Qualzuchten V
-
-
OK, also sind alle Rassen über 30 kg für dich Qualzuchten. Interessante Klassifizierung
Das störende ist weniger das Gewicht allein, sondern die Gesundheitsprobleme an denen sie schon leiden,
bevor sie sterben und maximal HALB so alt geworden sind, wie moderate Hunde.
Wie kann dir das nicht bewusst sein?
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes liegt roundabout bei 11 Jahren, nicht bei 16 Jahren. Wie kann dir das nicht bewusst sein?
Exemplarisch: https://www.nature.com/articles/s41598-022-10341-6
Ganz ehrlich, was läuft bei einigen schief, die Realität des Alterns von Hunden nicht anzuerkennen. Geht ihr dementsprechend lasch auch mit den notwendigen Vorsorgeuntersuchungen bei alternden Hunden um? Verdrängt ihr das einfach?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Entschuldigung aber große Rassen / Riesenrassen altern einfach schneller und das wird bereits in Hunderatgebern aus den 70ern und früher gesagt. Das ist nichts neues und irgendwo auch normal. Bei Pferden/ Ponys dasselbe in grün.
-
Zum Zusammenhang zwischen Lebenserwartung und Größe
ZitatWeight was the significant predictor of life span (p<0.001), revealing that breeds smaller by weight generally live longer than heavier breeds.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.go…20than%20heavier%20breeds.
https://www.frontiersin.org/ar…9/fvets.2023.1082102/full
Ja eben.
Das ist doch krank.
Entschuldigung aber große Rassen / Riesenrassen altern einfach schneller und das wird bereits in Hunderatgebern aus den 70ern und früher gesagt. Das ist nichts neues und irgendwo auch normal. Bei Pferden/ Ponys dasselbe in grün.
Scheint echt einigen nicht bewusst zu sein....
Sind eurer Meinung nach dann Kaltblüter auch Qualzuchten? Sollten nur noch Ponies gezüchtet werden?
-
Aber ponies sind doch auch Qualzucht weil klein
Ich hab das Gefühl das sich immer mehr Menschen in neuesten Erkenntnissen verrennen statt sich zu besinnen aufs Wesentliche wie vernünftige , emotionslosere Selektion.
-
Für den Bogen ist es erstmal egal, für welche Rasse er bestimmt ist. Er soll doch bei jedem Hund beurteilen ob dieses Individuum eine Qualzucht ist oder nicht.
Und erfreulicherweise werden tatsächlich Hunde mit Qualzuchtmerkmalen aussortiert, soweit so gut. Aber wenn man den Bogen so nimmt wie er ist, wird eben entweder gemauschelt (und ja ist auch bei Hühner und Co so, bei uns bekamen Privathalter zwischendurch keinen Impfstoff und hatten dann ein echtes Problem, selbst mit vom Landwirt abgezwackt schwierig, wegen der Dokumentation. Egal war es wie immer denjenigen die ihre Haltung nicht angemeldet haben, die hatten dann auch das Stallpflichtproblem nicht.) und dann wird es auch wieder Qualzuchten geben die durchkommen oder es trifft alle, dann hat er seinen Zweck verfehlt.
-
-
Für den Bogen ist es erstmal egal, für welche Rasse er bestimmt ist. Er soll doch bei jedem Hund beurteilen ob dieses Individuum eine Qualzucht ist oder nicht.
Aber das ist ja kein deutschlandweit offizieller Bogen, sondern der eines x-beliebigen Vetamtes und ich finde, dass er sehr auf einen bestimmten Typen abzuzielen scheint. Was doch auch ok ist, wenn es sich dabei um Qualzuchten handelt. War ja gar nicht negativ gemeint. Ich denke, das solche Bögen auch das Mindeste sein werden, was kommen wird, ggf. noch die persönliche Begutachtung bei Vetämtern, die zu viel Zeit haben.
Und erfreulicherweise werden tatsächlich Hunde mit Qualzuchtmerkmalen aussortiert, soweit so gut.
Genau, wenn man sich doch viele Hunde anschaut, ist der Tatendrang ja nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Aber wenn man den Bogen so nimmt wie er ist, wird eben entweder gemauschelt (und ja ist auch bei Hühner und Co so, bei uns bekamen Privathalter zwischendurch keinen Impfstoff und hatten dann ein echtes Problem, selbst mit vom Landwirt abgezwackt schwierig, wegen der Dokumentation. Egal war es wie immer denjenigen die ihre Haltung nicht angemeldet haben, die hatten dann auch das Stallpflichtproblem nicht.) und dann wird es auch wieder Qualzuchten geben die durchkommen oder es trifft alle, dann hat er seinen Zweck verfehlt.
Jupp. Ich sehe das Problem auch darin, die entsprechenden Tierärzte zu finden, die da Bock drauf haben, auf solche "Gutachten". Schön wäre es meiner Meinung nach, wenn das Vetamt auch entsprechende Adressen mitliefern würde, wo man seine Hunde den begutachten lassen kann. Im Zweifelsfrei findet man jetzt einfach keine Tierärzte die sich den Kram geben wollen ("warum sollen wir das denn jetzt machen?"). Und das finde ich nicht fair, ja Behörden dürfen prinzipiell so handeln und das ist ja nicht deren Problem, diese "uns doch egal"-Mentalität finde ich aber einfach scheußlich und arrogant.
-
Das Thema Qualzucht ist nicht ander Lebenserwartung festzumachen, leidet der Hund im Leben?
-
-
Ähm klingt jetzt scheiße, aber ich hab mir vor nen paar Wochen erst den Spaß gemacht mal Doggen Züchter zu Googlen und grad die Zucht um die es da geht ist mir im Kopf geblieben.
Einfach mal anschauen wie jung einige der Hunde dort gestorben sind.
2014-2019
2010-2016
2016-2019
Das is doch kein Alter ! Also sry ?
-
Drei Hunde . Wow. Richtig aussagekräftig.
Wenn da nicht steht woran würde ich da nicht viel drauf geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!