Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Trudy hat nun auch die Pubertät voll entdeckt und beschlossen alles zu hinterfragen, Schuhe zu klauen und einfach auszuprobieren ob die Regeln immer noch die gleichen sind.
    Abbruchsignal klappt von einem auf den anderen Tag nicht mehr, naja dafür hat sie schon eine Woche nicht mehr reingemacht :flucht:

  • Vielleicht tröstet es dich etwas das Juju heute wieder auf der Küchentheke und in der Spüle war, mehrere Sitzkissen und meine Heizdecke im Wohnzimmer verteilt hat, meine Schuhe geklaut und auf den Teppich im Flur gepinkelt hat.

    Liegt bestimmt daran das ich hier so groß verkündet hab, wie toll ich Junghunde finde :skeptisch2:

    Hier ist es aktuell ganz ähnlich :woozy_face: Ich versuch's mit Humor zu nehmen, wenn der kleine Monsieur seine Murmeln umsortiert.
    Auf die Küchenplatte schafft er es zum Glück nicht. Für die Art von Körperkontrolle sind die Gräten zu schnell zu viele & zu lang geworden.
    Aber er klaut wie eine Elster, schleppt ständig irgendwas von rechts nach links & seine love language sind body slams. Naja :face_with_rolling_eyes:

  • Junghundewahnsinn ist, wenn man sich erst freut das das Konzept Stubenreinheit endlich, endlich verstanden wurde und der Hund sich sogar meldet, um nach dem dritten Gartenausflug festzustellen, er hat doch nur die Zucchini gebeutet.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Toni sagt: "Gemüüüse? Ihhhhh bist du eine Schnegge?"

  • Hallo zusammen, ich ziehe mal vom Welpenthread hierhin. Meine Kleine ist jetzt 6 Monate und lernt langsam den Ernst des Lebens mit Menschen kennen. 😉

    Direkt mal eine Frage: hat jemand hier Tips für die Unterstützung von (erblicher) Bindegewebsschwäche? Kann das ich im Wachstum etwas unterstützen, um gegenzusteuern? Ernährung, Physio, Bewegung im allgemeinen, ....?

  • Melli

    Wer hat das diagnostiziert?

    Eurasier sind jetzt ja nicht gerade bekannt dafür.


    Eine vererbte Bindegewebsschwäche ist genetisch bedingt. Was hilft ist Stabilität. Das heisst konsequent gut bemuskelter Hund, wobei genau das bei einer Bindegewebeschwäche sehr aufwändig ist zum trainieren.

    Gute Tiefenstabilität ist wichtig. Da wäre das canine conditioning coach programm von Anna Lee passend. Muss aber wirklich konsequent immer gemacht werden.

    Wenn die Diagnose vom TA kommt, würde ich mit einem Orthopäden abklären wie die Belastung jetzt in der Hauptwachstumsphase aussehen soll bezüglich Sehnen und Bänder

    Sicher ist richtig heftig toben nicht ideal, da bei einer Bindegewebeschwäche die Stabilität eher fehlt und alles voll auf die Gelenke geht

  • Danke, wildsurf Das kam als "lockeres Bindegewebe" von der Richterbewertung in der Welpenausstellung. Die Züchterin meine dann, dass wäre bei ihren Welpen so und käme von Großvater.

    Also keinen TA-Einschätzung. Anna Lee schau ich mir mal an.

    Bin ja selbst ein Mensch mit schwachen Gelenken, aber ich kann halt mit richtiger Kleidung und Schuhwerk einiges kompensieren. Bei meiner Kleinen wūrde ich gern von Anfang an schauen, was an Unterstūtzung möglich ist.



  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dieses kleine süße Kerlchen, das auf der Flocke schläft, als könnte er kein Wässerchen trüben, hat mir heute beim Training das erste Loch in der Hand verpasst. Es wird :applaus:hier läuft ja viel unter „trust the process“, dieses Mal noch umso mehr, und so langsam fügt sich wirklich alles zusammen im Training. =) bin aktuell sehr zufrieden mit Loki. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!