• Zucht soll ja angeblich Rassen verbessern, wie mir das hier mal erklärt wurde. Ist das tatsächlich eigentlich gelungen,? Oder ist damit gemeint, daß etwas erst komplett kaputt gezüchtet wird und dann rühmt man sich, daß man solche kaputten Rassen wieder irgendwie gesünder züchtet?

    Oder ist das Zuchtziel vieler Rassen: Wir züchten eine dramatische Karikatur des Lebens? Einfach, weil wir es können?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten V* Dort wird jeder fündig!


    • Aber ich dachte jetzt, dass diese Gangweise mehr Vortrieb gibt - oder es so verkauft wird, hatte das nicht irgendwer im Forum mal so erklärt?

      Murmelchen  Helfstyna ?

      Sorry, ihr fallt mir als einzige Schäferhundler ein…

      DSH (und die Hochzucht im speziellen) sind nicht meine Baustelle. Ich mag es nicht, ich finde es falsch und kann daran einfach auch keinen Vorteil entdecken. Allein schon weil ausser dem DSH keine Rasse so vorgefuehrt wird..egal wie funktional diese Rasse sonst ist ;)

      Bzgl. HD ist der Zusammenhang mWn aber Bloedsinn. Bei anderen Dingen weiss ich es nicht. Weiche Baender (gerade im Wachstum) kenne ich von DSH und auch das empfinde ich als etwas, was man durch die Zucht angehen sollte. Aber das ist nur meine laienhafte Meinung.

      Ich bin da also der falsche Ansprechpartner..

    • Zucht soll ja angeblich Rassen verbessern, wie mir das hier mal erklärt wurde.

      Das ist doch Quatsch.

      Zucht dient dazu, eine Berechenbarkeit zu haben und soll am Ende vermeiden, dass man Ausschuss hat.

      Heutzutage ist man halt nicht mehr darauf angewiesen, dass die Tiere leistungsfähig sind und das ermöglicht es, sich in Extremen zu verlieren.

    • Aber ich dachte jetzt, dass diese Gangweise mehr Vortrieb gibt - oder es so verkauft wird, hatte das nicht irgendwer im Forum mal so erklärt?

      Murmelchen  Helfstyna ?

      Sorry, ihr fallt mir als einzige Schäferhundler ein…

      Nö, das ist einfach nur gruselig. Der Hund läuft hinten auf dem kompletten Mittelfuß, das nutzt gar nix, außer zu zeigen, dass hinten der Bänderapparat Mül ist.

      Wobei da einfach etwas Kontext zu dem Hund nett wäre, denn nein, auch wenn das Video das andeuten will, die laufen nicht alle so und Standard ist das glücklicherweise auch nicht.

    • Das ist doch Quatsch.

      Zucht dient dazu, eine Berechenbarkeit zu haben und soll am Ende vermeiden, dass man Ausschuss hat.

      Heutzutage ist man halt nicht mehr darauf angewiesen, dass die Tiere leistungsfähig sind und das ermöglicht es, sich in Extremen zu verlieren.

      was ich mal sagen möchte: ich les Dich zum Thema Zucht wirklich gerne, es wirkt so ehrlich und ohne Verblendung :)

    • Zucht soll ja angeblich Rassen verbessern, wie mir das hier mal erklärt wurde.

      Man kann irgendwann nicht mehr sinnvoll verbessern, zumindest nicht wirklich.
      Ein guter Hund braucht eine Balance, deswegen kommen dann bei Versuchen den (Sport)Hund noch geiler zu züchten oftmals etwas mit zwar noch mehr Trieb oder so raus, aber dafür dann zB ohne ordentliches Nervenkostüm.

      Bei meinen Rassen, Arbeiter (also keine Sport und kein (reiner) Privatgebrauch), macht man eigentlich nur Erhaltungszucht. Die sollen so bleiben wie sie sind, man versucht Negatives auszumerzen und einzelne Züchter lehnen sich eventuell in Richtungen die für sie persönlich sinnvoll sind, aber das wars dann auch schon.

      Bei meinem jetzigen Welpen war zB das Zuchtziel des Züchters, dass die Hunde genau so sind wie die Rasse sein soll, nicht besonders dies oder besonders das, und damit voll leistungsfähig. Und der Mann ist nun kein Anfänger oder Gelegenheitszüchter. Es war ihm auch wichtig, dass die Käufer den Hund voll ausbilden, nicht nur was sie brauchen, damit er die Nachzucht ordentlich beurteilen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!