Qualzuchten V

  • Ich finde die Lebenserwartung ist eine total blöde Bezugsgröße und hat seine Aussagekraft doch eher als zeitliche Entwicklung. Mit unseren immer besseren medizinischen Möglichkeiten wäre zum Beispiel anzunehmen, dass sie steigen sollte.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten V* Dort wird jeder fündig!


    • Stimmt, sorry, da habe ich die Mittelwerte verbastelt, peinlich. Wobei der Median hier tatsächlich sogar aussagekräftiger ist.


      Aber wie gesagt: Keine Ahnung, auf welchen Referenzwert es tatsächlich hinauslaufen wird. Und ob es für Hunde überhaupt in die Anwendung geht, es ist ja auf alle Wirbeltiere ausgelegt.

    • Das Thema Qualzucht ist nicht ander Lebenserwartung festzumachen, leidet der Hund im


      Das Thema Qualzucht ist nicht ander Lebenserwartung festzumachen, leidet der Hund im Leben?

      Verringerung der Lebenserwartung ist eines der im Referentenentwurf explizit aufgelisteten Qualzuchtmerkmale.

      Ist für mich aber unerklärlich.

    • Das Thema Qualzucht ist nicht ander Lebenserwartung festzumachen, leidet der Hund im


      Verringerung der Lebenserwartung ist eines der im Referentenentwurf explizit aufgelisteten Qualzuchtmerkmale.

      Ist für mich aber unerklärlich.

      Geht es nicht eigentlich um den Grund, durch den die durchschnittliche Lebenserwartung verkürzt ist?

    • Übrigens wenn ich an die Bernhardiner exemplarisch als Riesenrasse denke: Ja für mich leiden sie ihr Leben lang. Nämlich an einem viel zu großen und schweren Körper. Da wundert es mich nicht wenn sie früh sterben

    • Natürlich zum Wolf, schließlich ist der da Maß aller Dinge. Ups die durchschnittliche Lebenserwartung liegt so bei 5 - 7 Jahre....

      Findest Du es lustig, daß Hunderassen so kaputt oder monströs gezüchtet werden, daß sie nicht mal mehr über 10 Jahre alt werden im Durchschnitt? Oder warum schreibst Du das so zynisch?

    • Übrigens wenn ich an die Bernhardiner exemplarisch als Riesenrasse denke: Ja für mich leiden sie ihr Leben lang. Nämlich an einem viel zu großen und schweren Körper. Da wundert es mich nicht wenn sie früh sterben

      Ich würde fast sagen, dass das extrem frühe Versterben eine Gnade ist.

      Durch brutale Übertypisierung ist der Bernhardiner eine Rasse, die völlig durch ist.

      Ich kenne keinen einzigen Bernhardiner, der ein freudvolles Hundeleben lebt.

      Von Anfang an nicht.

      Ich habe nie ein gesundes Gangwerk gesehen, nur Schmerzen.

      Um zu bestätigen, dass der Bernhardiner ganz klar ein qualgezüchtetes Tier nach perversen menschlichen Vorstellungen ist, reicht mir eigentlich schon das ausgeprägte Ektropium.

      Ich würde es jedem Züchter gönnen, sein gesamtes Leben mit solchen Augen zu verbringen.


      Grundsätzlich ist es so, dass ich allen an der Zucht zu lebenslanger Qual beteiligten Menschen, die Leiden der Hunde wünsche, die sie züchten.


      Sie mögen sich auf grotesken Stummelbeinen, mit triefenden Augen, in permanenter Atemnot wie Schildkröten über den Asphalt schleppen.

      Mit fetten Hautfalten vor den Augen, einer fiesen Stenose, welche die Atmung zusätzlich behindert, und gammelnden Hautfalten.

      Wenn das nicht reicht, soll ihnen eine Korkenzieherrute in den Ar...einwachsen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!