Qualzuchten V

  • Bei sehr großen Hunden weiß man ja dass die eher mal Probleme mit den Bändern ect haben, daher wär es irgendwo nicht weit her geholt sich zu fragen ob das bei sehr großen/schweren Pferderassen auch so ist. Andererseits finde ich auch den Rücken von der Stute nicht prickelnd ( wobei das ja nicht von der Zucht kommt ), da fragt man sich inwiefern die Zucht da konkret auf gesunde Pferde achtet :thinking_face:



    Und um wieder zu den Hunden zu kommen - Wie schauts hinsichtlich DCM eigentlich beim RR aus ?

    Im Bekanntenkreis von meinem Freund ist heute ein sehr junger Ridgeback beim Spiel mit anderen Hunden tot umgekippt. Grad mal so jung wie der Dalmi, etwa 8 Monate :verzweifelt:

    Ich mein an sich könnt theoretisch auch Überhitzung in Frage kommen, aber andererseits war es heute mit um die 20 Grad recht kühl...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten V* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde eher an Aortenabross denken.

      Das hab ich leider schon ein paar mal von jungen Hunden (unterschiedliche Rassen) gehört…


      LG Anna

    • Wobei dieses Beispiel schon echt heftig ist, muß man sagen....


      naja, es ist ein bekanntes medizinisches Problem, kann vorkommen, welches in den meisten Fällen mit dem richtigen Management problemlos abheilt.

      Hat aber mit der Grösse der Rasse nichts zu tun. Das kann übersll vorkommen.

      Und schwere Fälle werden richtig mit Castverband versorgt , über ein paar Tage, dann richtet sich das meist tip top auf und ist voll belastbar.



      Terri_Lis_07

      Shire sind sehr belastbare Pferde mit gutem, straffen Bindegewebe. Die sind selten zu weich.

      Wo zum Beispiel PRE massive Probleme haben können und das auch wirklich weit verbreitet ist. Da wabelt das Bindegewebe, es ist ein Graus, Muskelaufbau schwer möglich und Wasser wird massiv eingelagert.


      Der Rücken einer frisch entbundenen Zuchtstute ist immer ziemlich durchhängend. Auch dass das Becken noch so wabelig ist, ist normal. Für die Geburt muss sich beim Pferd alles komplett entspannen, die Beckenbänder hängen komplett durch, die Kruppe fällt komplett zusammen. Sonst ist kein Durchkommen für ein Fohlen. Das strafft sich in den nächsten Wochen wieder. Und auch ein Rücken kommt wieder hoch bei gescheitem Training.

    • Und um wieder zu den Hunden zu kommen - Wie schauts hinsichtlich DCM eigentlich beim RR aus ?

      Im Bekanntenkreis von meinem Freund ist heute ein sehr junger Ridgeback beim Spiel mit anderen Hunden tot umgekippt. Grad mal so jung wie der Dalmi, etwa 8 Monate :verzweifelt:

      Theoretisch ist DCM bei jedem Hund möglich.

      Aber eine so aggressive Form, die schon mit 8 Monaten zum Sekundentod führt, ist auch bei den schwer betroffenen Rassen ungewöhnlich.


      Wenn man da eine wirkliche Antwort will, kommt man um eine Autopsie nicht rum.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!