Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Habt ihr Ideen (außer eine_n Augenspezialisten_in aufsuchen)?

    Genau das würde ich zeitnah tun. Mit Veränderungen am Auge sollte man immer zügig zum Spezialisten. Dass es auf beiden Seiten gleichermaßen auftritt, halte ich trotzdem erstmal für ein "gutes" Zeichen, bei nur einer Seite wäre was tumoröses schon wahrscheinlicher. Ich würde mir hier einen passenden Audendoc raussuchen:

    https://www.dok-vet.de/Pub/Default.aspx

    Danke für den Link. Hab ansonsten auch schon zwei Kliniken rausgesucht.

    Ich war ne Weile unsicher, ob ich mir das einbilde, ob das immer Schatten sind, bis ich heute mal auf die Idee kam, Fotos zu vergleichen...

    Edit: oh cool, da gibts jemanden ganz nah :)

  • Ich bin leider wieder auf der Suche nach einem Ruckdämpfer den ich zwischen Leine und Geschirr einhängen kann. Hunde wiegen 16/16,5 Kg. Der von Flexi ist nicht ausreichend. Jemand ne Idee?

    Der WAW Dämpfer hat bei uns nichts gebracht, war mir zu fest. Ich hab mir bei Stake out (die nähen die Leinen selbst) das elastische Teil einer Joggingleine mit Karabiner und Ring versehen lassen, ca. 20 cm Gesamtlänge. Das ist weicher und funktioniert gut.

    Vielleicht liest du hier ja mit oder jemand anderes weiß es. Welche Leine genau hast du da genommen? Ich befürchte allerdings, dass das auch nicht viel besser ist als der Flexi Ruckdämpfer.

    Im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmilchsau. Sollte nicht zu schwer sein, dem Hund nicht unangenehm an die Seite schlagen (hab ich von den WAW Ruckdämpfern mehrfach gelesen), nicht unendlich lang und nicht zu schwer.

  • Erst eine Hundefrage: Mara hat am Wochenende Bupresol, also ein Opiat, gegen Schmerzen bekommen und war davon komplett weggeballert. Die konnte ein paar Stunden nicht mehr laufen, Hinterbeine sind weggeknickt, hat nur noch starr ins Leere geguckt, beim Atmen so Schnarchgeräusche gemacht, ohne zu schlafen, auf keine Ansprache, Geräusche, nix reagiert. Es war richtig schlimm anzusehen und der Tierarzt war auch überrascht, dass sie so sensibel darauf reagiert. Nach so 2h konnte sie wieder laufen, aber z.B. nicht trinken. Stand einfach vorm Napf, Nase überm Wasser, und hat sich nicht mehr bewegt und ist dann laaangsam hinten wieder weggeknickt. Hatte das hier schonmal jemand mit seinem Hund? Ich frag vor allem aus Interesse, es scheint ja jetzt nicht besorgniserregend zu sein, hat der Tierarzt mir jedenfalls versichert. Das war richtig schwer auszuhalten für mich.

    Nicht aus Hundesicht, aber aus Menschensicht. Ich reagier auf Opiate immer gut, das ist einfach geiler Stoff.

    Da werd ich ganz gelassen, schwebe vor mich hin und krieg generell nicht viel mit, aber mir gehts gut dabei. Da passierts dann auch schon mal das ich auf was zeigen will, aber bis das Signal beim Arm angekommen ist ist mein Hirn schon wieder woanders.

    Aber wie bei allem ist es halt individuell, der eine reagiert gut, der andere nicht. So wie du deine Mara beschreibst denke ich aber das sie einfach nur "weggeschossen" war geistig und nicht wirklich irgendwas mitbekommen hat.

  • Ich werde relativ selten mit solchen Diskussionen konfrontiert :smile: .

    Wahrscheinlich zumindest selten ein zweites Mal.

    Mir geht dieses "dankbare Hunde" "bessere Menschen" auch eher gegen den Strich. Ich widerspreche dann tatsächlich. Entweder übertrieben mit "Nö, der lässt mich für ne Tiefkühlpizza stehen!" oder ernster mit "Nö, der ist ganz schön opportunistisch."

  • Ich war vorletztes Wochenende bei einem Tierschutzfest mit ungefähr 40 Ausstellern, also die Tierschutzvereine. Einige haben beim Rumbummeln an den Ständen meinen Hund angeschaut und gesagt: "Hunde sind die besseren Menschen", "man sieht wie dankbar er ist" u.ä. Sprüche. Ich bin da gar nicht drauf eingegangen, weil mir nichts dazu eingefallen ist, außer vielleicht eine längere Diskussion über Dankbarkeit von Tieren, zu der ich aber keine Lust hatte. Zu "Hunde sind die besseren Menschen" fällt mir so überhaupt nichts ein, das ist so, als würde mir jemand was von Chemtrails erzählen. Wie lebt es sich in so einer Blase? Was kann man darauf überhaupt antworten? Für mich klang das fast wie ein Code und ich dachte mir, jetzt sag bloß nichts verkehrtes.

    Ich hätte gerne ein paar Tipps, gerne auch ein paar fromme Lügen, das ist ja nicht einfach mit "ja stimmt" zu beantworten

    Och, solange jemand nicht mich direkt anspricht, reagier ich da meistens gar nicht. Wenns mich überkommt, sag ich sowas wie "vor allem wenn man Kekse in den Hund stopft, ist er besonders dankbar. :nicken: " Oder ich strahle die Leute an und sag "ach, Hunde sind Hunde, und Menschen sind Menschen, und das ist doch wunderbar! :nicken: "

  • Ich bin leider wieder auf der Suche nach einem Ruckdämpfer den ich zwischen Leine und Geschirr einhängen kann. Hunde wiegen 16/16,5 Kg. Der von Flexi ist nicht ausreichend. Jemand ne Idee?

    Der WAW Dämpfer hat bei uns nichts gebracht, war mir zu fest. Ich hab mir bei Stake out (die nähen die Leinen selbst) das elastische Teil einer Joggingleine mit Karabiner und Ring versehen lassen, ca. 20 cm Gesamtlänge. Das ist weicher und funktioniert gut.

    Vielleicht liest du hier ja mit oder jemand anderes weiß es. Welche Leine genau hast du da genommen? Ich befürchte allerdings, dass das auch nicht viel besser ist als der Flexi Ruckdämpfer.

    Im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmilchsau. Sollte nicht zu schwer sein, dem Hund nicht unangenehm an die Seite schlagen (hab ich von den WAW Ruckdämpfern mehrfach gelesen), nicht unendlich lang und nicht zu schwer.

    dann gucke doch mal bei ManMat die haben denke ich was passendes

    https://manmat.de/zugleinen-stake-out/40/ruckdaempfer

  • Ich bin leider wieder auf der Suche nach einem Ruckdämpfer den ich zwischen Leine und Geschirr einhängen kann. Hunde wiegen 16/16,5 Kg. Der von Flexi ist nicht ausreichend. Jemand ne Idee?

    Vielleicht liest du hier ja mit oder jemand anderes weiß es. Welche Leine genau hast du da genommen? Ich befürchte allerdings, dass das auch nicht viel besser ist als der Flexi Ruckdämpfer.

    Im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmilchsau. Sollte nicht zu schwer sein, dem Hund nicht unangenehm an die Seite schlagen (hab ich von den WAW Ruckdämpfern mehrfach gelesen), nicht unendlich lang und nicht zu schwer.

    dann gucke doch mal bei ManMat die haben denke ich was passendes

    https://manmat.de/zugleinen-stake-out/40/ruckdaempfer

    Die hab ich auch schon gesehen. Kannst du da auch Karabiner empfehlen damit das ganze auch hält? Da bin ich mir unsicher. Hätte eigentlich schon gerne etwas das auf einer Seite nen Haken und auf der anderen Seite so nen Ring zum einhaken hat.

    bei stake out gibt es auch einzelne ruckdeämpfer.

    die werden wir uns im urlaub auch mal vor ort ansehen.

    Da finde ich nur die WAW Ruckdämpfer und von denen wurde mir abgeraten weil zu schwer, zu starr und störend für den Hund wenn die Leine locker ist.

  • Muss es denn auf Seite des Hundes sein?

    Ich fädele einfach die Bungeeleine vom Canicross einmal durch den Rucksackhüftgurt und die Flexileine -> Rückdämpfer, volle Kontrolle vom Hund, weil vorne stabil und ich habe die Hände frei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!