Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ich denke, BettiFromDaBlock hat einen Punkt: Weiße Personen sind vielleicht nicht wirklich die beste Anlaufstelle, um die Aussage zu beurteilen.

    DAS ist eine rassistische Aussage. Also wenn weiße Menschen zB in gewissen ostasiatischen oder afrikanischen Ländern Rassismus erleben, sind sie trotzdem nicht in der Lage solche Aussagen zu beurteilen, weil die Hautfarbe dafür sorgt, dass sie dazu nicht im Stande sind oder wie genau meinst du diese Aussage? Denn dein Kriterium Rassismus beurteilen zu können ist ja offensichtlich die Hautfarbe und nicht die Frage ob diese Person schonmal Opfer oder zumindest direkter Zeuge von Rassismus war.



    So würde man nicht über weiße Babys reden.

    Falsch, so würde man in Zentraleuropa, wo weiß nunmal die vorherrschende Hautfarbe und damit der Standard ist, nicht über Babies reden. Hellhäutig ist hierzulande nunmal ein ziemlich nutzloses Kriterium um jemanden zu beschreiben, weil das auf die überwiegende Mehrheit zutrifft. Das ist genauso wie wenn ich nach Südostasien oder wo fliegen würde und dort eine Person die ich suche mit "hat (fast) schwarze Haare" beschreibe. Haben dort fast alle. Nutzloses Kriterium.
    Jetzt flieg mal nach Zentralafrika, wo dunkelhäutig der Standard ist, und unterhalte dich da mal über das gleiche Thema und sag mir was du feststellst.

    Ich habe ja nicht gesagt, dass weiße Personen sich grundsätzlich nicht äußern dürfen oder gar nicht kompetent in der Frage sind. Ich finde aber eine Standard-Situation, in der weiße Personen zusammenkommen und diskutieren, ob ein Sachverhalt rassistisch ist, schon etwas seltsam, vor allem, wenn rauskommen sollte, nee, nicht rassistisch, alles tutti! Weiße sind hierzulande nun einmal nicht von strukturellem Rassismus betroffen, und ernsthafte Erfahrungen mit strukturellen Rassismus in anderen Kontinenten dürften die allerwenigsten gemacht haben. Und das ist doch die Ausgangssituation, die fragliche Bemerkung ist hier gefallen, der Kontext ist zentraleuropäisch, und ich fand, an der Bemerkung „vielleicht bin ich zu weiß, um das zu beurteilen“ (aus dem Gedächtnis zitiert), ist was dran. Dabei geht es nicht um die Hautfarbe, sondern um die Erfahrungen, die man aufgrund der Hautfarbe hier (!) macht. Und die unterscheiden sich fundamental von den Erfahrungen von PoCs. Mehr meinte ich gar nicht.

    Den Vergleich mit der Beschreibung eines Menschen als schwarzhaarig in Zentralasien sehe ich nicht. Es ging ja nicht um eine sachliche Beschreibung zur Identifikation einer Person, sondern um eine Bewertung eines Personenkreises aufgrund eines äußerlichen Merkmals. Und da bleibe ich dabei: Sounds like Exotismus und daher schon nicht unproblematisch.

  • Ich finde eine Aussage darüber, Menschen einer bestimmten Hautfarbe/Haarfarbe/Augenfarbe schöner als andere/am schönsten zu finden, Unfug und ja, unangenehm verallgemeinernd.


    „Ich steh auf Inder“ - Echt? Es gibt 1,5 Milliarden Inder. Die findest du alle schöner als die restlichen 7 Milliarden Menschen? Wieso? Sehen die alle gleich aus?


    „Blonde Frauen sind schöner als…“ Wieder - echt alle? Würde wohl ernsthaft niemand behaupten.


    Jedem wird klar, wie unsinnig die Orientierung an einem einzelnen optischen Merkmal ist, wenn man bei Tinder liest „Ich date keine Männer unter 1,85m.“ (Kein Witz.)

    Naja, eine optische Präferenz ist ja nicht direkt "ist generell schöner als alle anderen", sondern "empfinde ich als anziehender als andere optische Merkmale". Also völlig subjektiv. Warum kann man also nicht sagen "Ich präferiere Inder" oder "Ich präferiere große Männer"? In Zweifel kommt es anders als man denkt, aber die Grundpräferenz kann man doch haben?

  • Ich hab auch ne Frage, auf die ich im Internet keine Antwort gefunden habe, aber ihr wisst ja immer so viel. :)


    Dürfen Kinder, die noch kein Seepferdchen und keinen erkennbaren Schwimmstil haben, aber dennoch die 3-5m sicher ans Ufer schwimmen können, vom ein Meter Brett springen? Oder können wir da von den Mitarbeitern des Schwimmbades Ärger bekommen?

    Ich würde einfach den Bademeister fragen.

    Meine Kleine springt mit Schwimmflügeln vom 3m Turm und bei meinem Grossen üben wir über springen und zum Rand schwimmen gerade das Schwimmen ohne "Hilfen".

    In Slowenien gibt es zwar keine Schwimmabzeichen aber in jedem Bad steht ja ein Bademeister an den Türmen irgendwo.

  • Ich würde einfach den Bademeister fragen.

    Ich wollte nicht fragen, damit wir kein nein hören. :smiling_face_with_sunglasses: Aber es stand immer jemand in der Nähe und es hat nie jemand was gesagt, von daher ist es wohl schon ok :smiling_face_with_sunglasses:


    Vom 3m Turm ist aber schon hoch, das würden meine Jungs sich, glaube ich, noch nicht trauen. Aber ich hab auch nicht gefragt, ob er springen möchte (der kleine, der große wollte nicht, da hätte der Bademeister bestimmt was gesagt. Der Turm wird nämlich nur geöffnet, wenn da ein Mitarbeiter direkt daneben steht.

  • Ich käme gar nicht auf die Idee, dass das nötig sein könnte. Für mich waren das immer Motivationsabzeichen und nix Verpflichtendes :ka:

  • meine Kleine kommt da ganz nach dem Papa. Alle Rutschen in der Therme mehrmals gerutscht, springt, umso höher desto Besser. Der Grosse springt auch gerne aber nur vom Rand/1m.


    Bei uns steht unten am Turm und an den grossen Rutschen auch immer ein Bademeister. Sowohl in den Freibädern als auch in der Therme. Dass sie Leute nicht hoch gelassen haben habe ich bis jetzt nur bei überdrehten Teenies gesehen die am Schubsen und pubertieren waren.


    Achso, ich glaub hier gibt es garkeine offiziellen Abzeichen. Zumindest hab ich nie was davon gehört.

  • Ich käme gar nicht auf die Idee, dass das nötig sein könnte. Für mich waren das immer Motivationsabzeichen und nix Verpflichtendes :ka:

    Ich hätt mir da auch nie Gedanken zu gemacht… noch ist Luis eh zu klein und würde sich wohl nicht trauen, aber die Bademeister hier in der Therme haben noch nichtmal was gesagt, als er vom Beckenrand ins Becken gesprungen ist, obwohl überall Schilder standen „nicht vom Rand ins Becken springen“ (er ist mir leider auch nicht nur 1x ausgekommen und gesprungen. Schlussendlich hab ich mit ihm das Becken gewechselt, weil sein einziges Ziel war, aus dem Becken zu kommen und rein zuspringen xD ).


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!