Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz
-
-
Ich weiß gar nicht, ob man bei Lucifer wirklich so viel härter durchgreifen muss oder ob ein 3 jähriger, im Saft stehender Collie Rüde auch einfach mal machen darf, um an anderer Stelle dann zu lernen auch mal Frust auszuhalten.
Nicht haerter, sondern klarer.
Und ja, im Gegenzug bzw. zusaetzlich eben wirklich was machen, wo der Kerl einfach mal machen darf.
Das eine wird mAn ohne das andere keinen (dauerhaften) Erfolg haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ok, zunächst ein Buchtipp von mir: Franzke/Führmann: Der Kosmos-Erziehungsratgeber. Da sind sämtliche GG-Sachen extrem kleinschrittig und sehr sauber aufgebaut.
Mit ChiChi war ich damals auch bei Micha und er hat uns sehr geholfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Langfristig hat es hier nicht funktioniert - Stadtpark mit extrem vielen Hundebegegnungen und zudem durften damals noch alle bis 30cm SH freilaufen - ortsbezogen gelernt und getriggert.
JWD über Monate den GG massiv hochgefahren, Chi blieb dort auch und ich auch oft tagelang am Stück.
Er blieb der Hund, der er immer war - reizoffen, Nervenkostüm sehr wenig vorhanden, ... doch wir kamen klar und nach außen hat man nicht mehr gesehen, wie er tickt (zuvor auf 200m bei Reizen auf zwei Beinen...)
Lange Gesichte, kurzer Sinn. Es gibt für fast alles einen gangbaren Weg, den zu finden und obendrein zu gehen, ist schwer und braucht dauerhaftes Dranbleiben.
Obedience fand ich persönlich insofern "einfach", weil immer klar war, was richtig ist und v.a., was nicht.
Noch ein Nachtrag: Vom "Hausfrauen-Obedience" rate ich bei Luci ab, ist viel zu unpräzise und vom Input das, was an Arbeit für ihn fordernd ist.
-
Also die Sau raus lassen darf er. Ich hab ein riesen Grundstück. Er rennt mit Emil, oder auch komplett allein, ich zergel mit ihm, lass ihn gewinnen und er dreht mit dem zergel eine riesen Runde.
Nicht daß der Eindruck entsteht, er würde an 2m Leine vegetieren.
Fahrrad muss ich mal wieder anfangen, hab ich mich halt nicht getraut, wegen meiner Hüften.
Scootern würde ich auch gerne, aber vllt stelle ich das noch ein bisschen hinten an.
flying-paws danke für die Info. Ich hatte es erst mit stupsen versucht, da hat er geschnappt. Rappelbüchse ist ihm wurscht, fliegende Leine auch.
-
Also die Sau raus lassen darf er. Ich hab ein riesen Grundstück. Er rennt mit Emil, oder auch komplett allein, ich zergel mit ihm, lass ihn gewinnen und er dreht mit dem zergel eine riesen Runde.
Nicht daß der Eindruck entsteht, er würde an 2m Leine vegetieren.
Fahrrad muss ich mal wieder anfangen, hab ich mich halt nicht getraut, wegen meiner Hüften.
Scootern würde ich auch gerne, aber vllt stelle ich das noch ein bisschen hinten an.
flying-paws danke für die Info. Ich hatte es erst mit stupsen versucht, da hat er geschnappt. Rappelbüchse ist ihm wurscht, fliegende Leine auch.
Eventuell passt dann die Haltung dahinter nicht.
Einen Stups fasst Kaya auch unterschiedlich auf, je nachdem welche Haltung und Körpersprache bei mir dahinter ist. Locker im Körper und Grinsen im Gesicht ist eine Aufforderung zu einen kleinen Rangel- und Rennspiel, Körper steif, harter direkter Blick in Verbindung mit kurzem, hartem Stups im Halsbereich ist schon eine sehr deutliche Massregelung. Da beschwichtigt sie kurz und weicht. Brauch ich jetzt kaum noch, aber so hab ich sie von Dingen weggetrieben, die sie lassen sollte, als das "Lass es" (noch) nicht funktioniert hat.
Danach aber wieder locker werden und das weichen und wegbleiben vom begehrten Aas, Pferdapfel usw. bestätigen.
Kaya war da auch hartnäckig, aber in die Gegendrohung ist sie nie gegangen.
-
Also die Sau raus lassen darf er. Ich hab ein riesen Grundstück. Er rennt mit Emil, oder auch komplett allein, ich zergel mit ihm, lass ihn gewinnen und er dreht mit dem zergel eine riesen Runde.
Nicht daß der Eindruck entsteht, er würde an 2m Leine vegetieren.
Fahrrad muss ich mal wieder anfangen, hab ich mich halt nicht getraut, wegen meiner Hüften.
Scootern würde ich auch gerne, aber vllt stelle ich das noch ein bisschen hinten an.
flying-paws danke für die Info. Ich hatte es erst mit stupsen versucht, da hat er geschnappt. Rappelbüchse ist ihm wurscht, fliegende Leine auch.
Eventuell passt dann die Haltung dahinter nicht.
Einen Stups fasst Kaya auch unterschiedlich auf, je nachdem welche Haltung und Körpersprache bei mir dahinter ist. Locker im Körper und Grinsen im Gesicht ist eine Aufforderung zu einen kleinen Rangel- und Rennspiel, Körper steif, harter direkter Blick in Verbindung mit kurzem, hartem Stups im Halsbereich ist schon eine sehr deutliche Massregelung. Da beschwichtigt sie kurz und weicht. Brauch ich jetzt kaum noch, aber so hab ich sie von Dingen weggetrieben, die sie lassen sollte, als das "Lass es" (noch) nicht funktioniert hat.
Danach aber wieder locker werden und das weichen und wegbleiben vom begehrten Aas, Pferdapfel usw. bestätigen.
Kaya war da auch hartnäckig, aber in die Gegendrohung ist sie nie gegangen.
Ich bin schon deutlich und nicht sich dabei. Er beißt sich nicht, schnappt aber ab. Danach geht er meist auch. Hm, muss ich nochmal angehen
-
-
Eventuell passt dann die Haltung dahinter nicht.
Einen Stups fasst Kaya auch unterschiedlich auf, je nachdem welche Haltung und Körpersprache bei mir dahinter ist. Locker im Körper und Grinsen im Gesicht ist eine Aufforderung zu einen kleinen Rangel- und Rennspiel, Körper steif, harter direkter Blick in Verbindung mit kurzem, hartem Stups im Halsbereich ist schon eine sehr deutliche Massregelung. Da beschwichtigt sie kurz und weicht. Brauch ich jetzt kaum noch, aber so hab ich sie von Dingen weggetrieben, die sie lassen sollte, als das "Lass es" (noch) nicht funktioniert hat.
Danach aber wieder locker werden und das weichen und wegbleiben vom begehrten Aas, Pferdapfel usw. bestätigen.
Kaya war da auch hartnäckig, aber in die Gegendrohung ist sie nie gegangen.
Ich bin schon deutlich und nicht sich dabei. Er beißt sich nicht, schnappt aber ab. Danach geht er meist auch. Hm, muss ich nochmal angehen
mach ihm halt den Mauli drauf, wenn du unbewusst Angst hast, dass er dich doch mal härter tackert.
-
Also die Sau raus lassen darf er. Ich hab ein riesen Grundstück. Er rennt mit Emil, oder auch komplett allein, ich zergel mit ihm, lass ihn gewinnen und er dreht mit dem zergel eine riesen Runde.
Nicht daß der Eindruck entsteht, er würde an 2m Leine vegetieren.
Fahrrad muss ich mal wieder anfangen, hab ich mich halt nicht getraut, wegen meiner Hüften.
Scootern würde ich auch gerne, aber vllt stelle ich das noch ein bisschen hinten an.
flying-paws danke für die Info. Ich hatte es erst mit stupsen versucht, da hat er geschnappt. Rappelbüchse ist ihm wurscht, fliegende Leine auch.
Aber genau das ist ja nicht gemeint mit Frust / Sau rauslassen/ ablassen .
Eben nicht stumpf rumballern
-
mach ihm halt den Mauli drauf, wenn du unbewusst Angst hast, dass er dich doch mal härter tackert.
Nene, das gar nicht. Der tackert mich nicht. Das ist nur abschnappen.
Aber genau das ist ja nicht gemeint mit Frust / Sau rauslassen/ ablassen .
Eben nicht stumpf rumballern
Ich weiß schon, dass er kontrolliert laufen soll. Finde aber, dass er, wenn man zergelt und er dann mit dem Spiel loshopst, durchaus Frust abbaut. Merke das bei ihm auch an der Art, wie er spielt.
Und wie gesagt, Fahrrad hab ich mich bislang nicht getraut. Er geht am Fahrrad an Springer und Leine.
Ich muss mich halt überwinden. Wird dann schon gehen.
-
Und wie gesagt, Fahrrad hab ich mich bislang nicht getraut
Ich meine mich zu erinnern, dass du das eine Zeitlang mit ihm erfolgreich gemacht hattest? Trotz allem wäre das bestimmt was Gutes für ihn. Wenn du dich nicht traust, wäre das vielleicht was für deinen Mann?
. Er beißt sich nicht, schnappt aber ab
Donna ist weiß Gott nicht ohne, du kennst ja ihre Geschichte ein bisschen. Wenn ich sie maßregele, geht sie sofort ins Meiden, dann ist auch direkt wieder gut. Ein Abschnappen mir gegenüber geht bei mir gar nicht, das würde ich nicht dulden. Das fänd ich rotzefrech!
-
Falls ich es überlesen habe, bitte entschuldige.
Bei dem Hasenvideo kommt Luci zu Dir, greift das Leckerli / die Belohnung ab und macht auf der Hacke kehrt, um wieder nach vorn zu laufen. Warum hast Du ihn in dem Augenblick nicht sofort wieder zurückbeordert nach dem Motto: Hiiiierr heißt hierher und nicht: hierher und gleich wieder weg?
Bei meinen Jungs habe ich da einen Unterschied zwischen "nicht so weit" und "hierher". "Nicht so weit" heißt zurückkommen. aber sowie ich dann eine Bewegung in die Richtung mache, dürfen sie auch selbstbestimmt wieder los. Bei "hier" (kein korrekter Vorsitz, da bin ich inkonsequent) entlasse ich sie aktiv aus dem Kommando.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!