Qualzuchten V
-
-
Französische Bulldogge mit neurologischen Problemen aufgrund von Überhitzung wegen schlecht funktionierender Thermoregulation aufgrund der Brachyzephalie.
"Körperinnentemperatur von 42°C" ... armer Kerle. Uff.
Ohne Zweifel eine Katastrophe, weil der Hund ohne Frage einen Hitzschlag hat. Aber nur so generell: Wenn Hunde hart arbeiten, steigt ihre Körpertemperatur auf 41/42 Grad an, sie sinkt dann aber auch schnell wieder.
Hier hab ich Mal kippende Sprunggelenke gefilmt
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Derzeit unter den Gästen: ChowChow und FB. Bei beiden hab ich bei den aktuellen Temperaturen Angst, dass sie uns kollabieren, der Chow röchelt umd hechelt und grunzt so schlimm und die FB braucht regelmäßig Auszeiten, da sie in der Gruppe vom allein gar nicht aufhören kann, zu rennen und zu mobben und zu kontrollieren; der würde das durchziehen, bis er umkippt.
-
Die Dackel Diskussion geht heute Abend im TV weiter
-
Der zuständige Ausschuss im Bundesrat hat dem Bundesrat eine Reihe von Empfehlungen für Änderungsvorschläge am neuen TSchG gegeben.
Zur Liste der Qualzuchtmerkmale gibt es aber keine Anmerkung. Nur für geplante Zuchtvorhaben mit Qualzuchten zur Ausmerzung der Qualzuchtmerkmale wünscht der Bundesrat eine Verschärfung.
Die Empfehlungen stehen im Link unten, um den §11 mit Bezug auf Qualzucht gehts ab Seite 47 unten.
Eine weitere für Hundehalter interessante Empfehlung ist, die Ausnahme für Jagdhunde beim Amputationsverbot ersatzlos zu streichen. Und Schliefanlagen sollen unter Erlaubnisvorbehalt gestellt werden.
Und die Kommentare zum Thema Kastration zwecks Unfruchtbarmachung ist recht interessant im Hinblick auf Diskussionen in anderen Threads.
-
Ich dachte ja schlimmer geht's nicht. Aber aaaaach duuuu schhhhhhhh
-
-
Ich dachte ja schlimmer geht's nicht. Aber aaaaach duuuu schhhhhhhh
ist das beabsichtigt, also ein "Zuchtziel" oder eine Erkrankung/Geburtsfehler?
-
Kann man hier wohl nicht sagen, das Video ist ursprünglich aus China, wurde im Link gepostet und medizinisch kommentiert.
Klar ist das eine Erkrankung bzw ein Geburtsfehler, Brachyzephalie ist ja auch einer, aber ob das hier genau so gewollt war, wird man wohl kaum rauskriegen. Die Tendenz dazu ist auf jeden Fall gewollt, sonst gäbe es die Rasse ja nicht, aber vielleicht nicht in diesem Ausmaß.
-
Toadline exotic bully - gibt es schon viele Jahre.
Züchterisch geht es wohl kaum schlimmer. Und wer so einen Hund möchte und sich das nicht leisten kann, sorgt für passende Beinbrüche und dafür, dass die Knochen wie gewünscht zusammenwachsen (habe ich vor Jahren mal lesen müssen). Ohne weitere Worte!
-
Und wer so einen Hund möchte und sich das nicht leisten kann, sorgt für passende Beinbrüche und dafür, dass die Knochen wie gewünscht zusammenwachsen (habe ich vor Jahren mal lesen müssen). Ohne weitere Worte!
Solchen Menschen sollte man das gleiche machen. Sowas ist wirklich zum
-
Und wer so einen Hund möchte und sich das nicht leisten kann, sorgt für passende Beinbrüche und dafür, dass die Knochen wie gewünscht zusammenwachsen (habe ich vor Jahren mal lesen müssen). Ohne weitere Worte!
Solchen Menschen sollte man das gleiche machen. Sowas ist wirklich zum
Ja aber solche Zuchten halten halt auch Leute wie ich durch Hühnchenkonsum (oder wenn der Hund Futter mit Geflügel bekommt ) am Leben. Das geht mir immer mal wieder durch den Kopf
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!