Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Dieses kleine süße Kerlchen, das auf der Flocke schläft, als könnte er kein Wässerchen trüben, hat mir heute beim Training das erste Loch in der Hand verpasst

    Hach ja, die schöne Zeit :grinning_squinting_face:
    Wobei ich sehr dankbar bin, dass hier jetzt endlich seit ein paar Wochen die UO (zumindest außerhalb des SD) ohne Handschuhe möglich ist.

    Ich warte hier mit 22 Monaten gerade drauf, dass die zweite Pubertät Welle abflacht, ich kann gerade mehr als je zuvor verstehen, warum das beim Dobermann das typische Abgabealter, vor allem bei den Rüden, ist. Außerdem warte ich drauf, dass sich langsam die Substant aufbaut. Ich würd im Frühjahr/Frühsommer gern zur ZTP antreten und imMoment kann ich mir mit dem halben Hemd einen anständigen Form wert abschminken, was eine Schande wär, weil das Buppi wirklich hübsch ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Update von uns (ängstliches Pinschertier): es wird langsam besser. Zu meinen Söhnen sucht er selbstständig Kontakt, nur mein Mann ist noch sehr gruselig. Aber er legt sich auf der Couch direkt neben mich obwohl mein Mann neben mir sitzt und er will auch im Bett schlafen (mit mir als Schutzwall). Beim Gassi ist er entspannt, sucht oft Kontakt zu meinem Mann, läuft ihm hinterher oder sucht Schutz zwischen seinen Beinen, wenn er Angst hat (anfassen darf er ihn aber nicht). Aber im Garten muss er sich furchtbar aufregen wenn mein Mann dabei ist. Also sehr paradox. Ich kann mir keinen Reim drauf machen.


    Ansonsten entwickelt er sich toll. Trainer hab ich mich mal umgesehen (wegen der Angst), aber die Preise sind ja mittlerweile echt gesalzen. Weiß ich noch nicht, ob ich mir das leisten will...

  • Ansonsten entwickelt er sich toll. Trainer hab ich mich mal umgesehen (wegen der Angst), aber die Preise sind ja mittlerweile echt gesalzen. Weiß ich noch nicht, ob ich mir das leisten will...


    Hört sich doch soweit gut an. Ich denke, dass wird schon. Wie gesagt, war bei meiner Hündin damals auch so. Gib ihm einfach die Zeit.

    Tja und Trainer kosten, ja. Hundehaltung generell kostet aber auch einfach. Da sind wir noch Meilen von der Pferdehaltung entfernt, aber mEn macht es da wenig Sinn am falschen Ende zu sparen. Vllt kann dir hier jemand einen Trainer empfehlen, wenn du uns verrätst in welcher PLZ du wohnst. Etwa. Dann kostet es auch noch Geld, aber man versenkt es vllt nicht nutzlos

  • Ansonsten entwickelt er sich toll. Trainer hab ich mich mal umgesehen (wegen der Angst), aber die Preise sind ja mittlerweile echt gesalzen. Weiß ich noch nicht, ob ich mir das leisten will...


    Hört sich doch soweit gut an. Ich denke, dass wird schon. Wie gesagt, war bei meiner Hündin damals auch so. Gib ihm einfach die Zeit.

    Tja und Trainer kosten, ja. Hundehaltung generell kostet aber auch einfach. Da sind wir noch Meilen von der Pferdehaltung entfernt, aber mEn macht es da wenig Sinn am falschen Ende zu sparen. Vllt kann dir hier jemand einen Trainer empfehlen, wenn du uns verrätst in welcher PLZ du wohnst. Etwa. Dann kostet es auch noch Geld, aber man versenkt es vllt nicht nutzlos

    Hm, ich hab auch ein Pferd. Eine Reitstunde kostet 1/3 von dem was der Trainer möchte... und die anderen in der Umgebung sind auch alle in dem Bereich.

  • @Tutnixx ich meinte eher die monatlichen Fixkosten, als Trainerkosten. Die sind beim Pferd zumindest hier in ganz anderen Dimensionen angesiedelt.

    Mich haben nach 30 Jahren Pferdehaltung die Kosten für die Hunde eher positiv überrascht.

    Guck doch mal nach Vereinen in deiner Gegend. Auf der Suche nach einem Hobby für mich und den Teufel bin ich in einem Verein gelandet, die kosten als extern Trainierende sind extrem günstig und der Trainer an den ich geraten bin ist mega. Klar, geht da um ein spezielles Thema, aber nebenher kommt immer viel Input, der mir meinen kleinen Nervsack in ein völlig anderes Licht stellt. Manche dieser Trainer geben auch gerne mal privat ne Trainingsstunde und wenn man da vorher schon im Training war, weiß man ja ob das passt

  • Wir haben gestern an einem Hundespasswettbewerb teilgenommen.

    Mit Schubkarren fahren( ist nicht automatisch im Eurasier voreingestellt) und Plastikflaschen umwerfen (Das Feiniii, was umwerfen?- Geht gar nicht).

    Handtücher betreten?

    Einen Ball in ein Tor schieben?

    Als perfekte Mäklerin an Schüsselchen mit Würsten vorbei gehen? ( Nö, gestern war Mäkeln kein Thema😆)

    Durch den Tunnel laufen wie sonst immer? Nö!

    Um einen Stuhl rumlaufen, wo ich draufsitze, ging spitzenmässig ( wir sind halt einfach auch die Mega Sportler)

    Und völlig dessinteressiert stehen und bleiben, wenn Bälle geworfen werden kann sie super.

    Aber immer und absolut sicher schräg zur Startlinie, niemals gerade.

    War schön jewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!