Qualzuchten V
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Thema hatten wir hier erst 😅
-
Das Thema hatten wir hier erst 😅
ich habs dann gerade noch gemerkt und irgendwie nur meinen text und nicht den link gelöscht 😅😅 ist am handy manchmal unübersichtlich
sorry!
-
Ich hoffe das wird am Ende etwas vernünftiges:
-
stellt sich die Frage was übermäßige körperliche Merkmale dann sind
-
-
Hm, für meinen Geschmack ist da schon wieder zu viel in einen Entwurf zusammengestopft.
Qualzucht, Inzucht, Tierhandel, Import, Anbindehaltung, Halsbänder, kupierte Tiere(so interpretiere ich zumindest "verstümmelt").
Ich denke, jeder der aufgeführten Punkte müsste da einzeln und ausführlich ausgearbeitet werden und nicht wieder in so einem wischi-waschi Rundumschlag abgefrühstückt werden.
-
Natürlich bedarf es da einer ausführlichen Ausarbeitung.
Der Grundsatz als europaweite gesetzliche Richtlinie ist aber schon einmal ein richtiger und wichtiger Schritt.
"Verstümmelt" fasse ich persönlich etwas weiter aus, und betrifft meiner Auffassung nach mehr als das Kupieren.
Hunde ohne Schnauze, völlig unproportionaler Körperbau (zu kurze Gliedmaße, so viel Masse in der Vorhand, dass die Gliedmaße krumm stehen, zu kleine Köpfe, nur mal als Beispiele) gehören auch zur Verstümmelung (denkt mal an die Nilpferdbulldoggen).
"Übermäßig" ist dabei ein durchaus wichtiger Faktor - wobei genau das auch enormes Konfliktpotential bietet für Richtlinien, die bestimmen was übermäßig ist.
-
Verstümmelung ist per Definition eine durch äußere Einwirkung verursachte nachteilige Veränderung des Körpers, kein genetischer Defekt.
Da bleiben also eigentlich nur Kupieren und sonstige Amputationen.
Sollte etwas anderes gemeint sein, hat man schon das nächste Problem.
-
Ich saß gestern beim TA im Wartezimmer und ne junge FB war ebenfalls da... Die konnte nicht mal den Boden abschnüffeln ohne zu grunzen, sowas hab ich noch nie gesehen oder gehört.
-
Ich verstehe das nicht so ganz. Die Hunde sehen für mich jetzt irgendwie gar nicht mehr nach einer FB aus? Sondern einfach nach einem "08/15"-Mischling. Hä?
Ich persönlich find es schon verwerflich so nen "Labrador" für solche Hündinnen zu nutzen rein vom Gewichtsunterschied etcpp.
Aber gut , da gehen die Ansichten einfach auseinander . Hier wird es ja auch beklatscht.
Mehr Sinn außer angesagte Farben zu produzieren seh ich da nicht.
Man hätte ja auch einfach normale Labis (wenn schon ) nehmen können in Standardfarben und mit weniger losen BGW .
Dazu die ganzen dilute und Merle Hunde , das zeichnet einfach ein gewisses Bild ab .
Ja, phänotypisch ist das schon besser als der Ursprung aber halt auch sehr steil gewinkelt ,sehr lang im Rücken etcpp .
Wo hast du den Labrador gefunden? Hab die Seite mal angesehen und finde nichts
Ansonsten sehe ich nur Mischlingszucht mit beliebten Rassen teilweise drei Würfe gleichzeitig, wie viele Hunde sie generell hat steht nirgends, aber immer tauchen neue auf....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!