Qualzuchten V

  • Das Thema Qualzucht ist nicht ander Lebenserwartung festzumachen, leidet der Hund im Leben?

    Verringerung der Lebenserwartung ist eines der im Referentenentwurf explizit aufgelisteten Qualzuchtmerkmale.

    Verringerung im Vergleich zu? Das macht halt überhaupt keinen Sinn

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten V* Dort wird jeder fündig!


    • Drei Hunde . Wow. Richtig aussagekräftig.

      Wenn da nicht steht woran würde ich da nicht viel drauf geben.

      Im Vergleich zu einigen anderen HP's fällt das eben schon auf.

      Und ja ich finde 3 Hunde die so früh sterben schon auffällig. Dass mal ein Hund viel zu früh verstirbt kann bei jeder Zucht vor kommen, ich bin allerdings auch der Ansicht wenn man nichts zu verheimlichen hat kann man die Todesursache auch gleich dazu schreiben...

      Das kenne ich von anderen Rassen durchaus so.

      Während bei Rassen mit häufig kurzer Lebensdauer hingehen öfter garkeine Todesursache dabei steht oder man auffallend oft "vor Auto gelaufen" liest.

    • Die stehen dort bei der Regenbogenbrücke...also ehrlich...

    • Ich merke gerade, ich hab das Alter von Hunden auch völlig falsch eingeschätzt. Die Huskys von meinem Onkel wurden alle 15-17 mit denen bin ich ja quasi aufgewachsen, Kröti war ja bis 14 ziemlich fit und bis kurz vor Schluss war sie gut drauf.

      (Und ja, alle regelmäßig beim TA, der nix zu bemängeln hatte)

      Wenns keine Riesenrassen sind, dann ist in meinem Umfeld das Durchschnittliche Sterbealter 13 Jahre, so ungefähr.


      Wäre auch nie auf die Idee gekommen, einen Hund mit 8 Jahren alt zu nennen.


      Wieder was gelernt.

    • Verringerung der Lebenserwartung ist eines der im Referentenentwurf explizit aufgelisteten Qualzuchtmerkmale.

      Verringerung im Vergleich zu? Das macht halt überhaupt keinen Sinn

      Keine Ahnung, auf welchen Referenzwert sich die Behörden, sollte das Gesetz kommen, beziehen sollen/werden.


      Eine aktuelle Erhebung aus Großbritannien gibt die durchschnittliche Lebenserwartung mit 12,5 Jahren an:


      L ongevity of companion dog breeds: those at risk from early death

    • Sind eurer Meinung nach dann Kaltblüter auch Qualzuchten? Sollten nur noch Ponies gezüchtet werden?

      Au ja, sofort dafür....Shirehorses stehen übrigends mit auf der Liste.

      Verringerung im Vergleich zu? Das macht halt überhaupt keinen Sinn

      Natürlich zum Wolf, schließlich ist der da Maß aller Dinge. Ups die durchschnittliche Lebenserwartung liegt so bei 5 - 7 Jahre....

    • Ich finde diesen Vorgang irgendwie seltsam, zumindest nach dem was via fb mitgeteilt wird.


      Es geht um eine 'Anhörung (Anh geschwärzt) vor Verfügung' wohl in einer Angelegenheit 'Verstoß gegen die Bestimmungen des TierSchG'.


      Nach einer amtsüblichen Kontrolle einer Zuchtstätte liest sich das nicht wirklich :ka:

    • Nö, das der Median

    • Bei der durchschnittlich Lebenserwartung ist bei der Interpretation aber auch zu bedenken das auch frühe Tode durch Unfall und Krankheit gestorbene Welpen usw. Mit einberechnet werden. Somit müsste das normale sterebealter eines Hundes der ohne große Krankheiten und so alt wird etwas höher liegen als die durchschnittliche Lebeserwartung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!