• Das habe ich auch nicht behauptet.

    Nur, dass es eben keine Kontrollmechanismen gibt, die alles "erwischen". Was mich auch nicht wundert.

    Von daher ist das ganze "wer soll es kontrollieren" Dings einfach müssig. Macht aber nichts, weil ich denke, dass sich genug Menschen an ein Haltungsverbot halten würden, auch ohne ständige Kontrollen.

  • Ein Goldi der aufgrund von Komplikationen einen Kaiserschnitt braucht ist halt ein anderes Thema als ne Bulldogge wo das quasi Standard ist aufgrund der körperlichen Merkmale.

    Und ja, da bin ich der Meinung - wer das wissentlich in Kauf nimmt soll das dann bitte mit aller Konsequenz.

    Selbiges für die OPs z.B zwecks Atmung die ebenfalls wissentlich in Kauf genommen werden wolen - wer sowas unterstützt darf das dann in vollem Ausmaß erleben. Hilft langfristig vielleicht die Leute davon abzubringen sowas zu produzieren/ kaufen . Nein für das Individuum das es betrifft nicht schön, ob das Tier allgemein so ein schönes Leben hat steht ohnehin zur Diskussion.

    Ich nehme an, dass das Zitat hier so gelesen wurde (auch von mir) dass qualgezüchteten Hunden leidlindernde und auch lebensrettende OPs verweigert werden sollten, um die Halter zu erleuchten…

  • Ein Goldi der aufgrund von Komplikationen einen Kaiserschnitt braucht ist halt ein anderes Thema als ne Bulldogge wo das quasi Standard ist aufgrund der körperlichen Merkmale.

    Und ja, da bin ich der Meinung - wer das wissentlich in Kauf nimmt soll das dann bitte mit aller Konsequenz.

    Selbiges für die OPs z.B zwecks Atmung die ebenfalls wissentlich in Kauf genommen werden wolen - wer sowas unterstützt darf das dann in vollem Ausmaß erleben. Hilft langfristig vielleicht die Leute davon abzubringen sowas zu produzieren/ kaufen . Nein für das Individuum das es betrifft nicht schön, ob das Tier allgemein so ein schönes Leben hat steht ohnehin zur Diskussion.

    Ich nehme an, dass das Zitat hier so gelesen wurde (auch von mir) dass qualgezüchteten Hunden leidlindernde und auch lebensrettende OPs verweigert werden sollten, um die Halter zu erleuchten…


    So kam das bei mir auch an.

    Wenn es anders gemeint war - umso besser.

  • Man könnte ja schon Mal die Plan-Kaiserschnitte weglassen.

    Zu Studienzeiten habe ich mitbekommen, wie eine Qualzuchtrasse erst künstlich besamt wurde und dann ein Plankaiserschnitt terminiert wurde, da die Besitzerin "keine Lust auf einen weiteren Kaiserschnitt im Notdienst" hatte, "letztes Mal" sei bei der Hündin "das Becken so schmal" gewesen.

    Und das war kein Einzelfall.

    Mwn sind reproduktionsmedizinische Maßnahmen (also keine Notkaiserschnitte, aber KB, Plancs usw) sowieso verboten und es haben sich auch schon öffentlich div Unis (glaube Berlin sehr laut und Gießen auch) distanziert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!