Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Von Junior auf Adult umstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Von Junior auf Adult umstellen.
Ok auf die Idee bin ich nicht gekommen.
Werde ich machen.
Nun muss aber erst noch der 10kg Sack Junior leer werden. -
Nun muss aber erst noch der 10kg Sack Junior leer werden.
Würde ich mit Adultfutter mischen und peu a peu ausschleichen.
-
Gute Idee! Danke!!
-
Hello.
mein Labrador ist jetzt 8 Monate alt (58cm Schulterhöhe, 29kg) und bekommt Happy Dog Sensible Junior. Morgens und Abends jeweils 200g. Zusätzlich das selbe Trockenfutter als Leckerli.Wenn bei uns etwas übrig bleibt wie Fleisch, Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse bekommt er das auch häufig. Ich reduziere dann die Menge an Trockenfutter nach Gefühl.
Heute waren wir beim Tierarzt und die Ärztin sagte er hat so eine optimale Figur, wir sollen aber anfangen das Trockenfutter generell zu reduzieren, weil er nun vermutlich nicht mehr in die Höhe wächst.Was wäre hier sinnvoll? Einfach von 400g auf 350g reduzieren? Also morgens 200g und Abends 150g?
Wie würdet ihr das machen?
Mit 8 Monaten ist er noch nicht ausgewachsen. Soweit ich weiß sollten große Rassen bis zum 1ten Lebensjahr mindestens Juniorfutter bekommen.
Ich würde da, wenn er eine tolle Figur hat, auch nicht das Trockenfutter reduzieren - da du damit auch die Nährstoffe 'kürzt' die er ja aus dem Futter braucht. Zumal Hunde ja nicht nur in die Höhe wachsen, sondern auch in die Breite.
Selbst meine kleine Shiba Hündin (8kg) ging noch vom 1ten bis zum 2ten Lebensjahr beim Brustkorb in die Tiefe und Breite.
Bei einem Labrador mit 8 Monaten kommt da definitiv noch was. -
-
Hello.
mein Labrador ist jetzt 8 Monate alt (58cm Schulterhöhe, 29kg)
Heute waren wir beim Tierarzt und die Ärztin sagte er hat so eine optimale Figur, wir sollen aber anfangen das Trockenfutter generell zu reduzieren, weil er nun vermutlich nicht mehr in die Höhe wächst.Bei kleinen Hunden ist durchaus das Höhenwachstum schon fertig.
Bei mittelgroßen bis großen Rassen gibt's den Satz ,,Das erste Jahr wachsen sie in der Höhe, das zweite Jahr in die Breite, das dritte Jahr im Kopf."
Viel kommen wird da in der Höhe nix mehr, aber es wandert ja auch nicht alles nur ins Höhenwachstum. Bis so ein Hund fertig ist körperlich müssen ja erst noch die Knochen fertig wachsen, der Hund fertig in die Breite wachsen, entsprechend Muskulatur bekommen uÄ.
-
Füttert hier jemand ein Seniorfutter von Bosch? Ich würde das gerne mal testen, aber das gibt es irgendwie nur in großen Säcken. Gerne per pn. Danke!!
Mir hat Bosch von dem Futter 2 kg als kostenloses Probierpaket geschickt. Ruf mal dort an, Bosch ist da sehr kulant.
-
Füttert hier jemand ein Seniorfutter von Bosch? Ich würde das gerne mal testen, aber das gibt es irgendwie nur in großen Säcken. Gerne per pn. Danke!!
Mir hat Bosch von dem Futter 2 kg als kostenloses Probierpaket geschickt. Ruf mal dort an, Bosch ist da sehr kulant.
Alles klar, das mache ich. Vielen Dank!!
-
Das klingt irgendwie paradox, fast alle Menschen in meinem Bekanntenkreis, die Probleme mit der Galle haben oder denen die Gallenblase entfernt wurde, haben Probleme mit fettigem Essen.
Auch google sagt das man eher fettarm füttern sollte. Im Zweifelsfall würde ich mich da an eine tierärztliche Ernährungsberaterin wenden und diese fragen.
Das ist auf jeden Fall der sinnvolle Weg, ich kann nur wiedergeben, was mir gesagt wurde. Emma verträgt mehr Fett gut. Wenn die Galle entfernt wurde, oder nicht vernünftig produziert kann ich mir gut vorstellen, dass wenig Fett sinnvoll ist. Wenn sie aber produziert, aber eben auch Sludge, klang für mich die Theorie mit vollständiger Entleerung, damit der Sludge rausgeht, bevor er sich zu Steinchen verdichtet, stimmig.
-
Hello.
mein Labrador ist jetzt 8 Monate alt (58cm Schulterhöhe, 29kg)
Heute waren wir beim Tierarzt und die Ärztin sagte er hat so eine optimale Figur, wir sollen aber anfangen das Trockenfutter generell zu reduzieren, weil er nun vermutlich nicht mehr in die Höhe wächst.Bei kleinen Hunden ist durchaus das Höhenwachstum schon fertig.
Bei mittelgroßen bis großen Rassen gibt's den Satz ,,Das erste Jahr wachsen sie in der Höhe, das zweite Jahr in die Breite, das dritte Jahr im Kopf."
Viel kommen wird da in der Höhe nix mehr, aber es wandert ja auch nicht alles nur ins Höhenwachstum. Bis so ein Hund fertig ist körperlich müssen ja erst noch die Knochen fertig wachsen, der Hund fertig in die Breite wachsen, entsprechend Muskulatur bekommen uÄ.
Hmm jetzt bin ich verunsichert.
Ich will halt keine Labratonne haben 😅
Also doch wie gewohnt füttern und anpassen wenn nötig? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!