe" gewirkt, besser ist, wenn in der Mitte auch eine ist, das mildert den Segel-Effekt.
-
Welches Unwesen treibt sich wohl nachts in meinem Garten rum?
Es frisst jede Nacht den Futterspender für die Vögel leer, aber RATZEKAHL. Da bleibt kein einziges, uninteressantes Körnchen liegen, selbst die winzigsten und härtesten und unbeliebtesten Saaten sind weg, jede Nacht. Wenn ich einen Apfel ins Futterhaus lege (angeschnitten, aber trotzdem groß) verschwindet der auch vollständig.
Ich dachte an Waschbär. Weil: wenn ich die gefüllten Kokosnüsse an der Hainbuche so weit außen aufhänge, dass sie an ziemlich dünnen Zweigen hängen, ging da bisher niemand dran außer den Vögeln.
Aber heute Nacht wurde die Kokosnuss doch abgerissen. Bzw abgebissen. Sie lag noch da. Die Kordel, mit der sie festgeknotet war, ist durchtrennt wie mit nem Cutter.
Können Waschbären Teleskop-Heckenscheren benutzen?
Und dieses freche Tier kann mutmaßlich dafür verantwortlich gemacht werden, dass mein Gartenregal umgeworfen wurde. Das schafft nämlich, so wie es stand, eigentlich nur starker Sturm und den hatten wir nicht.
Aber ich kann nicht zweifelsfrei nachweisen, dass hier nachts nur ein Tier herumrandaliert. Es könnte auch eine Bande sein, ein Waschbär, eine Krähe, ein Eichhörnchen. Sie heißen Projekt Kreichbär.
-
Welches Unwesen treibt sich wohl nachts in meinem Garten rum?
Es frisst jede Nacht den Futterspender für die Vögel leer, aber RATZEKAHL. Da bleibt kein einziges, uninteressantes Körnchen liegen, selbst die winzigsten und härtesten und unbeliebtesten Saaten sind weg, jede Nacht. Wenn ich einen Apfel ins Futterhaus lege (angeschnitten, aber trotzdem groß) verschwindet der auch vollständig.
Ich dachte an Waschbär. Weil: wenn ich die gefüllten Kokosnüsse an der Hainbuche so weit außen aufhänge, dass sie an ziemlich dünnen Zweigen hängen, ging da bisher niemand dran außer den Vögeln.
Aber heute Nacht wurde die Kokosnuss doch abgerissen. Bzw abgebissen. Sie lag noch da. Die Kordel, mit der sie festgeknotet war, ist durchtrennt wie mit nem Cutter.
Können Waschbären Teleskop-Heckenscheren benutzen?
Und dieses freche Tier kann mutmaßlich dafür verantwortlich gemacht werden, dass mein Gartenregal umgeworfen wurde. Das schafft nämlich, so wie es stand, eigentlich nur starker Sturm und den hatten wir nicht.
Aber ich kann nicht zweifelsfrei nachweisen, dass hier nachts nur ein Tier herumrandaliert. Es könnte auch eine Bande sein, ein Waschbär, eine Krähe, ein Eichhörnchen. Sie heißen Projekt Kreichbär.
Eine Wildtierkamera dürfte das Rätsel lösen.
Vielleicht ist es auch ein Nachbar?
-
Stell doch eine Wildkamera auf um zu sehen wer oder was da Nächtens sein Unwesen treibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!