Der "gefährliche" Hund Teil 3

  • Genau deshalb habe ich ein Messer mit.

    das halte ich für semi sinnvoll.
    a.) ist die eigene verletzungsgefahr und des eigenen hundes sehr hoch, weil das eher eine dynamische situation ist
    b.) die legalen varianten dauern ewig zum aufmachen oder sind für den zweck nicht geeignet weil klinge zu klein ( je nach ort sind klassische "große" Küchenmesser schon verboten)
    c.) Messerstiche sind unter Adrenalin und Stress oft nicht sofort wahrnehmbar, bedeutet der angreifende Hund hat genug Zeit um den anderen hund totzuschütteln
    d.) theoretisch müsste mensch genau nebendran stehen und abwarten ob der hund gerade wirklich versucht den eigenen Hund zu verletzen oder vorsichtshalber auf jeden heranstürmenden einstechen...

    A, b und c sind keine Hürde. Ich war schon in Situationen wo ich angegriffen wurde und reagiere überraschend ruhig und klar.

    Große Springmesser kann man sich einfach bestellen. 😅

    Zu d... Ich habe noch nie auf einen Hund eingestochen (Pfefferspray allerdings schon) weil ich bisher die Situationen richtig einschätzen konnte. Sollte es doch mal nötig sein und ein fremder Hund verletzt werden, tut mir das sicher leid aber meine gehen klar vor.

  • das halte ich für semi sinnvoll.
    a.) ist die eigene verletzungsgefahr und des eigenen hundes sehr hoch, weil das eher eine dynamische situation ist
    b.) die legalen varianten dauern ewig zum aufmachen oder sind für den zweck nicht geeignet weil klinge zu klein ( je nach ort sind klassische "große" Küchenmesser schon verboten)
    c.) Messerstiche sind unter Adrenalin und Stress oft nicht sofort wahrnehmbar, bedeutet der angreifende Hund hat genug Zeit um den anderen hund totzuschütteln
    d.) theoretisch müsste mensch genau nebendran stehen und abwarten ob der hund gerade wirklich versucht den eigenen Hund zu verletzen oder vorsichtshalber auf jeden heranstürmenden einstechen...

    A, b und c sind keine Hürde. Ich war schon in Situationen wo ich angegriffen wurde und reagiere überraschend ruhig und klar.

    Große Springmesser kann man sich einfach bestellen. 😅

    Zu d... Ich habe noch nie auf einen Hund eingestochen (Pfefferspray allerdings schon) weil ich bisher die Situationen richtig einschätzen konnte. Sollte es doch mal nötig sein und ein fremder Hund verletzt werden, tut mir das sicher leid aber meine gehen klar vor.

    es ist alles bestellbar, aber gerade springmesser sind verboten.
    du darfst sie zuhause haben ( manche auch nicht) aber nicht draußen führen, nicht mal im rucksack haben.
    a,b und c sind alles dinge die gar nicht von dir abhängen, das hat nichts damit zu tun wie ruhig und klar zu bleiben kannst. ich schalte in solchen situationen auch in den funktionsmodus, aber das macht den anderen hund nicht langsamer in seinen bewegungen oder bringt ihn dazu mehr schmerz zu spüren.
    (aber jetzt genug von mir zu dem thema, sonst widerspreche ich meinem eigenen " ich wollte gar nicht diskutieren" :D )

  • Ich finde diese Videos auf den sozialen Medien ganz furchtbar. Da werden ohne Triggerwarnung diese Filme unfassbar oft geteilt und man stolpert quasi ständig drüber.

    Ich will solche Videos einfach nicht sehen, ich wüsste nicht warum man sowas teilt (also auf den sozialen Medien, wo man auch nicht ausweichen kann, weil die Filme sofort abgespielt werden, sobald man darüber scrollt - hier ist das ja anders).


    Einfach schrecklich, so wie es aussieht haben die kleinen Hunden das nicht überlebt.

  • A, b und c sind keine Hürde. Ich war schon in Situationen wo ich angegriffen wurde und reagiere überraschend ruhig und klar.

    Große Springmesser kann man sich einfach bestellen. 😅

    Zu d... Ich habe noch nie auf einen Hund eingestochen (Pfefferspray allerdings schon) weil ich bisher die Situationen richtig einschätzen konnte. Sollte es doch mal nötig sein und ein fremder Hund verletzt werden, tut mir das sicher leid aber meine gehen klar vor.

    es ist alles bestellbar, aber gerade springmesser sind verboten.
    du darfst sie zuhause haben ( manche auch nicht) aber nicht draußen führen, nicht mal im rucksack haben.
    a,b und c sind alles dinge die gar nicht von dir abhängen, das hat nichts damit zu tun wie ruhig und klar zu bleiben kannst. ich schalte in solchen situationen auch in den funktionsmodus, aber das macht den anderen hund nicht langsamer in seinen bewegungen oder bringt ihn dazu mehr schmerz zu spüren.
    (aber jetzt genug von mir zu dem thema, sonst widerspreche ich meinem eigenen " ich wollte gar nicht diskutieren" :D )

    Die Chance kontrolliert zu werden ist bei mir extrem gering und selbst wenn? 😁😎

    Sollte ich jemals in solch eine Situation geraten berichte ich dir. 😅

  • ich werde mir das Video nicht ansehen, pack ich nicht.
    Aber kann jemand von euch kurz beschreiben, was da passiert? (ich weiß nur dass ein Schäferhund zwei kleine Hunde angreift und die Besitzerin zu sehen ist und irgendwann ein Mann eingreift, der später mit zwei anderen Hunden möglicherweise durchs Bild läuft, aber sieht man, wie es zu der Situation gekommen ist und wie sie ausgeht...? Sorry, ich will keine Umstände machen. Mich interessiert das irgendwie, bin aber im Moment zu zart besaitet, um das Video zu gucken.)

  • Zusammenfassung ohne Gewähr auf Vollständigkeit (ich guck mit das auch nicht nochmal an):


    Der Schäferhund hat jeweils sich schon festgebissen wenn die Videos starten.

    Im ersten Video kommt ein Mann in Kapuzenjacke ins Bild (laut dem Pressebericht glaube ich Freund des Halters) und packt den Schäferhund am Genick. Ein anderer (Passant?) kommt und steckt ihm (dem Hund) den Finger in den Po, dann lässt er irgendwann los.

    Im zweiten Video versuchen einige Leute durch Zerren die Hunde zu trennen und der Kapuzen-Mann wird von 2 großen braunen Hunden (gehören laut Presse dem gleichen Halter wie der Schäferhund) ins Bild gezerrt. Also er hat die beiden an der Leine, liegt auf dem Boden und die Hunde schleifen ihn zur Action hin, aber ich meine die wirkten eher aufgeregt und wollten nur gucken/bellen.

    Ich glaube da sieht man nicht mehr wie der Schäferhund loslässt.

  • Wird zumindest im englischsprachigen Internet öfter mal als Methode empfohlen um Hunde zum loslassen zu bewegen. Ob's hier funktioniert hat oder Zufall war, ist ein anderes Thema.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!