Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Meine ist nicht mäkelig, bekommt 3x tgl.Futter, mittags ist es TF, morgens und abends NF.

    Während und nach einer Gastritis hatte sie in der früh keinen Appetit, außerdem wenn es sehr heiß war hat sie ungern gefressen. Ihr Appetit ist dann erst später gekommen.

    Ich habe ihr das Futter von der Früh auf die anderen beiden Mahlzeiten aufgeteilt.

    Eine Zeitlang hat sie ihr TF nicht aus ihrem Napf gefressen, ich habe sie dann an anderen Plätzen gefüttert, oder während eines Spazierganges.

  • Wir finden es durchaus beachtlich dass er bisher nie gecheckt hat dass er da theoretisch einfach drüber hüpfen könnte

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ( gut, man hat mal versucht den Griff kaputt zu kauen, das Experiment hat er wohl für gescheitert erklärt und man fügt sich dessen dass er aus seiner Ecke wohl doch nicht ausbrechen kann)


    Highlight des Tages übrigens: Er hat Lilo auf den Kopf gestrullert :roll:

  • Hier mäkelt auch keiner.

    Kenn ich auch von keiner Hündin in der Läufigkeit, nur in der Trächtigkeit.

    Ich erlebe das in meinem Umfeld meist bei Hunden denen Aktivität fehlt um hungrig zu werden.

  • Wanja ist eher mäkelig, leider. Seitdem er mal starke Halsschmerzen hatte, frisst er kein Trockenfutter mehr. Flockenfutter ist auch keine Alternative. Nassfutter liebt er in allen Varianten. Kochen werde ich beginnen, wenn wieder mehr Ruhe einkehrt.

    Ich habe es versucht und er würde tagelang kaum was fressen, was bei dem Gerippe nicht geht. Und weil wir Canicross und bald wieder Bikejöring machen, braucht er auch die Energie..deshalb habe ich mich mit Nassfutter arrangiert. Für Fernwanderungen brauch ich noch ne Lösung.

  • Andy is nun 14 Monate, ich hab sie mit 9 Monaten bekommen bis jetzt hat dieser Hund noch nie gemäkelt weder wie sie neu hier war noch wie sie läufig war noch in der Scheinschwangerschafts Zeit. Beaucis sind aber echt gute Esser da find ich ja echt man kann die mit nem Labbi fast vergleichen. WENN die nicht fressen war bis jetzt immer gesundheitlich was im Argen und kam je Hund in 12/14 Jahren vllt 2,3 mal vor 🙈

  • Ich hatte noch nie einen richtigen Mäkler. Lilly verweigert nicht, aber beim letzten Trockenfutter hat sie etwas längere Zähne gemacht als üblich(im Sinn von: Hat eine halbe Minute länger gedauert, bis der Napf leer war), das wirds daher auch nicht mehr geben.

    Pudel sollen mäkeln. Momo hat da noch nichts von gehört, was im Napf liegt wird gefressen. Ich finde es schon sehr bemerkenswert und im Vergleich zu früheren Hunden milde besorgniserregend, dass sie nix vom Boden aufsammelt. Also, außer, der Futterneid schlägt zu |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Scheinschwangerschft hatten wir bisher gsd. noch gar nicht.
  • Ich noch mal.

    Wir haben jetzt den 7. Hund in Folge und haben im Eurasier eine Hündin, die IMMER erst mal wartet vor dem Fressen, dann frisst und immer mindestes. Einen Esslöffel liegen lässt. Sie ist auch der erste Hund hier, die sich Trockenfutter einteilt und frisst, wenn sie Hunger hat und den Rest stehen lässt.

    Sie ist schlank und genau "Junghundmässig". Sie ist nicht krank.

    Wenn meine 6 Hunde vorher auch nur eine Millisekunde vor dem Napf gezögert hatten waren sie SCHWER krank.

    Mein Collie ist nach der 1. Futterverweigerung seines Lebens 7 Stunden später Tod gewesen.

    Mit meiner jetzigen Hündin ist meine "Hundefütterungswelt" auf den Kopf gestellt.

    Aber ich gehe halt damit um. Ich bin achtsam auf ihre Gesundheit und sehe zu das nicht für sie nicht zu dramatisieren.

    Und ich behalte ihr Gewicht im Auge.

    Ärztlich abgeklärt ist sie. Sie ist munter, lebhaft, frisst auch mal Leckerchen und hat eine Sorte "Lieblingskekse".
    Warum sie mäkelt?

    Keine Ahnung. Aber die Mutter, nach der sie sehr kommt, zeigt das gleiche.

    Ich wusste das, habe aber ehrlich gesagt gedacht: na wenn die hier mein leckeres Barf bekommt, wird das anders sein.

    Nein ist es nicht.

    Aber da sie ja ihr Trockenfutter durchaus frisst, ist das halt so. Gibt ja viele Hunde, die mit Trockenfutter gut leben. Sticht zwar etwas in meine "Barf-Seele" , aber was soll's.

    Neben Trockenfutter geht auch frisch angebratenes Muskelfleisch nimmt sie auch🤣 und Spagetti geht und Mozarella und Frischkäse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!